1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Rechnerzusammenstellung (Selbstbau)!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by apollo00, Feb 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. apollo00

    apollo00 Byte

    Morgen Leute!

    Ich stelle mir gerade einen neuen Rechner zusammen!

    1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
    1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
    1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
    1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)
    1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
    1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1)
    1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

    das habe ich bereits, brauchen tu ich nur noch ein Gehäuse!

    Wo ich mir nicht sicher bin ist einfach die CPU, mir wurde mehrmals eher zum i5 boxed 4440 geraten der auch ca 50€ günstiger ist, beim direkten Vergleich 0,20 GHZ mehr hat pro Kern und keine direkte Grafikunterstützung was auch immer das bei einer CPU bedeutet!

    Weiterverwenden werde ich eine 500 GB HDD (die ich vorher aber noch ausgiebig testen muss) eventuell auch das Netzteil wenn es vom Budget her klein wird.

    Das Gehäuse wäre auch eine Möglichkeit, allerdings könnt ich hier auch gut die Lüfter ausbauen :) Auf Grund des Tischaufbau brauche ich nur hinten vorne oder oben Lüfter!

    Benutzt wird der Rechner hauptsächlich für Internet allgemein, Datenbearbeitung (größere Daten per USW oder Winrar), sowie natürlich Games hier von Shooters bis Strategie eigentlich alles :)! und natürlich auch Musik hören!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zum potenziell zu übernehmenden Netzteil noch Angaben machen.

    Der Xeon bietet im Gegensatz zum i5 8 Threads und ist seinen Preis auf jeden Fall wert. Als Gehäuse vielleicht das Cooler Master N400, wenn es günstig sein soll. Ansonsten passt alles.
     
  3. SassiSassi

    SassiSassi Byte

    Sehr gutes Build. Gehäuse und Grafikkarte ist letztendlich Geschmacksache, insbesondere bei der 770 GTX.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page