1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer 500 EUR PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Timo1983, Jan 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    habe folgenden rechner entdeckt für 500 EUR

    Benötige zwingend DVD Brenner

    Soll ein KOmplettrechner sein ohne Monitor und Betriebsystem




    Prozessor:
    AMD Athlon 64 3400+
    Prozessorkühler:
    Coolermaster CK8
    Mainboard:

    ASROCK K8NF4G-SATA2

    FSB 1000MHz, DDR400, 2x PCI, 1x PCI-E x16, 1x PCI-E x1, 1x AMR, 7.1 Kanal-Audio, Serial ATA/RAID, ATA/133, 10/100MBit LAN, 4x USB
    Arbeitsspeicher:
    1024MB DDR-RAM PC400 von AENEON
    Grafikkarte:
    128MB nVidia Geforce 6100
    Festplatte:
    160GB 7200upm ATA100 Samsung
    Laufwerke:
    16x DVD-Multiformat Double Layer Brenner
    Gehäuse:
    350 Watt Design Midi Tower Supersilent (sehr leise), Frontbeleuchtung, Front USB
    (Die Farben des abgebildeten Gehäuses können abweichen!)
    Gewährleistung:
    2 Jahre Gewährleistung mit Bring In Service
    optional bieten wir Ihnen auch 3x verschiedene Service-Plus Pakete an.
    Software:
    Ashampoo Office 2005, Ashampoo Privacy Protector Plus, Ashampoo MailVirus Blocker, Ashampoo SeeYa! 2, Aquarium 2.0 Deluxe (Ashampoo Edition), Ashampoo WinOptimizer Platinum Suite, Ashampoo PowerUp XP, Ashampoo Uninstaller Suite, Ashampoo Photo Illuminator 2, Ashampoo CD Recording Suite 4, Treiber-CD und Heft zum Mainboard

    Für 499 EUR + 6,90 Versand bei

    http://www.lahoo-computer.de/shop/product_info.php?products_id=1190

    Dort könnt ihr euch die einzelnen Komponenten anschauen.

    Was meint ihr?

    Das ASROCK Board stört mich dabei.....
     
  2. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Naja, für den Preis. Um ein Asrock wirst du in komplettrechner dieser Preisklasse fast nicht rumkommen....
     
  3. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    gut ist natürlich das das board 1x PCI-E x16, 1x PCI-E x1 unterstüzt so kann man später die onboard grafikkarte deaktivieren und ne aktuelle pci express einbauen oder?
     
  4. ekke13

    ekke13 Megabyte

    könnte man.... Dann allerdings ein neues Netzteil mit dazu
     
  5. derklaus

    derklaus Byte

    abgesehen davon das er potten hässlich ist?
    erstens kenne ich keine geforce 6100 und zweitens - wenns die gibt, als pci-e?
    lasse mich gerne eines besseren belehren, aber . . .
     
  6. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Das ist on-board Grafik...
     
  7. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    geforce 6100 is onboard
     
  8. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    @timo:

    Greif ruhig zu. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und bei 2 Jahren Garantie würde ich mir auch keine zu großen Sorgen wg. Asrock machen. Allerdings fehlt Windows im Paket (oder hab ich was übersehen?)
     
  9. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    windows ist auch nich erforderlich :D
     
  10. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Mmhh....hallöchen Timo.

    Also ich hätte hier noch eine Alternative ohne Asrock Board - sondern mit MSI board.

    Schau mal bei www.Xada.de rein und dort der für 499€

    Könnte reichen.
     
  11. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    aber der ATI Chipsatz ist ja net so dolle. Vor allem fehlt dem die native S-ATA Unterstützung (Floppy oder angepasste XP-CD bei Installation erforderlich) und erheblich Speed. Ansonsten ist natürlich MSI die erste Wahl. Und wie schlagen sich die Grafikkarten?
     
