1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue-Samsung Festplatte sehr langsam (Videos ruckeln)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DerbyStar, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    Hab vorhin zu meiner bisherigen SAMSUNG SP1654N (IDE), eine 500 GB SAMSUNG HD502IJ (S-ATA) gekauft und eingebaut. Alles lief gut und nach der Formatierung war die Platte bereit - hab dann mal 30 GB Musikvideos draufkopiert - als ich die dann jedoch angeguckt habe, ruckelt diese total, so als wäre es eine Leseeschwindigkeit wie vor 10 Jahren. Auf der alten Festplatte funktioniert alles einwandfrei. Was kann das sein?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die SATA-Platte an einem SATA I Controller angeschlossen ist, kannst du sie mal auf 150GB/s umstellen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte beachten>
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...-unbedingt-immer-komplett-post-auflisten.html
    Überprüfe zuerst die Konfiguration der neuen SATA-HD im BIOS. Als was läuft die Platte? Wie ist sie angeschlossen?
    Teste bitte die "Neue" mal mit HD-Tune 2.5.5
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/101208/hd_tune/
    http://www.pcwelt.de/start/software...gratis_tools_fuer_ihre_festplatte/index4.html nicht die alte Version 2.5.2 laden!
    http://www.hdtune.com/ FAQ usw. (engl.)
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Er hat das:
    Asus A8V-X
    Chipsatz Via K8T890
    :kotz:

    Also Platte auf 1.5Gbit (150MB/s) beschränken
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn an dem Chipsatz so schlecht, außer dass er schon etwas älter ist?
    Natürlich meinte ich auch 150MB/s. :wink:
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das hat weniger mit dessen Alter zu tun sondern mit dem Hersteller. VIA ist auch jetzt noch das schlimmste, was man einer SATA-Platte zumuten kann :D Die haben die SATA-Geschichte total :schlafen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page