1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuen PC mit DVD-Rekorder verbinden

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Xanatos84, Sep 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xanatos84

    Xanatos84 ROM

    Hallo zusammen,

    habe mir einen neuen Rechner bei Dell gekauft. Dieser hat die Grafikkarte HD3650 mit einem DVI und HDMI sowie einem Displayport Anschluss.
    Weiters habe ich mir einen neuen Bildschirm mit DVI und VGA Anschluss gekauft.
    Mein DVD-Rekorder ist ein Panasonic DMR-EH52 mit den Eingangsanschlüssen S-Video, Video und Scart.

    Und jetzt die Frage aller Fragen, wie verbinde ich das ganze miteinander möglichst unkompliziert. Ich hab mich zwar vorher schon versucht ein bisschen schlau zu machen, aber bevor ich jetzt was kaufen geh, nur um dann festzustellen, dass es erst wieder nicht geht, wollt ich erst noch ein paar Expertentipps einholen.

    Derzeit habe ich meinen Bildschirm an der Grafikkarte über DVI-Kabel hängen.
    Ich hoff Ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen und habt ausreichend Informationen zu meinem Problem.

    mfg Florian
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du den DVD-Recorder mit dem Computer verbinden.
    Das geht aber nur, wenn der Computer Signale bereitstellt, die der DVD-Recorder aufnehmen kann und der Computer Signale verarbeiten kann, die der DVD-Recorder bereitstellt. Die digitalen und der VGA-Anschluss sind auf jeden Fall für eine Verbindung mit deinem DVD-Recorder nicht geeignet.
    Du benötigst also einerseits eine Grafikkarte, die einen S-Video-Ausgang hat und andererseits eine analoge TV-Karte und die dazugehörigen Verbindungskabel.
     
  3. Xanatos84

    Xanatos84 ROM

    danke mal für die Hilfe soweit. Aber verstehen tu ich das nicht, ich dachte falls das mit der Grafikkarte garnicht passen sollte, brauch ich halt zur Note eine TV-Karte. Die hat doch einen Digital/Analog-Wandler dann drinnen mit dem ich das Signal dann Problemlos über S-Video-Ausgang zum DVD-Rekorder leiten kann. Wozu brauch ich dann noch eine passende Grafikkarte?
    Weiters kann ich meinen Bildschirm am DVI-Anschluss der Grafikkarte sowohl digital direkt über das DVI-Kabel als auch Analog über VGA-Kabel mit DVI-VGA Adapter dranhängen. Zumindest wird mir beim Bildschirm dann immer digital und analog angezeigt. Da auch der DVD-Rekorder analog braucht und es weitere verbindungskabel für VGA zu S-Video gibt müsste es sonst auch so möglich sein die grafikkarte mit dem DVD-Rekorder zu verbinden. Den Bildschirm könnte ich dann an der HDMI-Schnittstelle mit einem HDMI-DVI-Kabel anschliessen.
    Das waren bisher so meine Ideen. Ich weiß nur halt nicht welche davon inwiefern funktionieren könnte, aber dass es gar keine Möglichkeit geben soll kann ich nicht glauben.
    mfg Florian
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine analoge TV-Karte hat nur analoge Eingänge, keine Ausgänge. Die muss eine Grafikkarte mitbringen.

    Das ist alles normal und richtig

    Und hier liegt der Trugschluss. VGA ist nicht kompatibel zu Scart-RGB und hat mit S-Video oder FBAS gar nichts gemein.
     
  5. Xanatos84

    Xanatos84 ROM

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die erforderliche Elektronik, um VGA in PAL oder NTSC umzuwandeln, passt auch mit heutiger Miniaturisierung nicht in die Teile dieses Adapters.
    Solche Adapter sind Spezialanschlüsse für speziel dafür ausgelegte Geräte (Grafikkarten).
     
