1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Soundkarte für das Z-5500

Discussion in 'Audio' started by sven91, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sven91

    sven91 Byte

    Hallo,
    Ich will mir das Logitech Soundsystem Z-5500 holen... deshalb ist meine Soundkarte auch gleich fällig... Das beste übertreagungs mittel ist ein Coax Kabel was das Z-5500 auch Unterstützt und jetzt suche ich eine Gute aber auch Preiswerte Karte die einen Digitalen Coax ausgang hat??? Sollte nicht teurer als 40 Euro sein... Schonmal danke im Vorraus

    Habe zwei Favoriten aufgrund des Preises...


    - TerraTec Aureon 5.1 PCI
    - TerraTec Aureon 7.1 PCI

    Beide Unterstützen Digital aber ist Digital gleich Coax???
    Und vielleicht weiß jemand ob die Karten vom Sound her gut sind???
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das Z-5500 bietet doch beide digitale Anschlussmöglichkeiten. Coax und Toslink (Lichtwellenleiter)
    Von der Qualität nehmen sich beide nichts.

    Die Aureons haben imho "nur" Toslink zu bieten.
     
  3. sven91

    sven91 Byte

    Wie sieht es mit der Audigy 2 ZS kann ich die ans Z-5500 anschließen, also über ein Coax Kabel???

    Ich check das nicht mit dem SPDIF anschluss und wann was Optisch und was digital ist und was coax und licht ist ??? :bahnhof:
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Warum versteifst Du Dich so auf Coax?
    Warum fragst Du nicht einfach mal google oder gleich Wiki..

    Ansonsten..
    Coax sieht aus, wie ein herkömmlicher Chinchstecker.
    Toslink fast wie ein 3,5mm Klinkenstecker oder einer Miniaturversion eines USB-Stecker vom Typ B.
    Alles digital und von der Qualität her kein Unterschied.

    Nein, die 2ZS hat keinen Coax-Anschluss und die "kleineren" Karten von Creative mit Coax benötigen ein spezielles Coaxkabel mit 3,5mm Klinkenstecker, wobei nur 2 Kanäle übertragen werden und gleichzeitig der Mic-Anschluss belegt wird.
     
  5. sven91

    sven91 Byte

    Weil Coax die Billigere Variante sein soll...

    Aber schonmal danke
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Naja, falls Du am Ende auf ein Coaxkabel mit Klinkenstecker angewiesen sein solltest, wären knapp 30€ nicht mehr soo günstig..

    1m Coax-Kabel liegen preislich so zw. 10 und 170€. Bei Toslink dürfte sich der Preis zw. 10 und 60€ bewegen.
     
  7. Werniman

    Werniman Byte

    Außerdem ist Toslink unanfällig gegen elektromagnetische Störungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page