1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC als Medion-Ersatz, Entscheidungshilfe bitte...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Foto-Robert, Oct 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zum Jahreswechsel möchte ich mir gerne einen neuen PC zulegen.
    Momentan habe ich einen gut 2 Jahre alten Core 2 Quad mit 2,4 GHz – leider von Medion.
    Handbuch zum Mainboard = Fehlanzeige. Nachdem ich Vista entfernt hatte, wollte Medion auch keinen Support mehr leisten.
    Na ja, war halt ein „Schnäppchenangebot“.

    Von daher sollte eine halbwegs vernünftige Maschine her.
    Selbstbau wäre für mich kein Problem.

    Also fing das allzu gut bekannte Puzzlespiel an. Man gönnt sich ja sonst nix und weiß auch nichts besseres mit seiner Freizeit anzufangen.......

    Dann aber kam mir folgendes auf den Monitor:
    CPU Core i7-960, 3200 MHz
    NVIDIA GeForce GTX-465, 1024 MB
    2 TB SATA
    6144 MB DDR 3 RAM
    Gigabyte X58A-UD3R als Mainboard
    DVD-Brenner
    DVD-ROM
    Cardreader
    Gehäuse (mit Platz für Wechselrahmen)
    Win 7 Ultimate
    Preis 1599,-- €.

    Da lohnt doch ein Selbstbau (fast) nicht mehr.
    Zudem ist USB3 mit an Board; wer schon mal 30 GB Fotodateien per USB2 (RAW-Dateien) umkopiert hat, kann mit mir mitfühlen…………
    Mindestens 2 HDD´s sollen zudem in (2) Wechselrahmen, evt. noch ein BlueRay-Brenner.

    Ich bin NICHT der absolute Spielefreak. MS-Flight, ein paar Autorennspiele, DSL-Internet, Fotosoftware (u. a. ADOBE-Pakete) und TV (als Zweitgerät). Am aufwendigsten sind wohl die Fotoprogramme, was den Leistungsbedarf angeht.

    Wenn ich den Kaufpreis vom BS herausrechne, ist der Rechner m. E. sehr preiswert. Dabei sind USB3, Firewire, eSATA und genügend freie, offene 5.25er Schächte.
    Zwar kein ausgesprochenes ALDI-LIDL-Mediamarkt-oder-sonstwo-Schnäppchen, aber für meine Augen ein sehr faires Angebot, oder?

    Ansehen kann man sich das Gerät bei Amazon, Suche per: CSL Speed H4796.

    Meinungen, Kritik, Alternativen?
    Hauptgrund für mich ist, 3 GB Arbeitsspeicher sind für die Fotografie nicht gerade üppig. Die PIN-Belegung des momentanen Boards bleibt wegen fehlendem Handbuch ein großes (mächtiges?) Geheimnis. Die Grafik ist auch nicht so besonders toll.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Natürlich lohnt sich selbst bauen nach wie vor, wenn man auf eine sinnvolle Konfiguration setzt. Die oben genannte gehört da nicht gerade dazu.

    Intel Core i5-760
    Alternativ: Intel Core i7-870

    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Scythe Mugen 2 Rev. B oder EKL Alpenföhn Brocken

    Gigabyte GA-P55-USB3
    Alternativ: http://gh.de/a495893.html oder ASUS P7H55/USB3 oder http://gh.de/a479071.html

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder ADATA Value DIMM Kit 4GB

    EVGA GeForce GTS 450 FPB
    Alternativ: PowerColor Radeon HD 5750 oder Sapphire Radeon HD 5670

    OCZ Vertex 2 Extended
    Alternativ: ADATA S599 oder Corsair Force

    Samsung EcoGreen F4 2000GBS
    Alternativ: Western Digital Caviar Green 2000GB oder Samsung EcoGreen F3 1500GB

    Optional: LiteOn iHOS104

    Pioneer DVR-S18LBK
    Alternativ: Sony Optiarc AD-7240S oder LG Electronics GH22NS50

    Cooler Master Centurion 5 II
    Alternativ: Xigmatek Midgard oder Lancool PC-K58 oder Cooler Master Sileo 500

    Cougar SE 400W
    Alternativ: be quiet Straight Power 400W E7 oder Cooler Master Silent Pro M500

    Dieses System bietet einen guten Kompromiss aus 3D-Leistung für Spiele und Rechengeschwindigkeit für anspruchsvollere Programme wie HD-Videoschnitt oder aufwändigen Arbeiten in Photoshop etc.. Dies wird kombiniert mit einer guten Ausstattung zum niedrigen Preis. Der Energiebedarf und die Lautstärke sind vergleichsweise niedrig. Bei dieser Konfiguration ist eine SSD als Systemfestplatte eingeplant (Ein kurzes FAQ zum Thema SSD findet sich hier). Diese wird von einer großen Magnetfestplatte ergänzt, auf die dann Videos, Programme, Musik, Filme und auch Spiele gespeichert werden können.

    Zum Betriebssystem: Warum willst du die Ultimate-Version kaufen? Vergleiche mal die Ausstattungsmerkmale:
    Noch ein Nachtrag: eSATA ist kein Kaufargument ;)
    http://gh.de/a269559.html
     
  3. Hallo "Boss im Block",
    danke für Deine Rückmeldung und Mühe.

    Nein, WIN 7 Ultimate muss es nicht sein. Ich hatte mal die "Testausgabe von Ultimate, die jedoch etwas besser lief als mein derzeitiges Home-Premium.
    eSATA würde ich nur als "Kontaktschniedel" nutzen, um mit Bekannten Daten auszutauschen, deren Transfer mit USB2 zuuuuu lange dauern.

    Bei Deinem Konfigurationsvorschlag ist mir nicht alles geläufig. Ich muss jetzt erst mal Preise und Bezugsquelle(n) "ausgraben".

    Danke erst Mal, und evt. melde ich mich nochmals.

    Gruß
    Robert
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und du denkst, dass dies daran liegt, dass bsp. ein AppLocker auf dem System installiert war? ;)
     
  5. Hallo,

    keine konkrete Ahnung, woran DAS lag. Der Bootvorgang war mit Ultimate jedoch deutlich schneller. In Verdacht habe ich aber auch schon die Updatewut Seitens MS bei Home Premium gehabt, denn viel schneller als mein altes XP Pro ist es nicht (mehr). Kann natürlich auch an der Hardware liegen.............

    Habe mal vorhin Deine Konfiguration "abgeklopft" - dachte mein Taschenrechner ist defekt. Dabei habe ich NUR mal bei eBay die Preise genommen. Alle Achtung.

    Gruß Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page