1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue RAM funktioniert nicht.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by petro_daniel, Aug 31, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heyo, wie im Titel schon steht wollte ich mein System mit 8GB RAM versorgen und hab mich für diese hier in blau entschieden:
    https://www.amazon.de/HyperX-HX318C...sr=8-3&keywords=hyperx+fury+8gb+1866+mhz+cl10

    Einbauen wollte ich die auf meinem MainBoard:
    https://www.asus.com/Motherboards/P7H55/

    Als ich dann das System gestartet habe blieb es auf Asus Startbildschirm stehen und fährt nicht hoch. Ins Bios starten ist nicht möglich.
    An sich sollte alles kompatibel sein, als ich dieses Setup auf verscheidenen Pc-Builder Seiten mit Kompatibiltätsfilter ausprobiert habe gab es auch keine Probleme.

    Vielleicht kann mir hier wer helfen, wie ich die RAM zum laufen bekomme.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Starte mal mit jedem Riegel einzeln.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Funktionieren die Beiden jeweils alleine oder in anderen Slots?

    Wirklich handfeste Kompatibilitätslisten gibts eigentlich nur bei den Herstellern und auch dann muss man noch auf die exakte Typenbezeichnung achten, in einer neueren Revision kann das schon wieder anders sein.
     
  4. Ja alleine startet das System, aber sobald er anfängt Windows zu laden bleibt er stehen und startet neu.

    Wo anders habe ich gelesen, dass ich den RAM von Hand übertakten muss, weil mein Mainboard das von alleine nicht macht. Denkt ihr das könnte funktionieren? Ich habe leider das O.C. hinter der 1866 bei meinem Board nicht beachtet, aber an sich dürfte das kein Problem sein denke ich.
     
    Last edited: Aug 31, 2016
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der PC ist übertaktet?
     
  6. Nein, das ist nur eine Lösung die mir vorgeschlagen wurde.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na zumindest mit 1333 sollten sie doch erstmal starten, wenn dieser Takt auch im SPD des Speichers hinterlegt ist.
    Als das Board entwickelt wurde vor 7 Jahren, gab es so schnellen Speicher halt noch nicht.
    Daher ist alles über 1333 eben "OC". Und eigentlich hätte ich dann auch keinen so schnellen Speicher genommen, ich bezweifle, dass der in der Kompatibilitätsliste für dieses Board steht.
     
  8. Ja da dürfte ich einen Fehler gemacht haben, aber gibt es irgendeine Möglichkeit die dennoch zum Laufen zu bekommen und wenn es nur mit 1333 mhz ist?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn das System mit einem allein startet, dann stell es halt dann manuell auf 1333. Vielleicht klappt es dann auch mit beiden zusammen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page