1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen Spiele-PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Maikell, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maikell

    Maikell Byte

    Hallo!
    Ich beabsichtige einen Spiele-PC zu kaufen, und brauche Eure Hilfe, da ich leider nicht so gut informiert bin, was aktuelle Hardware angeht.

    Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:


    CPU Lüfter Auras LPT-700
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600
    Netzteil Chieftec CFT-560A
    Gehäuse Apevia X-Discovery
    DVD-Brenner Samsung SH-S203P
    Mainboard Foxconn P35AX-S
    Festplatte Samsung HD160HJ
    RAM Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 DHX Kit
    Grafik Xpertvision 8800 GT sonic


    Reicht das 560 Watt Netzteil?
    Das MB ist ein recht günstiges. Reicht das, oder sollte ich hier mehr investieren?
    Die Grafikkarte ist in der aktuellen Gamestar auf Platz 3 (bei den Karten bis 400 Euro)
    Passen die Komponenten gut zusammen?

    Ich würde gern Eure Verbesserungsvorschläge hören!
    Ich komme bis jetzt auf ca 830 Euro. Im Budget ist noch etwas Platz nach oben. (Bis max. 1000 Euro)

    Vielen dank schonmal für Eure Hilfe! :danke:
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Für das Geld bekommst du viel mehr. Hier eine Zusammenstellung von Hardwareversand.de

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 79,80 € 79,80 € [Artikel entfernen]
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 29,67 € 29,67 € [Artikel entfernen]
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 189,57 € 189,57 € [Artikel entfernen]
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 50,17 € 50,17 € [Artikel entfernen]
    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 60,19 € 60,19 € [Artikel entfernen]
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,71 € 66,71 € [Artikel entfernen]
    ASUS ASUS 8800GTS HTDP,512MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 248,03 € 248,03 € [Artikel entfernen]
    Samsung SH-S203D bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 25,40 € 25,40 € [Artikel entfernen]
    LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 14,73 € 14,73 € [Artikel entfernen]
    2x2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,62 € 61,24 € [Artikel entfernen]
    Summe: 825,51 € 1)

    Wenn du übertakten möchtest, solltest du allerdings zu RAM von Corsair o.ä. greifen.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nach der Zusammenstellung zu urteilen hast Du bei einem mir unbekannten Shop gesucht.
    Ich versuche mal, eine Zusammenstellung innerhalb Deines Budgets zu machen, die ein wirklich starkes System darstellt.
    Gehäuse Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 45,34 €
    Netzteil ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt 57,87 €
    Mainboard Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express 91,28 €
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 189.57 €
    CPU-Kühler Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2 33,68 €
    RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 14,77 € 59,08 €
    Grafik: ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB ,NVIDIA 8800GT, PCI-Express 193,70 €
    HDD0 Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 50,17 €
    DVD-ROM LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz 14,78 €
    DVD-RW Samsung SH-S203D bulk schwarz 26,99 €
    Floppy Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    OS Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 82,61 €
    Zusammenbau 19,99 €
    Versand/Austr. 7,00 €
    Logistik: 6,59 €
    Warenkorb: 878,26 €
    Gesamtpreis: 884,89 €
    Ich habe mal Windows Vista Home Premium mit in die Konfiguration übernommen, was dann auch die 4 GB RAM rechtfertigt. Ich würde Dir darüber hinaus auch noch zu einer weiteren Festplatte zur Datensicherung raten und Dir da die WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II für 77,85 € vorschlagen.
    Ok, da war fl000 wieder schneller. Auch bei mir stand HWV Pate!
     
  4. Maikell

    Maikell Byte

    Danke schonmal für die Antworten!
    Da ich (bzw. meine Uni) Mitgleid der MSDNAA bin (http://www.microsoft.com/germany/bildung/infopool/msdnaa.mspx) brauche ich für das Betriebssystem nichts zu bezahlen.

