1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue USB-Festplatte spinnt...$MFT kann nicht gespeichert werden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gartenfuzzi, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    habe mir eine neue usb-festplatte gekauft, F-S Storagebird XL-E 500GB (bzw. 465GB)

    natürlich habe ich als erstes mal die orginal partition gelöscht und eine primäre sowie 1 erweiterte mit 3 logischen laufwerken erstellt, jede mit jeweils 116 GB...

    so, habe dann alle daten auf die partitionen verteilt. lief auch anfangs ohne probleme, nur plötzlich kam eben diese fehlermeldung : "$MFT ($MBR ?!?) kann nicht gespeichert (gelesen/beschrieben ?!?) werden, möglicherweise gingen daten verloren...blabla...versuchen sie die daten auf einem anderen datenträger zu speichern...blabla"...

    ...und schwupps....ALLE DATEN GELÖSCHT...mist...sämtliche recovery-tools ausprobiert, nix....ok, egal, also nochmal neu partitioniert, formatiert, scandisk drüber laufen lassen ect. pp. ... alles ohne probleme oder fehlermeldungen....

    nochmal versucht daten drauf zu bringen, wieder das selbe...

    an einem anderen rechner ausprobiert, auch wieder alle daten gelöscht...

    die festplatte soll natülich über usb 2.0 laufen; jetzt habe ich im hinterkopf das usb 2.0 bei solchen großen datenträgern gerne mal rummuckt...kann das sein ? über usb 1.1 will ich natürlcih nicht knapp 300GB daten kopieren, wäre schon übel...

    oder liegt's wahrscheinlich eher an der hardware und ein umtausch der platte würde das problem lösen ?

    der rechner ist ein medion md-5000 (ms-6701), bios ist das aktuellste (2005)...mit anderen großen festplatten (300GB) hatte er bisher keine probleme...


    habt ihre eine antwort ? danke im vorraus...GF
     
  2. sorry...hier der everest-bericht :

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2666 MHz (20 x 133)
    Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 648
    Arbeitsspeicher 768 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (07/05/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5900 Ultra (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5900 Ultra
    Monitor Orion OC-17DB06 [17" CRT] (9526)

    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS 5513 IDE UDMA Controller
    Festplatte SAMSUNG SP2014N (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte Ext Hard Disk USB Device (465 GB, USB)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk SONY CD-RW CRX210E1 (48x/12x/48x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 32498 MB (23947 MB frei)
    D: (NTFS) 151025 MB (142621 MB frei)
    E: (FAT32) 7233 MB (7233 MB frei)
    H: (NTFS) 119232 MB (116201 MB frei)
    I: (NTFS) 119232 MB (119164 MB frei)
    J: (NTFS) 119232 MB (119164 MB frei)
    K: (NTFS) 119240 MB (115601 MB frei)
    Speicherkapazität 652.0 GB (628.8 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Logitech HID-Compliant Keyboard
    Maus HID-konforme Maus
    Maus Logitech HID-compliant Cordless Mouse

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Gigaset USB Adapter 108 (
    Peripheriegeräte:
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Gigaset USB Adapter 108
    USB-Geräte Internet Keys USB
    USB-Geräte Logitech Cordless USB Mouse
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  3. emesis

    emesis Kbyte

    das scheint ein hardwarefehler zu sein. ich rate dir das gerät umzutauschen.
    die gleiche fehlermeldung hatte ich auch, nachdem meine externe fp abgeschmiert war und ich gar nix mehr lesen gar schreiben konnte.
    ich vermute, dass beim transport deine platte einen stoß bekommen hat.
    lass dich da auf keine experimente ein, ist ja ein "datenspeicher" für DEINE daten. und wech ist nämlich wech!
     
  4. mist...ich denke auch das es riskant wäre, selbst wenn sie jetzt plötzlich 1a funktionieren würde...

    WAS SIE NATÜRLICH GRADE MACHT ...aaaargh.... probiere nämlich die ganze zeit nochmal die fehlermeldung zu "generieren" damit ich die mal posten kann, bin mir da halt nicht mehr 100% sicher...also, ob $MFT oder $MBR...

    ...jetzt schnurrt sie natürlich wie ein kätzchen, die sau :) und kopiert fröhlich daten hin und her...

    hat jemand denn erfahrung mit dem angesprochenem "USB 2.0 - große festplatten - problem" ? sollte man bei solchen "riesen-platten" eher fire-wire oder sogar interne pATA-platten nutzen ? habe mir die externe nur wegen des preis geholt...brauche nicht unbedingt externe 500gb...

    aber um einen umtausch komme ich wohl nicht drum herum....

    p.s. : durch partitionierung oder ähnliches verfällt keine garantie, oder etwa doch ?
     
  5. Auch ich bekomme die Fehlermeldung (sinngemäß): "nicht alle Daten i. d. Datei $Mft können gespeichert werden".

    Immerhin eine Fehlermeldung. Ich halte das für ein Problem von Pinnacle Studio.
    Begründung: Pinnacle Studio bleibt öfters ohne Grund hängen - manche Studio-gefrusteten beschreiben das so: "Studio friert ein".

    Toll - und das meist sogar ohne irgendeine FM. Denn das ist das dunkle Kapitel dieser Fa: Fehler und deren mangelhafte Behandlung bzw. fehlende Meldungen. Fehler- oder gar Hinweise zur Behebung? Fehlanzeige (weder im Help-Menu noch im Manual)!
    Pinnacle hat eine hervorragende Marketing- und Vertriebsabteilung. Vom Produkt aber kann ich aus genannten Gründen nur abraten. Es wäre gut, wenn alles so funktionieren würde, wie angepriesen.
    Da ich diese Probleme auch mit anderen Laufwerken habe halte ich das n i c h t für einen HW-Fehler.
    :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page