1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen Drucker kaufen-aber welchen???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tine79, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tine79

    Tine79 Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe vor in nächster Zeit einen neuen Drucker zu kaufen, weiß aber nicht so genau, welcher gut ist. Zur Zeit habe ich einen alten HP Deskjet 640c, der schon etliche Jahre auf dem Rücken hat. Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, kann man mit diesem Drucker der Drucken von guten Bildern total vergessen. Und das soll jetzt mit meinem neuen Drucker besser werden. Allerdings weiss ich nicht so genau, welcher wirklich gute Bilder drucken kann. wollte mich jetzt hier mal erkundigen, welche Firma besser ist: Canon, Epson oder HP? Und was ist genau der Unterschied zwischen Canon IP 4200 und IP 5200? Welcher ist besser??? Welchen Drucker würdet ihr mir empfehlen?

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Gruß
    Tine
     
  2. otto42

    otto42 Kbyte

    Hallo,

    such dir einen Drucker aus, der dir gefällt und lass dir bei einem Händler vor Ort einen Probedruck ausführen.
    Wichtig, achte auf die Folgekosten - Patronen.
     
  3. serser

    serser Kbyte

    Hi,
    also von HP würde ich abraten, miserabler Service (zumindest habe ich leider die Erfahrung machen müssen). Aus Sicht der Wirtschaftlichkeit würde ich dir Drucker von Canon empfehlen. Sind recht günstig (€/bild) und die Qualität ist auch top.

    Vergleichen kannst du die Drucker hier. Einfach auf Tintenstrahldrucker klicken, hier ist aber nicht mehr der 4200-er drin.

    Wie im Beitrag vorher: Kosten für Patronen beachten!!
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Die Canon Pixma-Serie ist sehr ordentlich in der Qualität. Leider sind die Druckkosten recht hoch, wenn man immer nur mit den Originalpatronen druckt. Aber es gibt da auch eine gute Abhilfe. Bei "Tintenalarm" gibt es das CISS (ein Dauerdrucksystem) für 99 € und bei Druckerpatronentankstelle.de alle Tinten, die Du Dir nur denken kannst. (1 Ltr. Tinte für 11.- €, zzgl. 19% MWSt.) Damit kannst Du drucken ohne Ende für geringe Kosten!
    Das Besondere bei der Canon-Pixma-Serie ist, daß Du normale Farbdrucke, Fotos aber auch CDs bedrucken kannst, wobei die Kosten stark minimiert werden können. Da kommt kein Laserdrucker mit.

    Gruß Horst1!
     
  5. serser

    serser Kbyte

    Aber wenn man es pro Seite rechnet kommt der Canon fast mit allen aus der Pixma-Serie gut davon. Und wenn man dann auch auf die Originalen verzichtet noch besser ;).
     
  6. Tine79

    Tine79 Byte

    Danke schon mal für eure Antworten. Ich war heute mittag mal bei MM. Die haben mir dort erzählt, dass es den Canon IP 5200 angeblich nicht mehr gibt, wäre nur noch ein Auslaufmodell. Weiss ja nicht, ob das stimmt oder ob die das nur erzählen, weil sie den IP5200 nicht haben und unbedingt einen Drucker verkaufen wollten. Der neue IP 4300 sei aber das Nachfolgemodell und angeblich suuuuuuuper gut. Stimmt das? Kennt jemand von euch den Unterschied zwischen den beiden? Hat jemand Erfahrung mit dem IP4300? Druckt er wirklich sooo gute Bilder? Im MM kostet er 99,-. Ist das ein guter Preis?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  8. serser

    serser Kbyte

    Kann dir nur den Link aus #3 geben, laut dem Vergleich unterscheiden die sich nur minimal.
    Aber in der Hinsicht:
    liegst du mit deiner Vermutung bestimmt richtig.
     

  9. sind diese Patronen auch Qualitätlich ?:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page