    Meine Konfiguration stammte von alternate, wobei die Grafikkarte aus einem anderen Shop war, da alternate diese noch nicht im Programm hat.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Alternate ist zwar seriös mit gutem Service, aber doch ziemlich teuer. Du kannst die Asus 8800GT auch mit der GTS austauschen, da die js doch ein ganzes Stück schneller ist. Du mußt nur darauf achten, daß sie mit 512 MB DDR3 bestückt ist und der G92 Grafikchip hat. Ansonsten kannst Du die günstigste Karte nehmen, die Du bekommen kannst, da diese ohnehin nach Referenzdesign gefertigt sind und sich nur nach den "Zugaben" unterscheiden. Streiche einfach das Betriebssystem aus meiner Zusammenstellung heraus. Damit hast Du dann schon die zweite HDD finanziert.;)
     
  6. Maikell

    Maikell Byte

    ok, hab mich mal durch den HWV geklickt, und eine Konfiguration zusammen gestellt. Dieser Shop ist echt um einiges billiger als Alternate. Wie sieht es mit dem Service aus? Von alternate hört man ja nur Gutes.

    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 193,04 €
    Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express
    90,25 €
    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
    16,55 €
    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
    16,55 €
    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
    16,55 €
    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
    16,55 €
    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    60,19 €
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    66,71 €
    ASUS ASUS 8800GTS HTDP,512MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express
    248,03 €
    Samsung HD161HJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ
    35,62 €
    Samsung SH-S203P bulk schwarz
    27,68 €

    Summe: 787,72 €


    Als zweite Festplatte würde ich gerne eine 160GB IDE-Festplatte nehmen, die ich schon habe, spricht ja nichts dagegen, oder?
    Bei den Grafikkarten blick ich überhaupt nicht mehr durch. Da ich ja noch etwas mehr ausgeben wollte, könnte ich ja eine bessere nehmen, nur: welche ist besser? Könntet ihr mir noch eine empfehlen? :)
    Oder welche der obigen Komponenten könnte ich sonst noch gegen bessere austauschen?
     
  7. fl000

    fl000 Guest

    Nein, bleib bei der Grafikkarte.
    Stattdessen solltest du lieber 2x2GB Speicher nehmen.
    Dann als HDD lieber die Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16 MB
    Dann noch die tray Variante der CPU und einen guten Kühler, z.b. Scythe Mugen. Dann sollte das soweit passen.
     
  8. Maikell

    Maikell Byte

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil

    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt

    ASUS ASUS 8800GTS HTDP,512MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

    Samsung SH-S203P bulk schwarz

    Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml



    So schauts momentan aus. Die schon vorhandene 160 GB IDE Festplatte kommt als zweite noch dazu.
    Passen die Komponenten alle zusammen? Kann ich so bestellen?
     
  9. fl000

    fl000 Guest

    so kannst du es bestellen. sehr gut.
     
  10. Maikell

    Maikell Byte

    Alles klar, danke für Eure Hilfe!
     
  11. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    die IDE Festplatte kannst du weiterverwenden. Die Arctic WLP kannst du Dir sparen, die mitgelieferte (aufgetragene) vom Xigmatek ist besser.
     
  12. Maikell

    Maikell Byte

    Hallo nochmal!

    PC sollte heute oder spätestens morgen kommen.

    Habe noch 2 Fragen:

    Wie muss ich meine zweite IDE-Platte jumpern, damit sie auch als zweite erkannt wird? Ist es egal?
    Was wäre, wenn ich noch eine weitere IDE-Platte reinmachen will?
    Die erste ist ja eine SATA.

    Was passiert, wenn ich auf einem System mit 4 GB RAM ein 32 Bit Betriebssystem installiere?
    Wird der RAM einfach nicht ganz ausgereizt? Wird es langsamer, oder geht gar nichts mehr?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein Teil des Speichers liegt einfach brach. Du musst bezüglich der Festplatte mal ins Boardhandbuch schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page