1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Allround-PC, Anlehnung an Kaufempfehlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Klabberdatsch, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal

    Nachdem mein alter PC so langsam kaum mehr funktioniert, wird es Zeit nach sechs Jahren einen neuen zu besorgen. Vom alten PC wird nichts mehr zu gebrauchen sein, zuletzt hab ich 2003(?) eine neue Grafikkarte besorgt.

    Daher bin ich beim Surfen auch auf eure tolle Kaufempfehlung/Zusammenstellung gestoßen. Ich habe mir eigentlich vorgenommen meinen PC bei arlt.com zu bestellen, vor allem um im Reklamationsfall einen direkten Ansprechpartner zu haben.
    Ich habe mich daher dort nach den einzelnen Komponenten, die ihr für eine 750-900 € teuren Allround-PC empfehlt, umgeschaut. Dabei habe ich allerdings leider einige Teile nicht gefunden, und wollte dementsprechend nach Ersatzempfehlungen fragen. Mir ist bewusst, dass ich bei arlt.com zumeist höhere Preise als nötig bezahle, dafür hab ich allerdings einen Ansprechpartner wenn irgendwas nicht so ganz läuft. Eine eigentliche Preisgrenze habe ich mir nicht gesetzt, möchte allerdings nach Möglichkeit nicht mehr als 950-1000 Euro ausgeben. Ich brauche den PC hauptsächlich zum Surfen, gelegentlich spiele ich mal ein Strategiespiel (Civ, WC III, würde auch mal gern wieder was neueres anspielen), wobei das bei meinem alten PC selbst auf niedrigsten Einstellungen teilweise zur Qual wurde. Bin froh, wenn ich nach dem Kauf wieder für drei oder vier Jahre Ruhe habe. Demenstsprechend sind auch meine Kenntnisse.

    In Anlehnung an die letzte Kaufempfehlung würde ich folgendes Komponenten nehmen:

    Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 tray, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache

    Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775)

    2xAeneon DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) arlt hat die CL4-Variante, wobei ich irgendwo gelesen habe, dass die etwas besser sein soll...

    Western Digital Caviar SE 250GB SATA II

    Seasonic S12 430W ATX 2.0 retail


    Bei Motherboard (MSI Neo-F Platinum/MSI Neo F), GraKa (MSI RX1950pro 256MB), Laufwerk (NEC ND-4571 schwarz bulk) und Gehäuse (wobei das wohl das geringste “Problem” sein dürfte), fand ich leider nicht das genannte Modell und würde mich freuen wenn jemand netterweise Alternativvorschläge machen könnte. Ich bitte zu beachten, dass es die Alternative im Handel von arlt.com geben sollte.

    Schon mal vielen Dank im Voraus

    Euer
    Klabberdatsch
     
  2. D-X53

    D-X53 Kbyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gegebenenfalls lohnt sich bei geringem Preisunterschied das Upgrade auf E6420 oder E6600.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page