1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Allround PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tion Line, Jan 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tion Line

    Tion Line Byte

    Hallo liebe potentielle Hilfesteller :)

    Es ist an der Zeit, ich brauche einen neuen PC, derzeit besitze ich einen Laptop, der zwar noch brav seine Arbeit verrichtet, aber meinen doch stark gestiegenen Leistungsansprüchen nicht mehr gerecht werden kann. Werde ihn innerhalb der Familie weitergeben, also auch wenn ein Teil überraschenderweise kompatibel sein könnte, nichts zu holen^^

    Achja, ich bin 16 und kein Millionär, also ist mein Budget auch begrenzt, ich hatte mal ca 1000€ angesetzt, sparen ist immer gern gesehen ;)

    Also ich brauche wie gesagt einen Allround PC, da ich so zml alles damit mache^^
    Surfen - sollte kein Problem darstellen.
    HD Videos (uA online) will ich flüssig sehen können - sollte auch nicht schwer sein.
    Dann gehts noch weiter:
    WICHTIG - Aktuelle Games sollen in guter Qualität spielbar sein (Auflösung 1920x1200 - FullHD 16:10)
    Multiplayer Sitzungen sollen auch gehostet werden können
    Aufwendige Rechnungen sollen nicht Jahre dauern - ich programmiere Teils skripte etc, einfach cpu nicht vergessen...
    Auch mehrere Monitore sollen lauffähig sein, auch wenn ich nicht nur FF und Explorer aufhabe.
    hobbymäßige Bilderbearbeitung - bei großen Bildern auch aufwendiger alswie man denkt
    selten werde ich auch videos bearbeiten / erstellen
    WICHTIG - ich produziere hobbymäßig digital Musik (FL Studio wers kennt) - was genau dazu vonnöten ist weiß ich nicht, CPU auf jeden Fall, soundkarte bräuchte ich eher nur von der Performance her, großartiges Lautsprecherequipment besitze ich eher nicht (5.1 aber schon alt)
    virtualisieren sollte er auch können (kann ja heutzutage jeder)
    WICHTIG - multitasking - nein, nicht die CPU "Funktion" sondern einfach dass mehrere Anwendungen gleichzeitig flüssig laufen können - ich mache vieles gleichzeitig^^ - natürlich keine High-End Anwendungen, da wird die Power gebündelt^^


    Mehr fällt mir auf anhieb nicht ein, ggf wirds nachgeliefert^^

    Ich habe mich schon schlau gemacht^^ und mal eine Konfiguration zusammengestellt, was haltet ihr davon:

    CPU: Muss halt leistungsstark sein, aber günstig - deshalb AMD
    AMD A8 - 3870K

    Mainboard: Kenne ich mich nicht großartig mit aus, soll halt kein bottleneck sein...
    ASRock A75 EXTREME6
    hab mal nur geschaut, Slots müssten reichen - Änderung gerne

    RAM: Video / Bild / Musikbearbeitung frisst doch einiges, will nicht später nachrüsten müssen. kenne mich aber nicht so mit den herstellern aus
    16GB-Kit Corsair Vengeance blau DDR3 1600 MHz (4x4)

    Gehäuse: Wenn ich schon soviel Geld raushaue, solls auch nach was aussehen, der hat mir gefallen, wenn notwendig besteht hier (leider) sparmöglichkeit
    Cooler Master HAF AMD Edition, Big-Tower - red, ohne Netzteil

    Grafikkarte: APU hat ja integrierte Grafikeinheit, dachte kann sparen und DualGraphics machen - sinnvoll? Dann hab ich auf DDR5 und passende Anschlüsse geachtet
    Sapphire Radeon HD 6670 Sapphire-Design, 1GB GDDR5

    Netzteil: Absolut keine Erfahrung - halt möglichst gutes P/L - laut LINK brauchts ca 350W (glaub ich eig nicht) - hab einfach ieins rausgepickt, bitte nachbessern!
    Antec EarthWatts EA-750D Green

    Festplatte: SSD wär schön, wohl leider aber außerhalb der Budgetreichweite, brauche aber doch einiges an Platz, min 1TB - dachte evlt kann man mit RAID 0 preis sparen - eher nicht, aber wenigstens leistung^^
    Auch keine Erfahrung, einfach wahllos nach Preis gegangen
    2x Seagate Barracuda 7200.12 1TB

    Lüfter: Boxed ist ja schon Lüfter integriert, spiele aber mit dem Gedanken an diesen rum...
    CoolerMaster V8

    Laufwerk: Zwei solltens schon sein - BluRay glaub ich eher nicht (wenn nicht fürn Appel und Ei mit rein)
    Mit Pioneer hab ich gute Erfahrungen (wenn auch in anderem bereich) gemacht
    2x Pioneer DVR-S19LBK SATA Retail

    Netzwerk: Brauche sowohl Lan - als auch WLAN wäre gut - der Name Neatgear kam mir bekannt vor, aber viel Preisunterschied ist da ja nicht, und hier im letzten Kaff haben wir eh kein gutes Internet, nur für LanPartys sollte es genug leistung mitbringen
    Netgear Gigabit PCI-Adapter GA311-100pes
    WLAN dachte ich auch an ne PCI(e?), muss ja net nen USB slot belegen^^ auch keine erfahrung
    TP-Link TL-WN781N, 150Mbps, PCIe x1

    Kartenleser/Panel: Sollte möglichst geläufige Karten lesen können ohne Adapter und wichtig, ich brauche viele USB in zugänglicher reichweite
    Lian Li BZ-S01B schwarz, Multifunktionspanel

