1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuen Fernseher als Monitor verwenden geht nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by andyf123, Oct 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andyf123

    andyf123 Byte

    Ich wollte meinen PC an meinen Fernseher (Samsung UE40H6470) als Monitor anschließen. Beim durchwählen über "Source" wurde mir zwar angezeigt, dass ein Gerät am HDMI Eingang drin ist, aber beim auswählen wird mir nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Habe alle HDMI Eingänge ausprobiert. Bei meinem alten Fernseher der grad mal HD Ready hat, bekomm ich ohne Probleme eine Bildübertragung. Ich verwende ein DVI - HDMI Kabel. Bei beiden das gleiche. Heißt wohl, dass es nicht am Kabel liegt. Hoffe dass mir jemand helfen kann.

    Lieben Gruß,
    Andy
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stelle mal eine kompatible Auflösung im Windows ein (640x480) und wechsele dann vom einen Fernseher auf den anderen. Dort müsste dann eigentlich ein Bild kommen.. diese Auflösung müsste er verarbeiten können.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bei meinem Netbook war das am alten TV auch so.

    Vermutlich erkennt der PC nicht, dass an HDMI ein Monitor angeschlossen ist. Du erkennst das daran, dass du am PC nicht die Wahl zwischen verschiedenen Modi hast. (Klonen, zwei Monitore nebeneinander, einer der beiden Monitore schwarz)

    Liegt bei mir auf einer F-Taste, ist aber auch in den Windows-Anzeige-Einstellungen wählbar.

    Dann weißt du aber immer noch nicht, woran es liegt. Sowohl der TV ging mit anderen Laptops, und das Netbook hat auch mit anderen TV noch zusammengearbeitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page