1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Teile für meinen PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kotoamatsukami, Dec 10, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    da ich leidenschaftlicher Gamer bin und die Spiele immer anspruchsvoller werden, überlege ich zur Zeit meinen PC aufzurüsten. Ich bitte daher um Rat und Verbesserungsvorschläge [​IMG]

    Mein jetziges Setup lautet wie folgt:

    CPU: Intel Core i5-4590 @ 4x3.30GHz (+ beiliegender Kühler)
    GPU: Palit GeForce GTX 980Ti Super Jetstream
    RAM: G.Skill Ripjaws DDR3-2133 (24GB)
    PSU: Thermaltake Hamburg 530W
    Festplatte: Seagate FireCuda SSHD ST1000DX002
    Mainboard: ASRock B85M Pro4
    Gehäuse: AeroCool XPREDATOR X1

    Neues Setup:

    CPU: Intel Core i7-7700k @ 4x4.20GHz (evt. meinen alten Kühler benutzen falls möglich)
    GPU: Palit GeForce GTX 980Ti Super Jetstream
    RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
    PSU: Thermaltake Hamburg 530W
    Festplatte: Seagate FireCuda SSHD ST1000DX002
    SSD: 250GB Samsung 850 Evo 2.5"
    Mainboard: MSI B250M MORTAR Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail
    Gehäuse: AeroCool XPERDATOR X1

    Ich hoffe auf ein paar Vorschläge oder Zusprüche!

    MfG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. Warum "oller" i7-7700k? Ich hatte auch schon den i7-8700 im Blick, da dieser 6 Kerne anstatt 4 hat und ich diese ebenfalls gut gebrauchen kann.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wegen dem 2. Satz.
    Der ist aus der vorherigen Generation und überteuert.
     
  5. Die ganze Nachricht wurde mir aus unerklärlichen Gründen nicht angezeigt, weswegen ich nichts davon gesehen habe. Aber bei den Zusammenstellungen war auch der i7-8700 vertreten, was dann erneut nochmal meine andere Möglichkeit verstärkt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Gehäuse bleiben soll und es wirklich ein i7 wird, dann sollte da vielleicht auch nicht so ein billiges Mini-Mainboard rein.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu alt, da passt die CPU nicht.
    Nimm eins aus dem Zusammenstellungs-Thread.

    Wenn man nicht übertakten will, mag so ein B250-Mainboard vielleicht auch noch gehen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    z370 passt.

    Aber vielleicht kommen ja auch noch ein paar Meinungen von Anderen zu den B250-Mainboards, die sind ja noch recht neu.
    Intel-CPUs verbrauchen halt gern mehr als die TDP vorgibt. Die TDP ist ja nur ein Durchschnittswert, nachdem die PC-Hersteller die Kühlung berechnen können. In Extremsituationen geht der reale Verbrauch dann auch deutlich über 100W für die CPU und manch ein Board hat damit dann Probleme. Dies nur allgemein als Info.
     
  9. Okay danke :) Dann warte ich erstmal bis vielleicht noch jemand anders seine Meinung dazu abgibt.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Für eine Core ix-8xxx-CPU MUSS es derzeit der Z370-Chipsatz sein. Andere Chipsätze sind NICHT kompatibel.
    Einen 8700k müsstest du schon nehmen, damit es sich halbwegs lohnt. Wenn du nicht übertaktest, natürlich den i7-8700 ohne k.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page