1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Optik vom Firefox 29.0.1 ändern

Discussion in 'Browser' started by VTEC Power, May 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Moin!

    Mein Firefox hat sich eben auf 29.0.1 automatisch updated.

    Die neue optik gefällt mir in keinster Weise, da ich konventionelles Design bevorzuge!

    Lässt sich diese Optik abstellen oder per Add On wieder auf Retro ändern?

    Von dieser Ansicht:
    [​IMG]

    wieder auf diese Ansicht:
    [​IMG]

    Danke und Gruß,
    Ben
     

    Attached Files:

  2. joho

    joho Byte

    Ich auch!
    Dieselbe Frage!
    Das gleiche Problem!
    Jo
    Edit:
    Dazu kommt die Frage:
    Wieso kann ein Update einfach meine persönlichen Einstellungen der Ansicht Ändern?
    Das finde ich sehr fragwürdig! Ohne einen Hinweis oder Nachfrage!
     
    Last edited: May 10, 2014
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Formulieren wirs mal so: dieser 29er mit seiner gewaltsamen Optikänderung war ein Griff ins Klo. Nicht so tief wie die Norweger das bei Opera verzapft haben, aber die Qualität ist ähnlich.

    Das besagte AddIn (Classic Theme Restorer) ist zwar deutlich besser als Nichts, aber leider auch kein Weltwunder. Die Usability von FF (z.B., wo wir beim Grundthema sind, auch die nur sehr wenigen funktionsfähigen Themes) hat einen deutlichen Rückschlag erlitten den auch dieses AddIn nicht voll abpuffern kann.

    Eric March
     
  5. joho

    joho Byte

    Für mich hat sich das erledigt: Bin umgestiegen (Pale Moon).
    Sieht jetzt aus wie Firefox auf Windows 98.
    Finde ich prima!
    Jo
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    es ist zum Kotzen - nach fast jedem Update muss man seine Arbeit unterbrechen und neu erkunden, wo nun was wo ist.....
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich habe keine Probleme, bei mir ist alles wo es sein soll! ;)

    Gruss
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Muddu seltsamen FF haben.
    E.M.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Liegts am FF, oder an ihm selber?
     
  10. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    woher soll ich wissen, das die neue, verfügbare FF-Version die Bedienoberfläche ganz anders gestaltet.....

    Ich hätte zwar unter den autom. angebotenen Updatemassen u.a. den FF vor meinem Install-o.k. unter "Software-Aktualisierungen" die "Technische Beschreibung" ansehen können.
    Aber selbst die weist auf keine erkennbar neue Bedienoberfläche hin.

    Und da das Ganze fälschlicherweise unter der Überschrift "Sicherheitsaktualisierungen" angeboten wird und nicht richtigerweise unter "Andere Aktualisierungen", hat man keine Chance zu erkennen, das die Designer-Chaoten sich hier beim FF mit ihren hysterischen Erneuerungsraten austoben.
    Und das es hier nicht um Sicherheit geht. Sondern um Pippifax und Firlefanz. Nach dem Motto: Heute machen wir mal alles ganz anders.
     
    Last edited: May 14, 2014
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, die Entwickler bei Mozilla setzen halt voraus, dass du die einschlägigen Veröffentlichungen verfolgst. Das Denken stammt noch aus der Zeit, als man bei Mozilla nie Software für Endanwender veröffentlichen wollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page