1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue/r/s CPU, Arbeitspeicher, Mainboard nur welche??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nightsky, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nightsky

    nightsky Byte

    Hallo,

    Ich bin grad dabei meinen PC etwas zu verbessern.

    Habe mir bis jetzt eine Grafikarte geholt, nähmlich die Geforce 7600Gs mit 256Mb.:aua: (nur 12€ mehr und ich hät die gleiche mit 512Mb bekommen. Naja nachher ist man immer schlauer)

    Nun möchte ich mir ne neue CPU, nen neues Mainboard und neuen Arbeitsspeicher zulegen.


    Mein derzeitiger PC sieht folgendermaßen aus:

    CPU: AMD Athlon 64, 3000+, 1800MHz

    Mainboard: Asus A8V-E Deluxe

    Arbeitspeicher: Kingston Arbeitsspeicher1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    Grafikkarte: GeForce 7600 GS (256 MB) :aua: ^^

    XP Professional ist Installiert
    -------------------------------------------------------------


    Selber herausgesucht habe ich mir jetzt diese Sachen.

    CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ 2.0GHz 1MB AM2 Box
    http://www.prisma-ct.de/index/page/artikel/ArtikelNr/1PA1038X2+

    Mainboard: ASUS M2NPV-VM Skt AM2 nForce430 mATX VGA
    http://www.prisma-ct.de/index/page/artikel/ArtikelNr/300ASUM2NPV-VM

    Arbeitsspeicher: 1024 MB Kingston RAM DDR2/533 PC2-4200 CL4 #KVR533D2N4/1G

    http://www.prisma-ct.de/index/page/artikel/ArtikelNr/20KIN5330202
    -------------------------------------------------------------

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet ob dies eine gute oder schlechte Wahl ist.

    Zusammen kosten diese 3 Komponenten 319€.
    Bereit wäre ich bis maximal 400€ zu gehen, wäre aber besser wenn es eher so um die 350€ oder noch weniger liegen würde.

    AM2 muss meines achtens unbedingt Verbaut werden, da ich so ziemlich überall erfahren habe, dass das der neue "Standart Sockel" wird.

    Benötigen tue ich den PC hauptsächlich für Anwendungen wie Photoshop CS und Battlefield2.

    Ich sage jetzt schon einmal :danke:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. nightsky

    nightsky Byte

    Erst einmal ein danke an Boss-im-Block für die schnelle Antwort.

    Nun hab ich aber noch eine weitere Frage.

    Ich könnte ja eigentlich auch das alte Board drinlassen und mir dafür einen besseren Prozessor und noch 1Gb mehr speicher hohlen.

    Dann hätte ich an diesen Prozessor hier gedacht (AMD Athlon 64 X2 4400+)
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHEA27

    und noch 2x512mb Speicher (512 MB Kingston DDR400/PC3200 CL3) (dann hätte ich diesen 4x)
    http://www.prisma-ct.de/index/page/artikel/ArtikelNr/20D50

    insgesammt wären dies dann 323€

    was haltet ihr davon?
     
  4. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Naja.. wenn ich die Komponenten von Boss richtig durchgerechnet habe, sind das 360 EUR.. da würde ich mich wahrscheinlich für das fortschrittlichere System entscheiden.. sollte schneller sein, auch wenn für das Geld erstmal nur 1GB Speicher drin währe..
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sockel 939-Produkte sind Auslaufmodelle. Nimm lieber den Core 2 - an ihm wirst du viel Freude haben.
     
  6. nightsky

    nightsky Byte

    erst einmal wieder ein danke an Boss-imBlock und an JohnCoffee.

    Ich werde mir jetzt entweder den E6300 oder den E6400 zu 100% bestellen.

    Aber eine Frage habe ich noch.

    Gibt es nicht zufällig auch Mainboards die den E6300 bzw. E6400 , aber auch noch den Standart-Speicher DDR-Ram unterstützen???

    Wenn dieses der Fall wäre könnt ich mir nähmlich den neuen Speicher sparen, da ich 2 gut funktionierende 512mb Speicher besitze und diese dann eher durch noch einmal zwei 512mb speicher erweitern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page