1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Telekom verbindung sehr fehlerhaft

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by HilfloserUser, Nov 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wir haben seit gestern eine Internetvertrag mit der Telekom ( Call&Surf Comfort) und wir haben es nun endlich geschafft alles einzurichten.

    Ins Internet kommen wir aber er zeigt auf allen 3 PC's an das die Verbindung unterbrochen wurde, stellt sie aber sofort wieder her. Man hat also beim eigentlichen surfen kaum einschränkungen. ( das ganze passiert ununterbrochen, alle 3 sek)

    Spiele übers inet Spielen ist unmöglich da man halt sofort wieder rausfliegt.

    Wenn jemand ne Lösung für das Problem hat wär ich sehr dankbar :)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist bei dir was angeschlossen?
     
  3. Ich würde sagen alles ordnunggemäß, habe selber auch ein wenig Ahnung.

    Der Router ( speedport W503V) an den dsl Splitter. Also an den dafür zuständigen dsl stecker am Router. Und von da aus alle PCs in die LAN anschlüsse.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Art von Telefonanschluss hast du, und wie schaut die Verdratung vor dem Splitter aus?
    Wo befinden sich die Zugangsdaten?
     
  5. kA was für einen Telefonanschluss ( damit kenne ich mich ent aus^^)

    Aber wir haben nix weiter verändert an der verkabel vom alten zum neuen Anschluss. Zugangsdaten sind in der Software von der Telekom und im router hinterlegt, komme ja ins internet.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte


    :confused: Was nun?
     
  7. Naja es ist so angeschlossen das alles funktioniert... genau wie beim alten Anbieter. Und wenn es funktioniert ist es meines erachtens richtig angeschlossen.

    Deshalb weiß ich auch nicht wodurch der Fehler (der dauernde rausschmiss, der wohl alle x minuten nur auftritt) beheben kann.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und dann gibt es auch keine Fehler.
     
  9. Ich bin kein IT elektroniker o.ä. Aber ich weiß normalerweise wie man nen internetanschluss verlegt bzw über die PC's verteilt. Auch bin ich nur ein Mensch und auch mir passieren Fehler... Trotzdem ist der neue router ganz genau wie der alte angeschlossen... soviele Mäglichkeiten gibt es ja nun auch nicht ;)

    Dazu kommt das das Problem nicht nur auf meinem PC ist sondern auf allen 3.

    Wenn mir also jemand einen Tip geben kann woran das nun liegen könnte bin ich sehr dankbar.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja was denn nun? Zugangssoftware oder Router, beides geht nicht.

    Welche Verbindung? Die LAN-Verbindung zum Router? Vom PC aus kann man nämlich gar nicht sehen ob die Verbindung zum Internet unterbrochen wurde wenn man einen Router verwendet.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Doch!
    Wenn ein Router und die T-Online-Software genutzt wird, muss die Kennung in beides, obwohl nur der Router die Verbindung aufbaut.
    Wobei das Benutzen der T-Online-Software ein anderes Thema ist ...
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach so, du meinst wenn man die T-Online Software nur zum Mailabrufen und Online Banking benutzt. Dass man dazu die kompletten Zugangsdaten eintragen muss war mir nicht bekannt.

    Das hat dann aber mit dem Internetzugang nichts zu tun, sprich man braucht die Software nicht um die Verbindung zum Internet herzustellen.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau! ...............
     
  14. Ja ich benutze beides, Zugangssoftware sowie router mit Zugangsdaten.

    Mitlerweile kommt das problem auch "nurnoch" alle 10min und dann ein paar Minuten lang. Die beim Kundenservice meinten das vl der Router kaputt sei wenn auf allen PC's angezeigt wird das die LAN verbindung unterbrochen wird.

    Jedenfalls soll heute nen Techniker von denen vorbeikommen und nächste Woche bekommen wir auch ein Ersatzgerät. Hoffentlich legt sich dann das Problem.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Verändern sich im Fehlerfall die LEDs am Router?
    Ggf. hilft aber auch ein Firmware-Update.
     
  16. Nein, die haben nix verändert.

    Nachdem sich jetzt nochmal der Technikservice von denen bei mir gemeldet hat haben wir den alten router wieder angeschlossen und wir bekommen ein Ersatzgerät. Fehler tritt jetzt mit dem alten nicht mehr auf.

    Hoffe das bleibt auch so wenn der neue kommt.

    Habe trotzdem noch einen Fehler, warte aber bis ich den andern Router habe und mache dann gegenfalls nen neuen Thread auf.
     
  17. So das Thema hat sich erledigt, schuld war der defekte Router und nun kommen wir einwandfrei ins Internet bis auf folgendes Problem ;-) :


    1. Wir haben dsl 3000 und bei dem PC meiner Mutter sowie meiner Schwester kommt die volle Leistung an. An meinem PC kommt komischerweise nur die hälfte an, egal zu welcher Tageszeit ( Hintergrundprogramme selbstverständlich ausgeschaltet) Woran kann das liegen?

    2. Wollte gerne Fastpath über das Kundencenter bestellen aber die sagen das sowas bei uns nicht verfügbar ist. Lustig das ich es bei 1&1 hatte... gibs da ne erkärung für?
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie hast du das gemessen? Wie ist dein PC mit dem Router verbunden, Kabel oder Funk?

    Wie sind denn die Leitungswerte (Dämpfung, Signal/Rauschverhältnis)? Ist da noch Luft für Fastpath?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fastpath
     
  19. Gemessen hab ich das mit vielen verschiedenen online speedtest ( google - dsl speedtest, kommen hunderte)

    Außerdem kommen bei unseren 2 andern PC ja das doppelte an.

    Ich hatte sja schonmal Fath path, bei meinem alten anbietet, von daher sollte es doch wohl wieder möglich sein, oder?
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Miss mal richtig nach, vielleicht hat der eine PC nur Anlaufschwierigkeiten (WLAN?):
    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anl...keit-internetnetzugangs-grundlagenwissen.html

    Die Grenzwerte der T-Com sind strenger als bei anderen Anbietern. Die geben dir lieber eine langsamere Leitung die zuverlässig funktioniert als alles bis zur Grenze auszureizen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page