1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Samsung Festplatte plötzlich unformatiert!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Igor691, Jan 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Igor691

    Igor691 Byte

    Hey Leute!

    Nachdem mein PC nun wieder läuft, hab ich jetzt ein anderes Problem: Die 2 TB Festplatte, auf der all meine Daten waren (Bilder, Videos, MP3s, usw..) wir im Arbeitsplatz nurnoch als unformatiert angezeigt. Hab sie halt ganz normal über Sata eingesteckt, nachdem ich den PC neu aufgesetzt hatte und nun das... Gibts da irgend ein Freeware-Programm, mit dem ich die Daten recovern kann?

    ASUS P5QLD Pro
    - 4GB Ram DDR2 PC-533
    - 4GB Ram DDR2-800 / PC6400
    - 2 Festplatten (1x 500GB Sata, 1x 2000GB Sata)
    - 16x Dual Layer DVD +/- R/RW DVD-Brenner
    - NVIDIA GeForce 9800 GTX 512MB
    - 550W Standard ATX-Netzteil
    - Windows XP Professional Service Pack 2

    Hoffe ihr könnt mir helfen...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Testdisk kann helfen. Aktuell ist das SP3 bei XP.
     
  3. Igor691

    Igor691 Byte

    Top! Testdisk hat geholfen ;)
    Nachdem ich des nach Anleitung durchgezogen habe und paar mal neustarten musste, bis er normal hochgefahren ist (sonst ist er immer eingefrohren), kann ich nun wieder auf meine Daten zugreifen :)

    Als ich da so am kämpfen war mit der 2 TB Festplatte, ist mir aufgefallen, dass meine 500gb Festplatte viel zu klein ist....
    Wenn ich so genauer darüber nachdenke, hat er mir bei der Windowsinstallation auch nur 128GB angezeigt. Allerdings hat die Platte ja 500GB - steht so in Testdisk und auch im BIOS.

    Kann ich die Partition (C:) nun vergrößern, um auf 500GB zu kommen?
    Hätte nämlich lieber unter
    C: 500GB und unter E: die 2 TB
    anstatt
    C: 127GB, F: 373GB und E: 2 TB...

    Achja, wegen SP3, des war zu dem Zeitpunkt noch am herunterladen ;)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da liegt wohl daran, dass du eine Installation ohne integrierte Service-Packs verwendet hast. Da kann XP nur 128GB verwalten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die f: Partition löschen und c. dann um den freien Speicherplatz vergrößern. Die GParted Live-CD kann man dazu benutzen. Der PC wird damit gebootet. Wenn auf der e: Partition Programme installiert sind, die von Windows aus installiert wurden, musst du dann wahrscheinlich den Laufwerksbuchstaben beibehalten, damit die Programme weiterhin benutzt werden können. Das kann ein Problem werden, wenn ein Wechseldatenträger angeschlossen wird, der dann d: benutzt.
    Den Laufwerksbuchstaben d: kann man dann vorsorglich sperren. Mit TweakUI geht das.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde C: lieber so "klein" lassen. Dann liegt die Systempartition immer im schnellen Bereich der Festplatte - zum Ende hin nimmt die Geschwindigkeit schließlich auf gerade mal die Hälfte dessen ab, was am Anfang möglich ist (siehe Verlauf von HDtune o.ä. Programmen).
    128GB ist ja wohl mehr als genug für Windows und alle (wichtigen) Programme. Mir reichen da sogar 20GB, die noch nicht mal halb gefüllt sind.
     
  7. Igor691

    Igor691 Byte

    Ihr habt mich falsch verstanden...

    Ich hab c: mit 128gb (ist aber eigentlich ne 500gb Platte) und E: mit 2 TB.

    Jetzt will ich irgendwie an den restlichen Speicherplatz von C: rankommen.
    Wie stell ich das an, ohne Windows wieder runterschmeißen zu müssen?
    Also kann ich die Partitionsgröße mit irgend einen Programm im nachhinein ändern, ohne Windows neu zu installieren?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau doch mal in die Datenträgerverwaltung und richte einfach eine Partition ein.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *na gut, zu langsaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaam!*
     
  10. Igor691

    Igor691 Byte

    Ach stimmt, den restlichen Bereich kann ich ja mit Windows partitionieren^^

    Die Größe von C: (im Moment ja 128GB), kann ich nachträglich nicht mehr verändern, oder?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geht notfalls auch, allerdings vermutlich nicht mit Windows-XP-Boardmitteln, sondern nur mit Partitionsmanager, z.b. gparted, der auf so ziemlich jeder Linux-Live-CD mit drauf ist.
    Aber wie gesagt, ich würde die Partition so lassen und nur eine zusätzliche erstellen, dann bleibt der Rechner halbwegs flott bei Betriebssystem-bedingten Festplattenzugriffen.
     
  12. Igor691

    Igor691 Byte

    ok, dann mach ich den rest der platte als 3. partition und knall da windows 7 drauf (bzw ich versuche es^^).
    würde nämlich gerne zwischen beiden betriebssystemen wechseln können.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bedenke. dass bei der Installation von xp und 7 die Systemwiederherstellung Probleme machen wird.
     
  14. Igor691

    Igor691 Byte

    was genau meinst du damit?
    ich hatte mal im internet gelesen, dass das normal funktionieren sollte, wenn man erst xp und dann windows 7 installiert. dann sollte das mit bootini usw alles passen - sprich man sollte dann beim hochfahren zwischen den betriebssystemen wechseln können.

    ist das nicht so?

    edit: du meinst die systemwiederherstellung von xp funktioniert dann nicht mehr richtig? oder auch die von windows 7?

    bei xp wär es nicht so schlimm, würd ich einfach neu installieren wenn es probleme macht
    eigentlich brauch ich XP eh nur dafür, um autocad 2000 weiterhin zu benutzen.
     
    Last edited: Jan 24, 2011
  15. Igor691

    Igor691 Byte

    sry, doppelpost
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach mit clonezilla o.ä. Tools ein Image der Systempartition(en) anlegen, dann kann man auch die Systemwiederherstellung verzichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page