1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer 32 Zoll Fernseher mit gewissen "Extras"

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KampfKraut, May 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hallo

    Ich suche einen 30/32 Zoll TV für die Küche meiner Mutter.

    Er sollte einen integrierten Satelliten Tuner besitzen und einen Netzwerkanschluss haben.

    Und jetzt kommt das eigentliche "komplizierte".


    Neben diesem TV in der Küche kommen nach und nach noch ein 70 Zoll TV für das Wohnzimmer und ein 30-40 Zoll TV fürs Badezimmer dazu..

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?504708-Fernseher-im-Bad

    Da meine Mutter viel im Fernseher aufnimmt (bisher mit einem alten Festplattenreciver) war mein Gedanke das die neuen TV's das in Zukunft mit einer Integrierten Funktion tun sollten und dies dann aber nicht auf einer per USB angeschlossenen Festplatte speichern, sondern per Netzwerk auf meinem NAS (Win7 PC mit 16TB Speicherplatz)

    Und jetzt sollte diese Aufnahme - optional - noch auf jedem Fernseher anschaubar sein (per Netzwerk)


    Wie lösen wir mein Problem jetzt? :jump: :D
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Stichwort wäre hier DLNA, UPnP. Viele NAS unterstützen das.
    Kannst dich mal dazu informieren, z.B. hier > http://www.connect.de/ratgeber/heimvernetzung-das-kann-dlna-1471222.html
    wenn der TVdas oben genannte unterstützt, bist du schon ein Stück weiter
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da die TV-Hersteller kräftig mit der Unterhaltungs-MAFIA ins Bett gestiegen sind, kann man in der Regel die Aufnahmen nur an dem TV anschauen, an dem sie aufgenommen wurden. Oft ist nicht mal ein baugleiches Modell in der Lage, was mit den Aufnahmen anzufangen.
    Was auch immer Du zum Aufnehmen nutzen wirst - der Fernseher selbst dürfte suboptimal sein.
    Exotische Geräte von eher unbekannten Herstellern könnten am Ehesten noch in Frage kommen.
     
  4. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hm Ok - wenn wir das mal vorerst außen vor lassen das man die Aufnahmen an mehrerer TV's abspielen möchte. Prinzipiell gibt es TV denen man sagen kann "Speicher das Programm unter diesem Netzwerk/Pfad"?

    Da ja meine NAS ein Win 7 Rechner ist sollte UPnP möglich sein? Bisher nutze ich für meine Filme/Serien einen "Asus O!Play" Player. Der Spielt sehr viele Formate ab und unterstützt auch UPnP - ich nutze aber die ganz normale "Netzwerksuche". Am besten wäre es ja wenn ein TV eine Aufnahme als MKV oder Mp4 speichern würde.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das nützt nichts.
    Die Datei erhält eine Gerätekennung.
    Und NUR das Gerät kann sie auch wieder abspielen.

    Eventuell hilft ja ein TV-Stick oder ähnliches:
    http://www.chip.de/news/DVBLogic-So-wird-das-NAS-zum-TV-Recorder_71983627.html
     
  6. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Ich würde mich fürs erste auch mal damit zufrieden geben das man die Aufnahmen übers Netzwerk speichern kann und nur an diesem 1 TV dann auch ansehen kann. Ich möchte diese Festplattenwirtschaft im Haus beenden und alles Zentral auf meinem 16TB Rechner liegen haben.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was passiert, wenn die Zentrale mal plötzlich das Zeitliche segnet?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na das wird doch hoffentlich gesichert sein. Oder ist nicht so wichtig.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin wegen dieser ganzen Einschränkungen vom selbst Aufnehmen komplett weg.
    Was ich gucken will, lade ich vom onlinetvrecorder, der trotz aller Meckerei zu 99% funktioniert und mir vor allem sogar (teil)automatisch die Werbung entfernt. Die meisten aktuellen Fernseher spielen die Dateien auch anstandslos direkt ab.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Mediathek ist hier auch noch eine zusätzliche Möglichkeit.
     
  11. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Also die Daten sind natürlich Gesichert. (Backup) aber auch nur weil da noch anderes Zeug drauf ist - wenn TV aufnahmen verschwinden ist das ertragbar ;)

    Ich selber schau meine Serien online aber meine Mutter ist da etwas eigen. Darum versuch ich das jetzt so zu lösen. Es geht meistens um Sendungen in den Öffentlich Rechtlichen. Die gibt es ja manchmal auch in der Mediatek. Aber wenn man nun Jahrelang auf einen Festplattenreciver gespeichert hat lässt sich das den Menschen schwer abgewöhnen. :D

    Das mit dem TV Stick am NAS ist übrigens eine Gute Idee nur was macht man wenn 2 Leute an 2 Fernseher 2 Programme anschauen wollen?

    Ich überlege übrigens auch gerade was passiert wenn ich meine NAS neu starten muss (Windows Updates z.B) und in diesem Moment Speichert es einen Film auf die NAS.....*hm*
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    2 Sticks oder Pech.

    Ein NAS läuft doch nicht unter Windows.
    Und wenn doch, kann ich den Neustart doch auf manuell einstellen bei den Updates.
    Hab ich seit Jahren so und Windows geht mir nicht mehr auf die Nerven mit einem langsamen Betriebssystem wegen hintergründiger Updateinstallation.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann einfach weiterhin so nutzen lassen. ;)
     
  14. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Also 2 Sticks hm...das ja doof :/

    Meine NAS ist ein Win 7 Rechner der 24 Stunden läuft. Neben Torrent,"Solaranlagen Daten außleser" und Onlinebanking beherbergt er die Familien Video/Bild/Musik Schatzkammer auf die jeder,überall zu jeder Zeit ohne viel Aufwand zugreifen möchte. Umsonst natürlich ;)

    Leider muss ich den PC hin und wieder per Team Viewer neu starten da der Asus O!Player sonnst den PC nicht findet. Schlecht wenn das gerade beim Filme aufnehmen passiert....
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Festplatten sind denn da verbaut?

    Es gibt in dieser Welt nichts umsonst.
     
  16. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Das sind 4 mal 4 Seagate ST4000DM000-1F2168 ATA Device (SATA) + eine kleine Platte für das System und die Programme.

    Auch wenn ganz Umsonnst nicht geht dann sollte es so kostengünstig wie möglich sein. :D
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das sind doch aber keine 24/7er Platten oder hab ich mich verguckt?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hindert mich auch nicht daran, meine Seagates im Durchschnitt 35 Stunden pro Arbeitstag zu betreiben. ;)
     
  19. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Last edited: May 10, 2015
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Seagate ST4000DM000 "Power-On Hours: 2400"


    [​IMG]
    heißt also: 100 Tage im 24/7-Modus kann riskiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page