  7. Xanatos84

    Xanatos84 ROM

    da kann ma dann wohl nichts machen. Eine zweite Grafikkarte mit passenden Schnittstellen werd ich mir nun bestimmt nicht zulegen, nur um pc-filme und clips auch am fernseher über dvd-rekorder gucken zu können. Morgen schau ich noch zu Elektro-Einzelhändlern, ob die auch kein Rat wissen, einen Freund hab ich noch der bereits PC mit Fernseher verbunden hat und sich sonst auch ganz gut mit so Sachen auskennt und hier wart ich noch weiter. Vielleicht gibt es ja doch noch eine nicht kostspielige Lösung für das ganze.
    Die Hoffnung stirbt eben zuletzt :bse:

    mfg Florian
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir doch erst noch mal deine Grafikkarte und die Beschreibung dazu an, ob nicht doch ein S-Video-Ausgang vorhanden ist. Vielleicht gehört ja so eine "Kabel-Peitsche" dazu, oder ist verwendbar?

    Für die Wiedergabe vom DVD-REcorder wirst du aber auf jeden Fall einen entsprechenden Adapter benötigen. Eine TV-Karte ist eine Möglichkeit, da gibt es aber auch solche, die per USB angeschlossen werden, oder auch reine Video-Grabber.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...warum willst du das denn machen? Besser wäre doch auf jeden Fall eine direkte Verbindung PC-TV!
    Sieh mal nach, welche Eingänge dein TV bereitstellt. Mit HDMI/DVI oder VGA sollte das kein Problem sein....
     
  10. Xanatos84

    Xanatos84 ROM

    ad goetti) ich muss fast den Umweg über den DVD-Rekorder gehen, dann der Fernseher ein uralter Röhrenfernseher mit nur einem Scartanschluss ist, Ergo muss ich das Signal an den zumindest nicht ganz so alten DVD-Rekorder leiten, damit dieser es über Scart an den Fernseher weitergeben kann. Funktioniert auch etwa bei der an den DVD-Rekorder angeschlossenen PS2 über Scart sehr gut.

    ad hnas2) meine Grafikkarte hat definitiv nur 1x DVI, HDMI und den offenbar ultraneuen Displayport
    sind hinten zweifellos abgebildet und steht auch auf der Rechnung
    für micht ist es schade, denn ich hab gesehen, dass es ATI HD3650 Grafikkarten auch in der Version 2x DVI und 1x S-Video gäbe. Aber DELL wo ich bestellt hab und einige andere große Firmen puschen neue Anschlüsse wie HDMI und Displayport, was ansich ja nichts schlechtes ist, da sie Vorteile im Platzverbrauch und der möglichen maximalen Kabellänge zur Übertragung bringen.
    bzgl. Kabelpeitsche, das ganze was bei der Lieferung dabei war, war ein DVI/VGA Adapter, den ich an die DVI-Schnittstelle anschließen und ein VGA-Kabel dranhängen kann, um auch Bildschirme mit dem Rechner zu betreiben, die noch nicht über DVI-Anschlüsse verfügen. Da mein neuer einen solchen hat, hab sie direkt über DVI-Kabel verbunden. Ich weiß sonst nur, dass es sich um eine ATI HD 3650 Grafikkarte mit 256 MB eigenem Speicher handelt. Handbuch zur Grafikkarte hab ich sonst keines gesondert bekommen. Hier ein Bild, das dürfte meine Grafikkarte sein: http://cgi.ebay.ch/ATI-HD-3650-256-...54990571QQihZ004QQcategoryZ8045QQcmdZViewItem

    Das mit der TV-Karte verwirrt mich allmählich, kann ich mit der TV-Karte eine Verbindung zum DVD-Rekorder aufbauen, wenn ich die TV-Karte mit der Grafikkarte verbinden kann. Laufen nicht beide ohnehin im Mainboard zusammen? od. gibt es im Gehäuseinneren dann Kabel mit denen ich die zwei Karten direkt verbinden kann?

