1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Partition einrichten

Discussion in 'Windows 7' started by azerty, Oct 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Habe Win7 installiert, ehe das es nur eine Partition ( C:\) gibt.
    Ich möchte eine neue Partition (D:\) ab dem HDD von 500Gb einrichten.
    Wie macht man dies?:bitte:
    Danke!
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Oh Mondieu, das geht ganz einfach.
    Telecharger une image de Gparted:
    http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_26460627.html
    Dann brennst du das Image auf eine CD und bootest von dieser auch.
    Hmm denke der Rest wird sich dann von selbst erklären. Achte nur drauf, dass du auch die richtige Platte auswählst (dev/hda oder dev/hdb).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Windows 7 Datenträgerverwaltung kann man auch eine Partition verkleinern und den dann frei gewordenen Speicherplatz partitionieren.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Win7 hat ein eigenes Partitionierungstool: die 'Datenträgerverwaltung' mit Hilfe der Windows-Benutzeroberfläche, (thx Deo!)
    bzw. diskpart auf Kommandozeilenebene.
    diskmgmt.msc in der "Ausführen"-Konsole eingeben und das Snap-in der Datenträgerverwaltung erscheint.
    Das Ausführen des Linux-Tools GParted kann ich in diesem Fall nicht empfehlen, da es sich über die von MS empfohlenen Richtlinien bei schon vorhandenem Bestehen eines Windowsdateisystems hinwegsetzt und nicht verschiebbare Systemdateien (pagefile.sys, hibernate.sys) möglicherweise ignoriert,
    falls diese in den Clusterbereich des neu anzulegenden Volumes fallen.
    Unter Windows würde der Vorgang abgebrochen, bei GParted ist es riskant. Dann wäre Ärger vorprogrammiert.
    Präventiv sollten vorher beide Dateien gelöscht, bzw. die Pagefile
    auf eine 2. schnelle Festplatte ausgelagert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page