1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Wege der Popupswerbung auf pc-welt u. Co.

Discussion in 'Sicherheit' started by Faith, Dec 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Faith

    Faith Kbyte

    Hallo Leuts,

    da man sich ja mittlerweile gegen Popups wappnen kann, gehen Sites wie pc-welt, winfuture u. Co. mittlerweile andere Wege um die User mit Werbung zu bombardieren.

    Wie ? ....

    während man einen Artikel anklickt erscheint im eigentlichen Text aufeinmal eine Werbung .....

    dass alleine finde ich eine sauerei, da man endeckt hat, dass man die Antipopups damit umgehen kann.

    Nun meine bescheidene Frage, es muss doch mittlerweile ein Proggi dagegen geben, um sich vor dieser Flut an Werbung zu schützen.

    Wie kann man sich vor dieser suptilen u. aggresiven Art der Werbung wehren ? .....


    Faith
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Du verstehst mich miss *seufz*....
    Mit AdBlock wird nicht generell Flash unterdrückt. Man kann das ganz individuell filtern oder zulassen je nach betroffener Seite.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ist eben eine Frage der Präferenzen. Wenn Du gelegentlich mit dem Filius auf der LEGO-Öhmbeedsch irgendwelche Spielchen daddeln mußt, kommst Du ja um die Implementierung von Flash und Co nicht herum. An anderen Stellen wird das dann lästig, also geht nur manuelles Abschalten, sobald was Unangenehmes auftaucht, aber eben nicht ständiges Unterdrücken von Flash.

    Bis jetzt gehts jedenfalls zufriedenstellend.

    MfG Raberti
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass KillFlash der Prefbar nicht zuverlässig klappt, zumal man ja noch selbst aktiv werden muss jedesmal.
    AdBlock blockiert Flash automatisch, wenn du erstmal ne Regel erstellt hast.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich hab mir auf Whisky's Rat noch die Prefbar in Mozilla eingebaut. Damit killt man dann auch die Flash-Banner, wenn man sonst die Addons dafür installiert hat. Für manche Seiten braucht man den Kram ja leider.

    Gruß nach Berlin!

    MfG Raberti
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Jetzt wird mir klar, warum mir solch subtile Dinge nicht auffallen: Ich lese die Artikel nicht :D
    Ja, das gibts. Nennt sich Mozilla mit dem AddOn AdBlock. Damit kann man nicht nur einzelne Grafiken sprren sondern auch Platzhalter für variierende IPs, Pfade oder Dateinamen und -typen sowie Reguläre Ausdrücke (RegEx) erstellen und mit einer Filterregel alle nervende Werbung einer Seite erschlagen.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Firebird mit Popupblocker und das Plugins-Verzeichnis leermachen! :D
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    So krass muss man nicht vorgehen!

    Mozilla oder Firebird und das Addon Bannerblind;
    Mozilla oder Firebird und das Addon Adblock;
    Mozilla oder Firebird und ein Rechtsklick auf die WerbeGrafik -> Grafiken von ..... blocken;

    Klappt wunderbar ;) ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page