1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Partition aufgesetzt - Prozessortemperatur 73 Grad

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Midnightman, Apr 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    hi folks,

    stehe vor einem Rätsel. Habe eine neue Partition mit XP-prof./SP3 erstellt & nach der Fertigstellung orgelt der Lüfter wie blöd & die Prozessortemperatur liegt bei durchnittlich 73 Grad (Anlage), obwohl noch nichts installiert ist (außer "Core-Temp" natürlich).
    Im "Prozess-Radar" (App) erscheinen nur die üblichen Verdächtigen M$-Proggies, die Festplatten-Aktivität ist normal.
    Auch eine Installation der neuesten Geräte-Treiber bringt nichts.
    Wenn ich auf die "alte" Partition umschalte - die schon 2 Jahre alt & reichlich holprig & überfrachtet ist - sinkt die Temperatur fast schlagartig auf normale 45 Grad. Wechsle ich auf die neue Partition habe ich wieder meine 70-73 Grad usw, usf.
    Habe das ganze vorsichtshalber nochmal gemacht, das Ergebnis ist das gleiche.
    Was zum Henker is hier los ?!? :aua:

    Meine Hardware:

    Mobile DualCore AMD Turion 64 X2 TL-60, 2000 MHz (10 x 200)
    Motherboard Name Hewlett-Packard HP Compaq 6715s (GS561AV)
    Motherboard Chipsatz AMD M690, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1920 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Compaq (03/04/08)
    Grafikkarte ATI Radeon X1250 (128 MB)
    Festplatte ST9500325AS (500 GB, 5400 RPM, SATA-II)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    greez
    midnightman
     

    Attached Files:

  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was heißt und bedeutet bei dir "alte" und "neue" Partition, hast du da auch jeweils eine Windowsinstallation drauf?
    Anders kann ich mir deine Angabe des "umschalten" nicht erklären, oder was willst du damit sonst ausdrücken?
    Wenn ja, warum hast du nicht einfach die alte Installation gelöscht und dort neu installiert, welchen tieferen Sinn soll das sonst ergeben?
    Verschiedene Windowsversionen, XP und 7?

    Gruß kingjon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich fehlt Dir die Software/Treiber fürs automatische heruntertakten im Leerlauf.
    Also mindestens Cool'nQuiet sollte noch mit drauf, ggf. auch irgendwelche Software vom Hersteller des Laptops.

    Ein Blick in den Taskmanager wäre auch nicht verkehrt, vielleicht hängt ja irgendein Prozess fest und verursacht 100% Last?
     
  4. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    @kingjon

    "alte Partition" ist ebenfalls eine XP-Installation. Wollte einfach eine frisch aufgesetzte Partition mit denselben Programmen, ohne die Macken der alten, aber ohne diese zu löschen (wofür ich jetzt ganz dankbar bin!)

    @magiceye

    habe sämtliche Software des Herstellers installiert, bringt leider gar nichts.
    Der Taskmanager (den ich natürlich zuerst bemüht habe) zeigt fast 0 Auslastung, das ist ja das frappierende!
    Der Tip mit Cool´nQuiet wär jedenfalls nen Versuch wert.

    greez
    midnightman
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Midnightman!

    Nur mal so ein Schuß in's blaue: hast Du di indizierung der neuen Partition ausgeschaltet?

    Gruß chipchap :)
     
  6. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    @chipchap

    ja - jetzt. Temperatur unverändert. :(

    Was mir noch aufgefallen ist: Im Bios gibt´s keine Overheat-Protection. Ist das bei einem Notebook normal?
    Hatte jedenfalls bei einigen Operationen Temperaturen bis über 80 Grad, da sollte sich doch eigentlich das Teil selbstständig ausschalten.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Notebookprozessoren vertragen schon mal etwas mehr , als die Desktops.
    Da die Kühlung kleiner ist, kann man nicht so gut die Wärme wegbringen.
    Ich finde im Moment bei AMD keine Datenblätter, aber um die 85°C dürfte die CPU vertragen.
     
