1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Nvidia-Treiber: Forceware 52.16

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BlackVegeta, Oct 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fluffi

    fluffi Byte

    ich hab 'nur' den preisschlager gf4 4200.

    ist das jetzt für alle modelle interessant oder nur die neueren?das wäre ja ein schlag ins gesicht der vielen gf4 user,speziell 4200 wurde en masse verkauft.

    gruss
     
  2. Tja und User ohne Win2k und XP schauen in die Röhre...:rolleyes:
     
  3. Schulz

    Schulz Byte

    Jep der 52.16 (GF4 4200) läuft bei mir auch schlecht (Win2k). Wolfenstein: ET stürzt immer ab und bei MoH z. B. hab ich nur 60 Hertz. Hab mir nach Raten eines Forums den 45.23 wieder raufgemacht - einwandfrei! Werd' wohl auch bei den alten bleiben... :rolleyes:
     
  4. TazDE

    TazDE Byte

    der Treiber taugt, zumindest bei Geforce 3 Karten, überhaupt nichts.
    z.B. kommt es bei BF1942 zu "lag-artigen" rucklern und was noch schlimmer ist, die Texturen verschwinden immer wieder.
    Dies wurde schon von vielen anderen Usern bestätigt...
    Habe wieder die 45.23 installiert...
     
  5. Qnkel

    Qnkel Byte

    klar werden die alten grakas noch unterstützt.

    wird aber nurnoch auf FX optimiert!!! schade.

    hab auch ne 4200
     
  6. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    meine TI4200 war deutlich langsamer mit dem neuen Treiber, trotz sauberer Deinstallation des alten Treibers
     
  7. DJNightSky

    DJNightSky Byte

    Die Treiber sind Abwärzkompatibel. Ich installiere sie auch obwohl ich nur eine geforce 3 Ti500 habe. und habe keine probleme damit!
     
  8. scheiß treiber, die performance vermindert sich extrem bei spielen! vs. 45.irgendwas
     
  9. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    @tpf

    Warum man einen neuen Treiber installieren sollte ist nur der: wenn man Probleme hat. Wobei die meisten Leute es schöner finden wenn da was neues steht als etwas altes.

    Man nehme die PC Welt Test. Test Komplett PCs. Wenn auf den Rechner da keine neue Treiber drauf sind gibts gleich eine Abwertung, und so entsteht bei den Usern die Meinung nur neues ist auch gut. Das dies natürlich nicht unbedingt immer zutrifft interessiert die meisten ja nicht.

    Mfg AMDfreak
     
  10. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Eine Frage: Was zum Teufel willst Du eigentlich bei einer
    TNT bzw. GF 1 mit dem 52er Treiber ?!

    Kommt mir bloß nicht mit diesen Sprüchen wie Betriebssystem-Anpassungen, Bugbereinigung etc.

    Die 45er WHQL-Treiber laufen wunderbar unter Win9x bzw. 2k/XP.

    Alle Nicht-FX User sollten in der Tat die Finger von diesen Treibern lassen. Insbesondere für die GF4-Ti4200 User kann das nur Rückschritt bedeuten. Trotz Update.

    Das ist der typische Update-Wahn, :aua: der keine vernünftige Grundlage mehr hat. Klar das die Karten da langsamer werden.

    Was nVidia machen könnte, wäre aber die Treiber separat weiterzuentwickeln anstatt jetzt die ForceWare auf FX zu trimmen. Da bleiben so natürlich alte Karten auf der Strecke.

    Gruß
    Robert
     
  11. ...ist bald Tot.

    zwar läuft es noch wunderbar, aber es gibt bald keine neuendwicklungen an treiber und software gibt es auch bald keine neue mehr.

    Microsoft macht den anfang: Office 2003
    Adobe macht das gleiche: Encore DVD

    Beide laufen nur auf Win2000 und XP (2003 server)

    irgendwann bemerkt das ja wohl auch der letzte Windows User mit einem Betriebssystem der 90?er Jahre.


    MfG Andy
     
  12. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    @RaBerti1

    Den 52.14 gibt es für Win9x bei guru3d.com und auch bei winsolution.de in den News vor einigen Tagen zum drunterladen.

    Man muss also nur die Augen aufmachen.

    Dazu passt gerade irgendwie der NVIDIA Spruch.

    Jeder weis ja wie der heißt.

    Mfg AMDfreak
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    .... es gibt so fürchterlich Vieles! Und alle 8 Tage ein Update, damit die superschnellen Daddel-Karten das Daddel-Geschehen den Daddelern auch superschnell anzeigen. Und mit weniger Bugs wie Verzerrungen oder wasauchimmer als vorher. Und dann stellt sich automatisch gleich die Frage, ob denn ein Update für Otto-Normaluser überhaupt sinnvoll ist.

    Und das ist es wohl eher nicht.

    Nachtrag: 52.14 für win9x? Für Geforce und TNT ist da max. 45.23! Mehr seh ich auf der HP von nvidia nicht.
    http://www.nvidia.com/object/win9x_45.23
    Jedenfalls kommt man dorthin, wenn man sich über die Driver-Seite unter Angabe von Karte und WinVersion durchhangelt.

    MfG Raberti
     
  14. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Es gibt doch den 52.14 für Win9x.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page