1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer aktiver USB 2.0 HUB funktioniert nicht?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Darkhound, Apr 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,

    ich habe mir online einen aktiven "No-Name" USB 2.0 7-Port Hub bestellt.
    Kam vorhin an, also gleich angeschlossen und funktioniert soweit auch - aber nur mit USB 1.1 Geschwindigkeit. :aua: :confused:

    Wenn ich z.B. meinen Sandisk Cruzer Micro USB 2.0 Stick einstöpsle, kriege ich unten rechts die Mitteilung, dass dieses Gerät theoretisch einen höheren Datendurchsatz erzielen könnte, wenn ich's denn unter USB 2.0 anschließen würde etc. Habe ich doch aber?!

    Bei meinem Mitbewohner ist es genau dasselbe (wir haben gleich zusammen gelegt und uns jeder einen gekauft) - beide Hubs laufen nur mit 1.1'er Geschwindigkeit. Wir haben die Hubs auch mal testweise ausgetauscht, aber bringt alles nichts.

    Windows XP pro SP3 ist aktuell mit allen Updates und findet bei mir dann im Gerätemanager ein "USB Device", allerdings mit Ausrufezeichen.
    Mir wird gesagt, dass keine Treiber installiert wären, aber wenn ich dann auf "Treiber automatisch aktualisieren" klicke, heißt es nur, dass das nicht geht und ich die Treiber-CD einlegen soll oder einen Pfad benennen soll, wo die Treibersoftware liegt. Nur..., ich habe doch gar keine Treiber-CD dazu bekommen! Außerdem dachte ich, dass man sowas bei USB 2.0 unter SP3 gar nicht mehr braucht, weil der USB-Support schon integriert wäre? :was:

    Was kann ich (können wir) tun, um die Hubs doch noch mit voller Geschwindigkeit zum Laufen zu kriegen?

    Mein System:

    AMD Athlon 64 X2 5600+, Gigabyte GA-M720-US3 Mainboard, 2x1 GB Kingston Value DDR2-800 RAM, ATI Radeon HD 3850 Grafikkarte, 640 GB SATA-II Western Digital Festplatte, 22x LG SATA-II DVD-Brenner, Enermax Whisper Netzteil mit 431 Watt. Windows XP pro SP3, Chipsatztreiber vom Mainboard sind alle korrekt installiert.

    :danke: für Eure Mühe, wäre schön, wenn mir (uns) geholfen werden könnte!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Reklamiere die Hubs beim Händler.
     
  3. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Gesagt und getan - Du hattest absolut recht, die Dinger waren echt im Allerwerstesten!
    Da hat alles selber Herumdoktorn nix gebracht, also den Händler kontaktiert und (gegen Aufpreis) zwei bessere Hubs gekauft, die trotz der selben Konfiguration nun aber reibungslos mit vollem Speed funktionieren und nicht nach Treibern schreien, die's ja nicht mal gibt...

    Echt beeindruckend..., ich schreibe nur, die Dinger gehen nicht und Du sagst gleich, die sind kaputt und ich soll die reklamieren. Tja, der Händler hat sogar selber zugegeben am Telefon, dass das Billigdinger sind und schon oft Rückläufer mit Defekt ankamen. Irgendwie "schade um den Aufpreis", aber na ja, wenigstens geht ja jetzt alles! :danke: Dir!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    100% sicher war ich mir auch nicht damit, dass sie defekt seien, aber nach der Fehlerbeschreibung war es offensichtlich. Entweder ein Hub funktioniert sofort, so wie er soll und die Spezifikationen hergeben oder man hat laufend Ärger damit. Da ist es besser, ein anderes Modell zu versuchen.
    Ich habe selbst lange nach einem geeignete und trotzdem billigen Hub gesucht und einen 7-fach Belkin USB-Hub mit Netzteil für 9€ gekauft.
    Das Teil sieht dabei auch noch richtig gut aus.
     
    Last edited: Apr 24, 2010
  5. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Das Bild kann ich leider nicht aufrufen..., der Firefox 3.6.3 will immer, dass ich mich einlogge - bin ich doch aber schon?!? Oh ja, nen aktiven Belkin 7 Port für 9 €... KRASS, nehme ich super gerne ebenfallls! Nenne mir die Seite und ich schmeiße auch dieses jetzt funktionierende Ding für einen Belkin aus dem Fenster (okay..., ich schmeiß das nicht weg, ich gebe das dann einem Kumpel, der nur einen passiven Hub hat)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page