1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer aldi Scanner?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Nirvkorn, Nov 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nirvkorn

    Nirvkorn Byte

    Was sagt ihr zu dem Scanner der bald in den Aldirregalen steht...
    Sollt man die 139DM investieren oder lieber ne anderen ausgeben?
    Danke für gute Ratschläge...
    Hab} nämlich den alten Aldi Scanner und der ist nun wirklich nicht
    mehr das gelbe vom Ei...
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    komisch,ich brauch nichts zu bearbeiten und die gescannten Photos sind nach dem Ausdruck teilweise besser als das Original.Allerdings hat es auch einige Zeit gedauert,bis ich die richtigen Einstellungen für Farb-,SW-Scans gefunden hab.Diese können dann in einer *.INI-Datei gespeichert werden....
    Nach dem Scanneraufruf kann in der Registerkarte "Optimieren" die Helligkeit,Kontrast usw. eingestellt werden.Dies kann dann ,zusammen mit der Auflösung,Moire entfernen,Scanart usw.,in einer INI gespeichert werden,die, je
    nach Bedarf,wieder geladen werden kann.....

    Hatte da bisher nie Probleme gehabt.....

    MfG
    Mike
     
  3. Nirvkorn

    Nirvkorn Byte

    Ja, ick glaub} ich hab} den gleichen meiner hat auch soviel
    gekostet... Aber irgendwie muss man da immer erst das ganze
    bearbeiten, damit du einen Ausdruck der etwa nahe dem Original
    rankommt. Bei nem freund der sich nen neuen vor nen paar Monaten gekauft hat... brauch der nur auf kopieren drücken und
    dit sieht sogar fast genauso wie das Original aus...
    Spart also nen Haufen Zeit und bessere Qualität...
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    wenn du mit dem ALDI-Scanner (welchen?)schlechte Erfahrungen gemacht hast,solltest du nicht wieder drauf zurückgreifen.
    Ich hab seit mehr als 2 Jahren den MD9890 von Aldi und bin sehr zufrieden(damals noch für 99.90DM),für meine Zwecke reicht der allemal....

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page