1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC zusammenbauen - Geht diese Kombination in Ordnung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TyrionL, Jul 8, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TyrionL

    TyrionL ROM

    Hallo zusammen,

    Da mein alter Pc langsam in die Jahre kommt, habe ich gedacht, rüste ich ihn auf. Es handelt sich dabei um folgenden Computer: http://support.hp.com/de-de/document/c02606006

    Da ich kein Hardcore-Gamer bin und Wert auf leisen Betrieb und schnelles Hochfahren lege ( --> SSD), habe ich die darin verbaute Grafikkarte (die sehr viel Lärm gemacht hat) mit einer GTX 470 eines Freundes ersetzt (welche gerade noch so hineinpasst), demenstprechend ein beQuiet - Netzteil mit 530 Watt gekauft und ein Samsung Pro 850 SSD mit 256GB dazugelegt.

    Ich habe mich aber nicht gut genug informiert und deswegen erst spät gemerkt, dass ich nicht die volle Leistung aus der SSD herauskitzeln kann, wenn ich nur einen SATA II - Anschluss habe. (AHCI - Modus habe ich im BIOS leider auch nicht.....).

    Erst dachte ich, dass ich mir ein neues Mainboard kaufe, aber da das Gehäuse nur mittelgroß ist und nur ein Mikro ATX Mainboard reinpassen würde, dachte ich (wenn der Platz jetzt schon so beschnitten ist), hole ich mir gleich ein neues Gehäuse mit mehr Platz und neuem (leistungsfähigerem) RAM, neuem Mainboard, neuem Prozessor und neuen (leiseren) Lüftern.
    Im Klartext heißt das, ich baue mir aus dem, was ich aktuell habe, und aus dem was ich noch hinzukaufen würde, einen neuen PC zusammen.

    Ich habe mir nach etwas Recherche mal ein "Rundum-Paket" zusammengestellt und würde gerne wissen, wie ihr es findet:


    Gehäuse:
    http://geizhals.de/thermaltake-commander-ms-1-usb-3-0-mit-sichtfenster-vn400a1w2n-a658128.html

    Lüfter (3x):
    http://geizhals.de/be-quiet-pure-wings-2-120mm-bl046-a994421.html
    --> ein Lüfter ist bereits im Gehäuse verbaut, die drei hier würde ich mir noch dazuholen. (Front, Boden, Dach)

    Prozessor:
    http://geizhals.de/intel-core-i3-6100-bx80662i36100-a1329935.html

    RAM:
    https://geizhals.de/kingston-hyperx-savage-dimm-kit-8gb-hx421c13sbk2-8-a1323400.html

    Mainboard:
    https://geizhals.de/asrock-h170a-x1-90-mxb0j0-a0uayz-a1368533.html


    Dazu kommen dann noch die GTX 470, die Samsung PRO 850 mit 256GB und das beQuiet! Netzteil mit 530 Watt. Wie oben schon gesagt, bin ich kein Hardcore-Gamer, ich würde aber schon gerne etwas wie Assassins Creed Black Flag bei höheren Einstellungen flüssig spielen wollen.
    Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt oder irgendetwas in der Kombination nicht passt, bitte nur her damit! Wenn es günstiger geht (und meine Ansprüche erfüllt, also leise, schnelles Hochfahren und mittelmäßiges Spielerlebnis (s.o.)), könnt ihr gerne auch was anderes vorschlagen.

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Anwendungen laufen denn bei dir? Extreme Bandbreite wirst du doch kaum brauchen. Mit der SSD profitierst du im Wesentlichen von niedrigen Zugriffszeiten und die ändern sich auch auf dem neuen System nicht.

    Zusammengefasst: Wo klemmt es gerade konkret?
     
  3. TyrionL

    TyrionL ROM

    Also vor allem das Booten läuft sehr langsam, wenn man bedenkt, dass eine SSD eingebaut ist (~25 Sekunden). Wie ich das aus einem anderen Forum mitbekommen habe, liegt das an dem aktuellen Prozessor.

    Vlt. so anbei: Neues Mainboard brauche ich also nicht? Bzw. RAM?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und das ist so störend? Welche Anwendungen / Spiele laufen bei Dir?

    Eine neue CPU bedingt ein neues Board und umgekehrt. Beim S1151 brauchst du auch automatisch neuen Speicher.
     
  5. TyrionL

    TyrionL ROM

    Stimmt, die Sockel passen ja ansonsten nicht... Und mehr RAM brauche ich nicht?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Übliche von Dir verwendete Anwendungen öffnen

    Taskmanager öffnen - schauen, wie viel % des Speichers belegt ist.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GTX470 ist auch nicht gerade leise und verbraucht eine Menge Strom, auch im Leerlauf.
    Die mag billig in der Anschaffung sein, aber bringt ansonsten hohe Betriebskosten mit sich.

    Das Gigabyte GA-B150-HD3P halte ich für besser, als das ASRock H170A-X1.
    Das Asrock hat zwar einen H170 Chipsatz, aber sonst wird extrem gespart. Das Gigabyte hat dafür USB 3.1 onboard und einen M.2. Steckplatz für eine extrem schnelle SSD und eine bessere Soundausstattung.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der H170 Chipsatz unterstützt RAID, was der B150 nicht kann. RAID braucht aber kein Mensch, der eine SSD benutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page