1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Aldi-PC - Brennerproblem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Marioworld, Feb 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marioworld

    Marioworld Byte

    Hallo!

    Mein Vater hat sich den aktuellen Aldi PC gekauft. Dabei ist er nun beim Brennen am Verzweifeln.

    Installiert ist das Programm Power2Go. Beim Kopiervorgang einer CD wurde die Source-CD normal gelesen, dann kam die Info, dass Rohling eingelegt werden sollte. Gesagt getan, es wird dann angezeigt, dass die CD gebrannt wird, dann passiert aber nichts mehr. Es gibt auch keine Fehlermeldung, es bleibt einfach alles auf 0% stehen, während die Zeit vor sich hinläuft. Der Vorgang lässt sich auch nicht abbrechen, auch der PC lässt sich nicht herunterfahren.

    Haben das Ganze alternativ auch mit CDBurnerXP ausprobiert, aber gleiches Bild.

    Weiß jemand Rat? Der Brenner ist laut Everest ein TSSTcorp SH-S223C_me01
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mal eine CD anderer Marke probieren, kann sein das die jetzige dem Brenner nicht passt.

    Gruß kingjon
     
  3. Marioworld

    Marioworld Byte

    ja, habe drei verschiedene Rohlinge probiert.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welche Rohlingsmarke für den Brenner wird denn von MEDION empfohlen?
    Abhilfe könnte vielleicht ein Firmwareupdate schaffen, aber hier handelt sich um einen OEM-Brenner von Samsung. Inwieweit der für Medion modifiziert ist, weiß keiner. Da müsste man mindestens den OEM-Code und die Firmware-Version wissen.
    Deshalb am besten direkt beim Medionsupport nachsuchen wegen Firmware oder bei Nichterfolg reklamieren.
     
  5. Marioworld

    Marioworld Byte

    Ich habe jetzt nch einmal ein bisschen probiert. Es gibt tatsächlich ein Firmware-Update für die Medion-Version des Brenners, das ich installiert habe. Das CD kopieren hat trotzdem nicht geklappt.
    Interessant jedoch: Das normale Brennen einer Audio- oder Daten-CD funktioniert wunderbar, egal mit welchem Rohling. Er streikt nur bei der Funktion kopieren.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann erstelle von der CD ein Image und brenne dann das Image.
    Beim kopieren wird an sich auch nichts anderes gemacht wenn das Quell,- u. Ziellaufwerk das gleiche ist, aber man weiß ja nicht - vielleicht gehts denn so?
    Das Image kannste dann ja löschen wenn das brennen geklappt hat.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page