1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer 22"-Monitor: LG, HP oder Samsung für Filme?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sebastian__1904, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich werde mir in Kürze einen neuen Monitor zulegen. Im Moment habe ich einen BenQ F91G+ bei dem mir aber das Bild zu klein ist und der meiner Meinung nach nicht besonders gut geeignet für Filme ist, auch weil ich demnächst gerne Blu-ray Filme auf meinem PC anschauen möchte. Deshalb sollte es ein 22"-Monitor sein, die größeren mit besseren Panels sind mir einfach zu teuer, der hauptsächlich für Filme und Spiele verwendet wird, aber natürlich auch für die üblichen Office-Anwendungen und für das Internet. Also sollte es ein richtiger Allrounder sein. Allerdings ist mir die sehr gute Wiedergabe von DVDs wie auch HD-Material besonders wichtig. Beim Lesen von zahlreichen Testberichten ist mit aufgefallen, dass man gerade dabei ganz schön daneben greifen kann. Deshalb habe ich folgende Modelle zur Auswahl:

    LG L227WT

    HP w2207

    Samsung Syncmaster 226BW

    Allerdings gehört der eigentlich sehr gute Samsung wohl zu den TFTs bei denen die Filmwiedergabe nicht besonders gut sein soll. Wie sind eure Erfahrungen damit und wisst ihr, ob das ein grundsätzliches Problem bei Samsung ist, da ja in der nächsten Woche der neue Syncmaster T220 in den Handel kommt, sodass man den 226BW vielleicht nicht mehr kaufen sollte und lieber auf den T220 warten sollte, der ja zumindestens von den technischen Daten einiges erwarten lässt.
    Was haltet ihr von den anderen beiden Modellen, vor allem in Bezug auf die Qualität bei der DVD- bzw. Blu-ray-Wiedergabe? Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ja der LG insgesamt der Beste sein, während aber der HP eben für die Filmwiedergabe besonders gut geeignet sein soll. Was sind aus eurer Sicht die Vor- und Nachteile vom LG L227WT und vom HP W2207 oder sollte ich auf den neuen Syncmaster warten oder vielleicht sogar doch den 226BW kaufen?
    Ich nehme auch gerne andere Vorschläge entgegen, mein Preisrahmen liegt übrigens bei 250-350 €.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der 226BW hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, aber ich würde den w2207h auf Grund seiner HDMI-Schnittstelle wählen. Vielleicht hilft dir auch dieser Test nochmal weiter.
     
  3. Ich dachte HDCP über HDMI oder DVI-D würde keinen Unterschied machen. Es war mir vorher sowieso nicht bekannt, dass der hp einen HDMI-Eingang hat und keinen DVI-Eingang, so wie die anderen. Ich bin jetzt etwas verunsichert. Denn meine Grafikkarte, die Geforce 8800 GTS 640, hat keinen HDMI-Anschluss. Heißt das, dass ich diesen Monitor gar nicht verwenden kann?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Doch, mit einem entsprechenden Kabel oder einem Adapter.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der w2207 hat DVI, ist aber so gut wie nicht mehr zu bekommen. Der Nachfolger w2007h eine HDMI-Schnittstelle.
     
  6. Stimmt. Du hast Recht. Wie sieht es mit der Qualität bei Filmen aus (DVD und vor allem Blu-ray)? Ist der HP dafür am besten geeignet oder ein anderer TFT wie der LG L227WT? Oder kann man von den künftigen Samsung Modellen wie den T220 mehr erwarten?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Der HP hat ein sog. Glare Display, wie es bei Notebooks Mode ist. Es sollte daher recht dunkel in deinem Zimmer sein. Belohnt wird das durch knackige Farben und einen hohen Kontrast.

    22 Zoll Monitore schaffen normalerweise kein Full HD. Da musst du schon zu einem 24 Zöller greifen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Das hört sich ja schonmal sehr gut an. Aber hat vielleicht jemand noch nähere Informationen zum LG L227WT? Der soll ja insgesamt der Beste sein, aber aus dem Testbericht bei prad.de geht die Qualität bei der Wiedergabe von DVDs und HD-Material nicht so eindeutig hervor wie es bei dem Testbericht zum HP der Fall ist.
     
  10. Ihr würdet mir sehr weiterhelfen, wenn ihr noch Informationen oder persönliche Erfahrungen für mich hättet. Auch gerne was andere 22"-Monitore betrifft. Wichtig ist, dass sie DVDs und HD-Material gut wiedergeben können.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mein Tipp: Im Forum von prad.de sitzen die Experten. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page