1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue SSD und ggf. Aufrüsten des Systems

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Red-Bull1980, Nov 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und Moin


    Ich fange erst mal mi den wichtigen Sachen an...

    Ich habe mir vor 5 Jahren einen PC zusammen gebaut.
    So sieht das Ding aus...

    Ein Cool Master Gehäuse
    Netzteil 550 Watt
    AMD Phenom ll X4 955 Black Edition Box AM 3
    ASUS M4A79T Deluxe Sockel AM3 AXT
    Gainard GTX 275, 896 MB PCI Express Grafikkarte
    8 GB DDR PC 12800 Platinium Edition CL7
    und jetzt eine Samsung SSD Festplatte

    Folgendes ... meine Festplatte ist kaputt gegangen und da wollte ich die jetzt mit deiner SSD Festplatte austauschen.
    Nun habe ich mich belesen das dass nicht so einfach möglich ist... da das board die 6 gb nicht akzeptiert wollte ich euch fragen was ihr mir für ein board empfehlen könnt....
    Wenn Ihr noch was braucht sagt bescheid
    Mfg
     
    Last edited by a moderator: Dec 1, 2014
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zur SSD solltest aber für die Daten auch noch eine HDD nehmen.
     
  3. die habe ich auch noch....
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein neues Board ist nicht nötig, wenn Dir die Leistung ansonsten ausreicht.
    Eine SSD mit SATA6G würde zwar nur mit SATA3G-Speed laufen, aber dadurch verliert man in der Praxis bestenfalls ein paar wenige %. Das merkst Du nicht einmal.

    Eine neue Grafikkarte könnte vielleicht noch etwas bewirken, dazu die CPU noch ein wenig übertakten und er läuft noch halbwegs flott.
     
  5. ja ich würde vielleicht etwas mehr anschließen wollen...
    würde die SSD zwei weiter Festplatten, ein Laufwerk, Blu ray Brenner
    das reicht leider nicht mit den Anschlüssen .... daher dachte ich auch an ein neues Board...?
    Was für eine Grafikkarte dachtest du da?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich zähle 5 SATA Anschlüsse. Das sollte doch reichen.
    Notfalls würde ich auf ein extra DVD-Laufwerk verzichten. Soweit ich weiß, können die Bluraybrenner auch DVDs und CDs lesen. Oder ein IDE-Laufwerk nehmen, das kennt Dein Board ja glücklicherweise auch noch, bei aktuellen Mainboards gibt es kein IDE mehr.

    Eine AMD R9 270 könnte man der CPU z.B. sicherlich noch zumuten.
    Mehr als doppelte Grafikleistung bei weniger Stromverbrauch.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    IDE kaufst du aber bitte nicht mehr neu! :D
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Den eSata-Port könnte man ja noch dazunehmen, oder? Oder ist der mit einem der normalen Sata-Ports verknüpft?
     
  9. Also kann ich das so alles lassen.... aber vielleicht eine andere Grafikkarte? ich habe gelesen das man was umstellen muss wenn man die ssd hat bzw die ganze Geschwindigkeit nutzen will
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, im BIOS von IDE auf AHCI stellen.

    Eine Sapphire R9 280 für etwa 170 € passt noch.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, aber IDE-Brenner bekommt man ja förmlich hinterhergeschmissen von denen, die sich neue Mainboards kaufen. ;)
     
  12. ja das weiß ich das ich das in BIO ändern muss aber wo?
    und diese Sapphire ist die viel besser ??

    und wie kann man so ein Prozessor übertakten? lohnt es sich das?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So groß ist ein Bios doch normalerweise nicht, also gehe alles durch, bis Du bei irgendwas mit SATA angekommen bist.

    Zum Übertakten eines PhenomII sollte es Anleitungen im Netz geben. Gute Kühlung ist dafür aber Pflicht, mit dem dazugelieferten AMD-Kühler kommst Du z.B. nicht weit.
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wir sind insbesondere in der KB ja ziemlich tolerant bei der Auslegung der Überschriftenregel, aber das war des Guten dann doch zu wenig. Ich bin mal so frei gewesen die zu ändern, wo man sich schon so viel Mühe im Thread gegeben hat - in Zukunft dann aber bitte direkt eine aussagekräftige Überschrift wählen. /mod
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Magiceye hatte nicht die Gehäuselüfter gemeint, sondern den CPU-Kühler. Ja, das lohnt schon. Kannst den auch bei einem CPU-Upgrade übernehmen. Würde dann aber schon gut 30 € dafür ausgeben, wenns etwas bringen soll.

    http://geizhals.de/scythe-ashura-scasr-1000-a910518.html
    Das ist der günstigste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page