1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC kaufen, welchen ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SaschaVr21, Jul 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SaschaVr21

    SaschaVr21 Byte

    Hallo
    Ich hätte ein budget von ungefähr 750€ und möchte mir einen neuen Pc zum spielen kaufen
    und leider möchte meine Mutter nicht das ich den Pc übers Internet bestelle deshalb wäre es gut wenn ihr mir ein Modell empfehlen könntet welches man beim Mediamarkt,Saturn oder DiTech..... gibt
    Man sollte auf ihm Battlefield 3, Crysis 3 in guten einstellungen spielen können.
    Danke für antworten schon mal im Voraus
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei Mediamarkt und Co kann man keinen vernünftigen Spiele PC kaufen. Du musst sie überzeugen das ein selbst zusammengestellter PC die bessere Wahl und auch preiswerter ist.
     
  3. SaschaVr21

    SaschaVr21 Byte

    Danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Alternativ könnte man sich auch einen Überblick über die "PC-Händler" vor Ort verschaffen und dort dann den individuell zusammengestellten PC in Auftrag geben. Da weiß man dann auch was verbaut wird, dass die Montage (idR) vernünftig ist und hat dennoch einen Ansprechpartner vor Ort, sollte etwas nicht in Ordnung sein. Evtl hat ja auch ein Onlinehändler eine Filiale mit Selbstabholung vor Ort. Was man da vorzieht oder nicht hängt halt auch davon ab, welcher Teil der "Onlinefrage" hier der problematische ist.

    Eine Argumentationshilfe gegen einen Fertigrechner von MM und Co gibt es hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?378846-Fertig-PC-im-Auge-Hier-reinschauen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den PC kann man bei Hardwareversand zusammenbauen lassen. Der hat alle Teile.
    http://geizhals.de/?cat=WL-334201
    CPU-KÜhler ist der Boxed, der von Intel mitgeliefert wird. Eine schweren Tower Kühler muss man selbst einbauen.
    Hardwareversand hat auch im Moment keine günstigen auf Lager von denen aus der Beispielzusammenstellung.
    Einen Macho braucht man nicht, wenn nicht übertaktet wird.
     
  6. SaschaVr21

    SaschaVr21 Byte

    Ich war heute bei DiTech die selbst zusammengestellte Pc machen und sie haben mir einen Pc zusammengestellt und ich wollte fragen ob er gut ist
    Mainboard Socket-AM3+ ASUS TUF Sabertooth 990FX R2.0, ATX
    Prozessor AMD FX-8350 Black Edition, 4,00GHz, 8-Core, S-AM3+, Boxed
    Prozessorkühler NOCTUA NH-L9a, Low-Profile, PWM
    Festplatte 2,5" SATA II WD Blue™, 1 TB, 8MB Cache
    DDR3-RAM 8 GB, 1333 MHz, CL9, CORSAIR ValueSelect
    Netzteil ATX 550 Watt, THERMALTAKE Smart M550W, 550W, 80Plus-Bronze
    Gehäuse Miditower CORSAIR Carbide 400R
    Grafikkarte PCI-E 3.0 ZOTAC GeForce GTX 760, Retail, 2048MB
    mit Windows 7 und zusammenbau und installation
    für einen Preis von insgesamt 1200€
    und ich hätte noch eine Frage könnte man den Pc billiger machen???
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der ist verdammt teuer. Außerdem ist es unbegreiflich, wie man für eine 125 Watt CPU einen Low Profile Lüfter ohne Not in dem breiten Gehäuse nimmt und eine 2,5" Notebookfestplatte. Da gehört einen SSD als Systemlaufwerk rein, wenn man schon so viel Geld ausgibt. Der RAM ist auch von der langsamen Sorte in dem teuren Mainboard.
    Wenn das die Beratung bei DiTech war, würde ich da nicht mehr hingehen.

    Gaming für ~ 850 €

    Intel Core i5-4570
    Alternativ: Intel Core i5-4670K

    Gelid Solutions Tranquillo Rev. 2
    Alternativ: Cooler Master Hyper T4 oder Xigmatek Gaia

    ASRock B85 Pro4
    Alternativ: MSI B85M-G43 oder MSI Z87-G43

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    VTX3D HD 7950 X-Edition V3 Boost
    Alternativ: Sapphire HD 7870 XT Boost oder Gigabyte Radeon HD 7950 Boost oder ASUS GTX 660 Ti

    Optional: Plextor M5S
    Alternativ: Crucial M500 oder Samsung SSD 840

    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Alternativ: Toshiba DT01ACA 2TB oder Seagate Barracuda 7200.14 3TB

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG GH24NS95

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Corsair Carbide Series 300R oder Xigmatek Midgard II

    be quiet! Straight Power E9 450W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 450W oder Enermax Triathlor 450W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream

    Dank der starken Haswell-CPU und der HD 7950 Boost laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Die derzeitige Preis-Leistungs-Tipps sind Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost (basiert auf der deutlich teureren teureren HD7950 und ist ca. 5 % langsamer als die empfohlenen HD7950-Karten) sowie die GTX660 TI von ASUS, die in etwa das Niveau einer teureren GTX760 erreicht. Der i5-4670K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z87-Board möglich ist. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040#post1149511
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der PC ist viel zu teuer. Warum eine 2,5" Festplatte? 1333MHz Speicher wäre für einen AMD FX-8350 viel zu langsam. Das Netzteil ist nicht das beste und zu stark. Da ist Deo`s Vorschlag wesentlich besser weil schneller und preiswerter. Da bleibt sogar noch Geld für eine SSD übrig. Ich empfinde das Angebot als unseriös.

    Ups - Deo war wie immer schneller.;)
     
  9. SaschaVr21

    SaschaVr21 Byte

    Danke sehr :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page