    Sorry für die vielen Fragen, hätte auch nicht gedacht, dass es so kompliziert werden würde. Ich hätt mich ja schon gefreut, da ich dachte, Grafikkarte hat S-Video-Out, DVD-Rekorder hat S-Video-In, S-Video-Kabel gibts zu kaufen, aber ne leider nein.

    mfg Florian
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine TV-Karte ist grundsätzlich nur Empfänger. Für die Ausgabe ist der Grafikadapter zuständig.

    Von diesem "Displayport" habe ich jetzt das erste Mal gehört. Ist das vielleicht eine Erfindung von Dell? Dann müssten die aber auch das entsprechende Zubhör und die Beschreibung anbieten. Ich würde da einfach mal anfragen.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...hm. Ich hab eine mit Video-In und Video-Out (S-Video + Composite). ;)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Darf ich dazu mal fragen:
    - Um was für eine Karte handelt es sich?
    - Was kommt beim Video-Out raus? Nur das Fernsehbild, oder auch das Computerbild?
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Medion MD 5044 - anlog mit Philips 7134-Chip
    2. wenn ich mich recht entsinne (steckt seit zwei Jahren nicht mehr im PC) sowohl als auch. Kann aber nicht genau sagen...

    Zum Display-Port: ist noch ziemlich neu. VESA-Standard-Schnittstelle für Multimedia. Etwas leistungsfähiger als HDMI. Ich ab noch keinen Fernseher/Bildschirm gesehen, der so einen Anschluss hat (es gibt aber welche: http://geizhals.at/deutschland/?o=36&fs=displayport&in= )...
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zuerst mal Danke für die Erklärung zum Display-Port.

    Zur TV-Karte:

    Ja, Medion hat da schon immer sonderbare Sachen im Angebot gehabt.
    Wenn sie aber auch das Monitorbild über den TV-Out ausgeben soll, müsste sie doch als zweite Grafikkarte erscheinen. Das ist mir aber etwas unwahrscheinlich.
    Allerdings weiß ich, dass verschiedene Hersteller die ATI-All-in-Wonder verbaut haben.
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ich probiers bei Gelegenheit mal aus und steck die Karte in meinen Zweit-PC... :)
     
  17. Xanatos84

    Xanatos84 ROM

    das dann für mich, wenn es so eine TV-Karte mit S-Video IN/OUT gäbe, die praktisch eine zweite Grafikkarte wäre, dass es damit möglich sein könnte an den DVD-Rekorder angeschlossen zu werden?
    kann man in einem Rechner eigentlich zwei Grafikkarten stecken haben? Wie handelt das dann der Rechner, muss ich das irgendwo einstellen, welche Grafikkarte für den PC benutzt werden sollte? Was braucht man da für einen PCI-Anschluss am Mainboard?
    Ich hab ein Foxconn G33M02, unterhalb der Grafikkarte sind noch zwei PCI-Steckplätze frei, wobei ich nicht sicher um was für eine Art PCI-Express Anschluss es sich handelt, mein Mainboard müsste das hier sein mehr od. weniger: http://www.foxconnchannel.com/DE-DE/product/Motherboards/detail_reviews.aspx?ID=de-de0000319

    mfg Florian
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip ja. Eine solche Karte musst du aber erst mal finden.

    Das ist kein Problem, nur eine Frage der verfügbaren Steckplätze.

    Klar muss man das festlegen.

    Andere Anschlüsse hast du doch gar nicht mehr frei.

    Die freien weißen Plätze sind PCI-Steckplätze. Der wo die Grafikkarte steckt ist PCI-Express 16x.

    Wohl eher weniger, denn Dell baut da bei Foxconn eine eigene Version.


    Du solltest dir aber erst mal einig werden, wofür du die Verbindung zum Computer überhaupt benötigst. Wenn du dein Display nur als Wiedergabegerät für den DVD-Recorder verwenden willst, ist ein Scart-VGA-Converter eventuell die bessere Wahl.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page