1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen allround PC zusammenstellen (600-700 Euro)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by der_Brede, Nov 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der_Brede

    der_Brede ROM

    Hallo!
    Mein jetziger PC ist schon über 6 Jahre alt und daher völlig veraltet und daher möchte ich mir einen neuen PC kaufen. Allerdings möchte ich nur 600-700 Euro für einen neuen PC ausgeben. Den neuen PC wollte ich für Internet, aber auch für neuere Spiele nutzen. Ich hab mich schon auf www.hardwareversand.de umgeschaut und hab mir schon einen neuen PC zusammengestellt. Ist übrigens beabsichtigt, dass ich 2 DVD-Laufwerke genommen hab. Nun frag ich euch, ob die Teile in Ordnung sind und was ihr anders machen würdet! Vielen Dank! :)
    Mfg André :)

    Hier mein zusammengestellter PC:

    - CPU: AMD Athlon64 X2 4200+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
    für 174,50 Euro.
    - Mainboard: MSI K9N Neo-F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce550, ATX, PCle für 66,46 Euro.
    - RAM: 1024 MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 für 85,25 Euro.
    - Gehäuse o. Netzteil: Aerocool Aeroengine Jr. Silber ohne Netzteil für 50,97 Euro.
    - Netzteil: ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500 für 25,99 Euro.
    - Diskettenlaufwerk: Laufwerk 1.44 MB, 3.5" beige für 5,99 Euro.
    - Grafikkarte: XFX Geforce 7600GT XXX NVIDIA 7600GT, 256 MB, PCle für 139,52 Euro.
    - Festplatte: Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II für 65,99 Euro.
    - DVD-Laufwerk: Samsung SH-D162 bulk beige 16x / 48x für 14,03 Euro.
    - DVD-Brenner: Samsung SH-S182M Lightscribe bulk beige für 36,90 Euro.
    - Rechnerzusammenbau für 9,99 Euro.

    Alles zusammen für 675,59 Euro !
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  3. der_Brede

    der_Brede ROM

    Hm, nee. Ich möchte ja eig. wissen, ob meine Teile gut sind?! Oder was ihr anders machen würdet. Danke im vorraus! :)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich sag: "Guck ma hier rein."

    Was denkste, was ich damit über deine Zusammenstellung sagen will;).

    Aber naja, was mir nicht gefällt:

    In meinen Augen lohnt sich von AMD nur noch der 3800X2 drüber hat Intel zur Zeit einfach die besseren Prozis.
    Mein Vorschlag: E6300 mit MSI Neo-F 965

    AMD Prozis laufen am besten mit 800-er Ram, Intel genügt 667-er.

    Netzteil für 25€, kann nichts sein.
    Vorschlag: Seasonic S12 380

    Diskettenlaufwerk brauchste nicht

    Samsung Festplatten neigen dazu kaputtzugehen.
    Nimm lieber WD, Seagate oder vllt. Hitachi.

    Wenn 2 Laufwerke dann von verschiedenen Firmen und auch nicht von Samsung.
    Brenner: von NEC
    Laufwerk: LG
    Was das eine nicht ließt, ließt dann wahrscheinlich das Andere.

    MFG
     
  5. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Hier mal ne andere Zusammenstellung:

    Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    sofort lieferbar 152,74 €

    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    sofort lieferbar 92,20 €

    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    sofort lieferbar 14,89 €

    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    sofort lieferbar 85,25 €

    Aerocool Aeroengine Jr.Schwarz ohne Netzteil
    sofort lieferbar 50,98 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
    sofort lieferbar 51,23 €

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    sofort lieferbar 4,78 €

    XFX Geforce 7600GT XXX, NVIDIA 7600GT, 256MB, PCIe
    sofort lieferbar 139,52 €

    LG GDR-8164B Bare beige 16xDVD,48xCD,
    sofort lieferbar 13,71 €

    Samsung SH-S183A bare beige
    sofort lieferbar 37,50 €

    Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 8MB ST3250820AS
    sofort lieferbar 68,36 €

    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 9,99 €

    Summe: 721,15 €

    Mit dieser Zusammenstellung wirst du mit Sicherheit glücklicher werden. An einem Intel Core 2 Duo System kommst du im Augenblick nicht vorbei, genauso wie an ein gutes Netzteil, wie zum Beispiel von be-quit, Seasonic oder Tagan, weil sie qualitativ sehr hochwertig sind, genügend Reserven besitzen, und zu aller Freude noch sehr leise sind. Festplatten von Samsung geniessen keinen besonders guten Ruf, daher Seagate oder Western Digital.

    Viele Grüsse schnulli60:cool:
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Mursk murks murks, es lohnen sich sowohl der X2 3800+ als auch der X2 4600+ auf Am2 Basis. Auf Sockel 939 Basis lohnen sich die Opterons 170 und 175 und ebenfalls der X2 3800+.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page