  8. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    ... aber sicher nicht sehr lange. Im Temperaturbereich von 70-80 Grad werd ich mein Schleppi wahrscheinlich ziemlich bald übern Jordan schicken.
    Jedenfalls THX für die Action.

    :wink:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein oller AthlonXP-M war damals mit 100°C spezifiziert. :fire:

    Wenn Du Cool'nQuiet nicht zum Laufen bekommst, probier es mal mit crystalcpuid oder rmclock.
     
  10. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Na toll, dann brauchtest du wohl keinen Herd um dir ein Spiegelei zu braten ;)

    C&Q bring ich schon zum laufen (wenn es diese ominöse "Setup.exe" mit der etwas lapidaren Erklärung denn war. Hat etwas gedauert bis ich gerafft hab wie das funzt), es heißt nur nicht mehr so.
    Es macht anscheinend nichts anderes, als den Prozessor, wenn er grad nichts zu tun hat, von 2000mhz auf 800 runterzutakten.
    Sobald das Teil aber belastet wird, ist Schluß mit lustig, sofort fährt er wieder hoch & die Temperatur seigt rapide.
    Bin noch am Testen, wie sich der Temperaturverlauf weiter entwickelt, kann aber jez schon sagen, daß es doch etwas besser is als vorher.
    Wunder über Wunder, warum hab ich das eigentlich bis jez nicht gebraucht :grübel:

    :wink:
    midnite
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: ich konnte ihn passiv gekühlt betreiben und die Spannungswandler auf dem Mainboard hatten mir damals mehr Sorgen bereitet als die CPU ;)

    1,15V sind für den Turion halt noch relativ viel Spannung.
    Meinen X2 im Desktop-Rechner lasse ich @2GHz nur mit 0,97V arbeiten, bei 1,6GHz reichen 0,85V und 800MHz würde er wohl auch mit 0,7V machen, wenn mein Board so tief gehen könnte.

    Es wäre interessant, wie die VCore in dem "anderen" Windows ist, wenn die CPU mal ordentlich was zu tun bekommt. Oder allgemein, wie sich Takt und Spannung beim normalen Arbeiten so verhalten.
     
  12. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Wenn ich der CPU mal richig Dampf mache (1 Gig Daten & Progs packen/brute force) dann is Takt/VID ruckzuck auf 2000mhz/1,1v & die Temp. wieder bei ca 70 Grad.
    Ansonsten (Firefox, Webradio, & mehr oder weniger die üblichen Backround-Tools) ohne größere Aktionen relativ konstant bei 800mhz/0.8v.
    Muß das aber wie gesagt noch ne zeitlang austesten, sieht aber schon ganz gut aus (bis auf die Temp-Spitzen wenn´s hoch hergeht). :)

    thx 2 U & :wink:
     
  13. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Neues von der Celsius-Front.

    Die Temperaturen im "Regelbetrieb" scheinen sich bei 40-45 Grad einzupegeln (bei [meißtens]800mhz/0,8v) womit das Problem, hoffe ich mal, behoben sein dürfte.
    Weis allerdings immer noch nicht, wieso es eigentlich zu diesem Effekt gekommen ist.
    Meine Theorie geht dahin, daß die "alte" Partition mit einer XP-CD/SP2 erstellt wurde, die "neue" mit XP/SP3 (via n-Lite) plus "Winfuture SP3 3.31",aber wie gesagt, alles graue Theorie.

    Wer auch nen AMD-Prozessor & Temp-Probs hat & das "Cool`nQuiet"-Tool mal testen will, hier der Link:
    http://support.amd.com/de/Pages/dynamicDetails.aspx?ListID=00bc6786-4315-4b7a-9513-8988872368ec&ItemID=223&lang=de

    so, jez aber erstmal :kaffee:

    :wink:
    midnite
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page