1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"neue" PASSIV Grafikkarte (AGB)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vanDanger, Mar 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, die Unterschiede treten erst bei Hitzequellen von etwa 70-100W deutliche zutage.
    Ich kann die Arctic Cooling MX-2 durchaus empfehlen, ca. 5€ pro Spritze ist preislich OK, auch wenn Du theoretisch ne große Tube Billigpaste fürs gleiche Geld bekommst - nur die wird ja denn nie alle :rolleyes:


    Kann sein, daß sogar Paste beim Kühler dabei ist.

    Aber sowas kann man immer im Haus haben.


    Und von Pads lass mal lieber die Finger. Sind zwar super einfach in der Handhabung, aber in der Regel schlechter als Paste.
     
  2. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    ok die von dir genannte baste hab ich schon im warenkorb liegen.. war zufällig da ;)

    brauch eh noch nen spritzer für mei CPU da hab eben gemerkt das der kühler lose ist^^ naja auch gleich nen neuen cooler+lüfter mitbestellt!

    so meine bestelllung ist nun folgende:

    Arctic Cooling ACCELERO S2 | PASSIV KÜHLER | ATI NVIDIA
    XILENCE Intel P4 Pro | Sockel 478 | Celeron 3GHz
    + Artic Cooling Paste

    Gesamtkosten ca. 25.- inkl Versand - für nen hoffentlich leiseren PC ;)

    nun dürfte keinen nervigen geräusche sein - mit dem neuen CPU und GPU lüfter - das Modu Netzteil auch leise.. und das Gehäuse mit dem 400mm lüfter macht acuh keinen piep ;)

    SO danke an alle für die gute beratung vorallem natürlich an MagicEye

    mfg

    vanDanger
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für nen Kühler hast Du denn derzeit?
    Der Xilence sieht jetzt nicht wirklich hochwertig aus.
    Und bei seiner vollen Drehzahl (2800 U/Min) dürfte der alles Andere als leise sein.
    Mit ner Lüftersteuerung mag es vielleicht gehen, aber bei einem simplen Alu-Profil als Kühlkörper kann man den Lüfter vermutlich nicht wirklich drosseln, ohne das die CPU kocht. Da hätte ich lieber was Größeres mit vielen Heatpipes genommen...
     
  4. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    momentan is nur der boxed kühler/lüfter drau..

    hyper tx2 wäre wohl besser :) aber wollt eigentlich nimmer so viel für die kiste ausgeben..

    meinste dann lieber das boxed zeug lassen??

    mfg
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke, die nehmen sich beide nicht viel. Wenn Dein Boxed mit 4000 U/Min vor sich hin dreht, wäre ein Austausch vielleicht trotzdem einen Versuch wert.
     
  6. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    bin auf den kühler kommen da gestern mein chef seine graka wohl abgeraucht ist.. deswegen mal den pc aufgemacht... und da war eben dieser lüfter verbaut... allerdings auf dem amd athlon... aber sehr leise... kaum hörbar.. das einzigste was ich "höre" is bei dem pc die festplatte..

    deswegen ich probiersmal.. wenn nicht sind nur 5 Euro im arsch..

    und der TX2 kostet halt schon 15... eigentlich acuh kein geld aber will einfach nicht mehr soviel in dei kiste stecken.. weil eigentlich stört mich nur der lüfter der graka...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page