1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC selber bauen für ~1000-1100 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by muetze1987, Feb 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Kommunity,
    Ich habe vor mir einen PC selbst zusammen zu Bauen und brauche mal den Rat von erfahrenden Benutzern.
    Und zwar geht es darum das ich mir bei einem Onlineshop folgende Dinge rausgesucht habe (siehe Fotos) und brauche mal folgende Einschätzung von euch.

    1. Sind alle diese Teile miteinander kompatibel?
    2. Sollte ich vielleicht doch ein anderes Bauteil verwenden?
    3. Worauf sollte ich achten?

    $bild 1.jpg

    $bild 2.jpg


    Bitte ehrliche Meinungen, und beim Thema bleiben „DANKE“
     
    Last edited by a moderator: Feb 14, 2015
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das "Thema" wird in der Überschrift in keinster Weise erwähnt, das solltest Du schnellstens noch editieren.

    Netzteil, SSD und CPU-Kühler sind was für die Rubrik "lassmer mal lieber sein".

    Achja: Scheint zwar alles Amazon zu sein, aber sehr viele verschiedene Händler. Sowas würde ich vermeiden und lieber alles bei 1, notfalls 2 Händlern bestellen.
     
    Last edited: Feb 13, 2015
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Arctic Netzteil muss man mit Problemen rechnen, da die Lastverteilung bei 12 Volt schlecht ist.
     
  5. Kannst du mir da eine gute Marke nennen für den CPU-Kühler?
    Lieber einen Doppelkühler oder reicht da ein einfacher Kühler
    Ist eine Samsung SSD karte besser?



    Super, dann werde ich das Lieber alles bei einem Händler bestellen, und nicht über Amazon.


    Gut zu wissen dann lass ich lieber die Finger davon.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gib vorab mal an, ob du übertakten magst. CPU und Board deuten ja darauf hin. Ist das korrekt?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gute "Marken" gibts eigentlich nicht. Fast jeder Hersteller bietet von billig bis teuer, von schlecht bis gut so ziemlich alles an (Luxusmarken mal ausgenommen).
    Oben hast Du ja bereits den Link zu den Beispielzusammenstellungen bekommen, dort sind konkrete, gute Produkte genannt.
    Im Bekanntenkreis wurde gerade ein Macho 120 als CPU-Kühler für eine ähnliche CPU verbaut, das Ergebnis ist kühl und leise.
    Ich selbst habe den großen Bruder, also den Macho HR-02 und fürs Übertakten wäre der vielleicht noch besser geeignet, sofern er ins Gehäuse passt.
    Bei Samsung SSD ist die Pro Serie gut, aber ziemlich teuer, die EVO hingegen hat einige Macken, die würde ich eher nicht nehmen.
    Bei Crucial findet man die interessanteren SSDs.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page