1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Soundkarte? Möglichkeit zur Speaker Kalbrierung gesucht

Discussion in 'Audio' started by lucky_fragger, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Leute.

    Ich besitze ein Teufel Concept E Magnum Power Edition (5.1 Surround-Sound), was mit 3mal 2xCinch auf 3,5mm Klinke an die PC-Soundkarte (Soundblaster Audigy 2 ZS) angeschlossen ist.

    Die hinteren Lautsprecher sind in der standardkonfiguration eindeutig zu leise, sodass ich diesen Kanal am Subwoofer lauter stelle.
    Leider werden die Einstellungen beim Ausschalten des Subwoofers immer resettet, sodass ich eine Möglichkeit suche, mit der ich die Feinjustierung der Boxen vornehmen kann und diese auch gespeichert bleibt.

    Den Subwoofer immer anlassen ist keine wirkliche Option.
    Früher hatte meine Soundkarte die Möglichkeit zur Kalibrierung, nur leider geht das unter Windows 7 nicht.

    Jetzt die Frage:
    neue Soundkarte? Hat die SB X-fi wieder die Option zur exakten Lautsprecher Kalibrierung und kann man diese dann auch auf Dauer speichern?
    evtl Decoder - aber dann brauch ich wieder neue Kabel, oder?
    andere Option?

    Was würdet ihr tun?

    Gruß Lucky
     
  2. Hab zwar noch keine Antworten bekommen, aber inzwischen glaube ich, dass eine neue Soundkarte wohl sein muss. ( wenn jemand einen anderen Vorschlag hätte, wäre ich darüber sehr dankbar! ;) )

    Ich hab mich nach der Soundblaster X-Fi Serie umgeschaut.
    http://geizhals.at/?cat=sndpci&asuch=x-fi&sort=p

    Allerdings blicke ich dort nicht ganz durch, was die einzelnen Bezeichnungen der Serie besagen. Meist sind es ja nur unterschiede in der Ausstattung und den Anschlüssen.
    Gibt es irgendwo eine übersichtliche Gegenüberstellung der verschiedenen Karten?
    z.B. wird hier im Forum im Kaufbertungsthread die X-Fi Titanium empfohlen, die kostet aber fast 40 Euro mehr als die X-Fi x-treme Audio, hat aber die selben Anschlüsse, lohnt es also 40 euro mehr auszugeben?

    Außerdem wäre es klasse, wenn mir ein SB X-fi Besitzer mal mitteilen könnte, wieviel mm Abstand zwischen den Line-out slots sind (von Kante zu Kante).

    Bitte helft mir weiter mit der Frage, ob es eine andere Möglichkeit, außer der Soundkarte gibt (in der selben Preisklasse) und wenn nicht, welche Soundkarte dann empfehlenswert wäre...

    Vielleicht sollte dies auch lieber in die Kaufberatung!?

    Gruß Lucky
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Keine Ahnung wo du geguckt hast, aber die Preise der bulk-Versionen der Titanium und xtremeMusic liegen imo nur 10€ auseinander und keine 40.
    Die TOSLink Ein- und Ausgänge der Titanium such ich bei der xtreme auch vergeblich.. ;)

    Der Buchsenabstand der xtreme liegt bei 12mm (Lochmitte-Lochmitte). Nagel mich aber nicht auf Zentel fest, hab mich schon genug verrenken müssen. *g*

    In der THX-Einrichtungskonsole hat man die Möglichkeit die einzelnen LS in einem gewissen Grad abzustimmen. Winkel, Pegel und der Abstand lassen sich (begrenzt) einstellen. Die Werte bleiben gespeichert.
     
  4. Haha alles klar. ich danke dir sehr fürs nachmessen, dann könnten meine Klinkestecker gerade so passen. ;)

    Ich habe da bei geizhals zB folgenden Karten verglichen:
    http://geizhals.at/a284473.html
    http://geizhals.at/a375339.html

    Einziger Unterschied den ich feststellen konnte: die Titanium bietet EAX 5.0, die andere "nur" EAX 4.0.
    Preisdifferenz: 30Euro.

    Mein Problem ist, dass mich die fülle der verschiedenen X-Fi Varianten einfach erschlägt. :aua:

    Ich gebe gerne 70Euro für eine gute Soundkarte aus, wenn ich weiß dass die deutlich mehr taugt, als eine für 30-40Euro.
    Wenn ich aber die oben verlinkten Karten vergleiche, frage ich mich, ob ich 30Euro mehr ausgeben sollte, um dann EAX 5.0 statt 4.0 zu haben.
    Mehr Unterschiede lassen sich aus den wenigen Details nicht herauslesen.

    Wenn du mir jetzt sagst, die Titanium ist eine sehr gute Soundkarte und ihr Geld Wert und deutlich besser als zB die "xtreme Audio", dann würd wär es mir das auch wert... ;)

    Gruß Lucky
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Entschuldige.. hab die XtremeMusic mit der Audio verwechselt.
    Welche jetzt die richtige für dich ist, kann ich aber nicht sagen.
     
  6. Alles klar, macht doch nichts.
    Ich werd dann mal in der Kaufberatung schauen, ob sich das dort klären lässt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page