1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Samsung SATA2 Festplatte HD160JJ funktioniert nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Troeger, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Troeger

    Troeger ROM

    Hallo.

    Folgender Sachverhalt bei dem ich euch um Hilfe bitte:

    Habe mir eine neue interne Festplatte gekauft.
    Es ist eine Samsung HD160JJ SATA2 Festplatte. Ich habe, weil mein Mainboard (Gigabyte GA-8IPE1000 Intel 865PE chipset) nur SATA1 unterstützt den Jumper auf den SATA 1.5 mode gesetzt und die Platte dann mit dem SATA Connector auf dem Mainboard verbunden. Habe dann im BIOS SATA aktiviert. Platte wird beim Booten erkannt.
    In XP allerdings taucht die Platte im Arbeitsplatz nicht auf. Im Gerätemanager taucht die Festplatte bei "Laufwerke" auf, es wird aber bei SCSI/RAID Host Controller folgendes angezeigt (siehe Bild):

    [​IMG]

    Ich habe dann mal auf Treiber aktualisieren gedrückt und als Quelle die Treiber-CD des Mainboards angegeben. Daraufhin hats auch kurz angefangen zu installieren, aber gleich danach taucht folgende Meldung auf (siehe Bild):

    [​IMG]

    Dann hab ich mal das Hutil.exe in DOS gestartet, da wird die Platte auch angezeigt.

    Ich weiß nun absolut nicht mehr weiter und bitte um eure Hilfe.

    Greets,
    Troeger
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    keine Ahnung wo dein Problem genau liegt mit deinem RAID-Controller. Aber da du kein RAID-Verbund betreibst sooltest du das erstmal ignorieren. Die Samsung ist ja gelistet im Gerätemanger. Weiter zuständig ist jetzt die Datenträgerverwaltung, solange keine Partition erstellt und die Platte nicht formatiert ist wird sie auch nicht im Arbeitsplatz erscheinen.. kann sie nicht da kein Dateissystem vorhanden ist.
    Richte die Platte über die Datenträgerverwaltung (Computerverwaltung) ein.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Auf Anfrage beim Board-Hersteller bekam ich ein neues BIOS, lud mir die neuesten SCSI/Raid-Treiber vom Board-Hersteller runter und steckte die Platte auf SATA1.
    Nach BIOS-Aktualisierung und Umjumpern wurde die Platte in Windows erkannt und lief sowohl mit den Windows-Treibern als dann auch mit den neuen vom Boardhersteller (Asus).
    Gruß Eljot
     
  4. Troeger

    Troeger ROM

    Platte habe ich jetzt formatiert (sie war noch nicht formatiert). Nun wird sie korrekt im Arbeitsplatz angezeigt.
    Nur die Fehlermeldung mit dem SCSI/RAID Host Controller kommt beim Start von XP immernoch.

    Weiß ja nicht, warum XP das immer installieren will, anscheinend gehts trotzdem ohne, hab des Ding im Gerätemanager einfach mal deaktiviert.

    Ich finde beim Boardhersteller leider keine SCSI/RAID Controller Treiber :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page