  12. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Detail Informationen
    Gehäuse : Midi Tower inkl. 350 Watt Netzteil
    Mainboard : MSI RS482M-IL
    Prozessor : AMD Sempron 64 3400+ Socket 754
    Arbeitsspeicher : 1024MB DDR 400 PC 3200
    Festplatte : 250GB SATA 7200U/Min
    Laufwerke : 16x Double Layer DVD/RW Brenner
    Grafikkarte : 128MB ATI Radeon Xpress 200 Shared Memory
    Soundkarte : 5.1 Kanal On-Board Sound
    Chipsatz : ATI Radeon Xpress 200
    Slots : 3x PCI, 1xPCI-E (x16), 2x RAM-Slots,
    Lan : 10/100 On-Board
    USB Port : 8x USB 2.0
    Port I/O : 1Parallel / 1Seriell
    Software : Antivirenprogramm,SoftMakerOffice2004,Europaroutenplaner,
    Photoimpact,X-OOM Movie Clone
    Sonstiges : Cardreader
    Service : 36 Monate Pick up and Return Service optional
    Gewährleistung : 24 Monate



    Hat sogar eine größere Festplatte und ein besseres Board mit MSI

    Dann werd ich mich zwischen den beiden entscheiden
     
  13. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Also...bei der Onboardgrafik soll der ATI etwas stärker sein - etwa auf Niveau der GF 6150.
    Das mit der nativen SATA Unterstützung ist natürlich ärgerlich stimmt schon - kommt halt darauf an ob man das handhaben kann.

    Beide Angebote sind eigentlich OK.
     
  14. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    An deiner Stelle würde ich keinen der zwei Pc's nehmen da beide nur Sockel 754 haben. Wenn man ein zukunftssicheres system haben will sollte man auf jeden Fall auf Sockel 939 setzen.
    Dieses System wäre zB.emfehlenswert. Es kostet zwar 539€ aber dafür hat es eine Sockel 939 CPU und eine GraKa mit der man aktuelle Spiele auch noch spielen kann.
    Das Foxconn Mobo ist ein wenig besser als das ASRock Mobo.
    //edit: Wofür genau willst du deinen Pc benutzen?
     
  15. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    office und internet
     
  16. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

  17. meyster

    meyster Halbes Megabyte

  18. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    gut zu wissen danke
     
  19. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Kann ich so nicht zustimmen. Die SIS Chipsätze sind in der Regel etwas langsamer als Nforce und Via. Allerdings nicht viel langsamer. Meine ECS Boards liefen/laufen absolut stabil. Das K7S5A (bei meinem Neffen) seit 3,5 Jahren,das L7S7A2 in meinem Zweitrechner seit über 2 Jahren. Die Qualität der ECS Boards ist besser geworden. Allerdings ziehe ich MSI allen anderen Herstellern vor. Nur nicht mit ATI Chipsatz! Nimm das erste System! Ist am besten/schnellsten ausgestattet und reicht für Office und selbst neue Spiele,wenn eine gute Graka und Netzteil nachgerüstet wird.
     
  20. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Nochmal zum XADA Rechner,

    Gehäuse : Midi Tower inkl. 350 Watt Netzteil
    Mainboard : MSI RS482M-IL
    Prozessor : AMD Sempron 64 3400+ Socket 754
    Arbeitsspeicher : 1024MB DDR 400 PC 3200
    Festplatte : 250GB SATA 7200U/Min
    Laufwerke : 16x Double Layer DVD/RW Brenner
    Grafikkarte : 128MB ATI Radeon Xpress 200 Shared Memory
    Soundkarte : 5.1 Kanal On-Board Sound
    Chipsatz : ATI Radeon Xpress 200
    Slots : 3x PCI, 1xPCI-E (x16), 2x RAM-Slots,
    Lan : 10/100 On-Board
    USB Port : 8x USB 2.0
    Port I/O : 1Parallel / 1Seriell
    Software : Antivirenprogramm,SoftMakerOffice2004,Europaroutenplaner,
    Photoimpact,X-OOM Movie Clone
    Sonstiges : Cardreader
    Service : 36 Monate Pick up and Return Service optional
    Gewährleistung : 24 Monate


    Und der hat keine SATA Unterstützung im Gegensatz zum ersten Angebot von Lahoo?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page