1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Nvidia Grafikkarten 5900XT

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hespertal, Jan 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hespertal

    hespertal Byte

    diese Grafikkarten mit dem 5900XT Chip NV35 und 400MHz Taktung sind inzwischen für knapp unter 200 Euro auf dem Markt. Die beiden besten sind die AOPenAeolus und die Leadtek WinFast A350XTHat schon jemand von Euch zugeschlagen?
     
  2. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Das ist ein allgemeines Problem aller Nvidia Karten seit der 5800. Die 5900 sind zwar etwas besser, gehören aber immer noch zu den lauteren Karten. Wenn es etwas leises sein soll, kann ich nur diese empfehlen:
    http://geizhals.at/deutschland/a55395.html

    Die ist passiv gekühlt
     
  3. hespertal

    hespertal Byte

    Danke für den Hinweis auf die Geräuschbelästigung der Karte. Auch wenn der Rechner unterm Tisch steht, regt mich Lärm doch sehr auf. Gibt es wegen des Lärms der fx5900XT eine Quelle, wo man das nachlesen kann?
     
  4. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Na ja, für 180? ist die Karte ok. Wenn du dir diese Grenze gesetzt hast, kannst du nicht viel falsch machen. Sei dir nur bewußt, dass sie nicht unbedingt leise ist.

    http://geizhals.at/deutschland/a78497.html
     
  5. hespertal

    hespertal Byte

    ich wollte mit meiner Anfrage keine Radeon Besitzer verärgern. Ausserdem gebe ich partout max. 200 Euro für eine einigermassen vernünftige Grafikkarte aus. Ich will auch aus so einer Karte nicht das letzte Quentchen Leistung rauskitzeln.
    Da ohnehin mindestens 2x im Quartal neue Grafikchips von NVidia und ATI entwickelt werden, sehe ich nicht ein, jedesmal neu aufzurüsten. Lediglich wenn innerhalb der Familiengemeinschaft wieder ein neuer PC eingerichtet wird, kaufe ich die dann verfügbaren Komponenten, die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis besitzen. An Glaubenskriegen beteilige ich mich nicht.
     
  6. kloppy

    kloppy Kbyte

    He he he :D
     
  7. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    @tassetee1:

    nich nur des, auch Pro Intel...

    Also praktisch immer des falsche:aua: :aua: :aua: :aua:
     
  8. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Wenn irgendeiner pro Nvidia eingestellt ist, dann THG
     
  9. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Naja ich möcht ja nix sagen, aber ne 9700Pro is 100x schneller, ich hab im 3DMark01SE ca. 17500 P und des mit nem ziemlich mieß
    installierten Sys
     
  10. dagegen liegen die Preise für die AOpen und die Leadtek bei unter 200 Euro.




    Mag ja sein.bei der Karte ist aber der GPU Takt und Speichertakt höher,400/850.Außerdem kam Sie per Express.Und die läuft sehr gut besser als ich dachte.3dmark 2001, 16200,3dmark 2003, 5390

    MFG
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Noch so einer, der auf den Mist von THG baut. :dumm:
    Aber grundsätzlich stimmt deine Aussage, dass die Karte, meines Wissens, sogar noch stärker, als die 9700 ist und ganz knapp hinter die 9700Pto.
     
  12. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

  13. Benboy

    Benboy Kbyte

    nahezu gleiche Leistung?
    Naja keinen Kommentar ich will hier ja keinen Krieg anzetteln. (Ich hab 'ne Radeon 9500-->9700Pro)

    Benboy
     
  14. hespertal

    hespertal Byte

    nun es sind keine 30 Euro sondern ganze 90 Euros Unterscheid, bei nahezu gleicher Leistung. Da nehme ich keine Radeon.
     
  15. hespertal

    hespertal Byte

    dagegen liegen die Preise für die AOpen und die Leadtek bei unter 200 Euro.
     
  16. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

  17. Die MSI kostet mich 239 ? mit Versandt.Wäre ich zu hause gewesen hätte ich sie schon.

    MFG
     
  18. hespertal

    hespertal Byte

    Leider halte ich von MSI Grafikprodukten nach dem letzten MSI Reinfall mit der FX5600 nichts mehr. Und ein schöner Kühler nützt mir nichts, da ich ihn nur beim Einbau bewundern könnte. An Zubehör bin ich nicht interessiert, das liegt nur unbenutzt rum. Die neue Karte von AOpen wurde jetzt in vielen Tests als sehr gute bewertet.
    Dennoch die Frage an Dich: was hat die MSI 5900XT gekostet ? Retail oder Bulk?
     
  19. geralob

    geralob Byte

    Muss dich einbisschen korrigieren:)
    Die MSI FX5900XT ist besser als die beiden von dir genannten.
    Man kann sie genau so gut übertakten wie die Leadtek und zudem noch hat sie den besten Zubehör von allen.
    Der Lüfter von MSI ist mit Abstand der Leseste von allen FX Karten und sieht zudem noch super aus.

    Nun ich gib zu, ich habe mir die Karte vor kurzem geholt und muss sagen, sie hat meine Erwartungen übertroffen. In 3DMark und Aquamark erreiche ich übertaktet sogar mehr Punkte als vergleichbare Systeme mit Radeon 9800Pro und XT
    :D

    P.S.: DOOM3 Alpha, Stalker Alpha und Half-Life 2 Alpha laufen damit super:jump: :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page