    Monitor: Da mein derzeitiger ja ein Laptop ist, muss auch ein Monitor her, ich brauche viel Platz (-> hohe Auflösung -> 16:10) und es nervt auch gewaltig, wenn man den nicht richtig einstellen kann. Aus preislichen Gründen erstmal nur einer, später soll mind noch einer dazukommen. Der hier hat mir gut gefallen
    Dell UltraSharp U2412M (schwarz)

    OS: Für Office / "Büroanwendungen" werde ich Ubuntu nutzen - am liebsten für den ganzen allgemeinen Betrieb, für Spiele / bestimmte Anwendungen muss halt leider Windoof her - bestimmt kann ich noch ne Vista version (mag ich) billig bei Ebay erstehen - virtualisieren auf Ubuntu wäre Schwachsinn, wer spielt Games in ner VM...

    //edit, achso, doch was vergessen: Maus, Tasta, etc werde ich mir wohl in nem lokalen Elektrogeschäft besorgen, da hier das Handling ja extrem wichtig ist und ich das vorher mal in der Hand gehabt haben will^^


    So, hoffe ich habe an alles gedacht. Bei Hardwareversand.de wäre das ca 1.250€, wirklich absolute Obergrenze. Hab aber auch bei einigen (va das Netzteil) großzügig geplant. Wie gesagt - sparen ist immer gern gesehen, aber wenn ich für 10€ mehr 30% mehr Leistung bekomme, rein damit^^

    Habe halt die Kombination APU + DualGraphics angedacht, da es ne preisgünstige Lösung für annehmbare Grafikleistung ist - denke ich zmd aus den ganzen Berichten die ich gelesen habe. Allerdings soll es dabei auch zu Micro-Rucklern kommen, da wäre Erfahrung gefragt, weiß jemand ob sie auftreten und inwiefern sie wirklich das Gameplay stören.
    Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die APU genügend CPU Leistung bringen kann, die ich ja für Anwendungen überwiegend brauche. Wäre die Frage, ob man für ähnlichen Preis ne reine CPU und gute GPU bekommen kann?

    Dann will ich auch damit für die Zukunft gerüstet sein. Also nicht in 2 Jahren wieder neu kaufen müssen. Deshalb hab ich auch unter anderem die neue K-Version der APU (is ja sowieso besser, aber trzdem) und den Lüfter mit eingeplant, um ggf in ein paar Jahren, wenn die Garantie eh schon abgelaufen ist, mit Übertakten noch bissl Leistung rauszukitzeln, um praktisch nen neuen rausschieben zu können^^


    OK, jetzt habe ich viel geschwafelt - hoffe ihr könnt mir folgen und helfen :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1000€ ist schon viel Geld. Die Hardware muss so ausgelegt sein, dass sie die maximale Belastung erbringen kann. Dafür ist die HD6670 zu schwach.
    Mindestens eine HD6870 ist nötig, um
    Wieso keine 64GB SSD für Betriebssystem? Die ist bei deinem Budget noch locker drin.
    Wenn der PC nicht weiter aufgerüstet werden soll, kannst du beim Gaming für ~ 515 € gucken, ansonsten bei Gaming für ~ 675 €.
    Da du später aufrüsten willst, ist der Gaming für ~ 515 € kaum geeignet.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-01-12-a.html#post1149511
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. Tion Line

    Tion Line Byte

    Danke für die Tipps :)
    Es soll ja net nur Gaming sein^^

    @SSD, ich bin mir nicht sicher, ob ich mir ne SSD anschaffe, wenn ich 10x soviel Speicher für den gleichen Preis bekommen kann, windoof is mir das net wirklich wert, Linux brauchts net und für die Spiele bräuchte ich wohl mehr (-> teuer)

    1000€ hab ich halt angesetzt, weil ich da iwie immer drauf rausgelaufen bin, wenn die Leistung reichen soll
    Bei den vorgeschlagenen versteh ich nie, warum es immer nen Intel iX sein muss...

    Win 7 find ich eig unnötig. 64bit klar, sonst brauch ich auch keine 16GB ram^^ Aber 7 is ja eig nur ne optisch aufgemotzte Version von Vista, und da ich damit gut klar komme kann ich da auch bissl sparen ;)

    Warum WLAN Stick versteh ich net, belegt nen USB Slot und muss ich wohl von außen anstecken, da is ne PCIe doch besser, wenn ich noch nen Slot frei habe (gut vlt net grad die ich rausgesucht hatte aber halt Karte)

    Später aufrüsten will ich nur 1-2 zusätzliche Monitore, der PC soll möglichst so reichen wie er ist für lange...

    Hatte gedacht die HD6670 in DualGraphics könnte ausreichen - ist leider die beste für DG kompatible, ansonsten kann ich mir die APU ja eig auch sparen (oder?)

    PS: Ich bin nicht Intel oder Nvidia -Hater, nur in meinem Preisbereich sind halt AMD / ATI (bzw jz ja nur noch AMD) wesentlich besser in P/L.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Hatte gedacht die HD6670 in DualGraphics könnte ausreichen - ist leider die beste für DG kompatible, ansonsten kann ich mir die APU ja eig auch sparen (oder?)

    Daran habe ich nicht gedacht. Das könnte rechen:
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-llano-grafikleistung/9/#abschnitt_leistung

    Vista würde ich nicht mehr installieren, da der Support noch im April ausläuft und es dann keine Updates mehr gibt (Home Premium, Ultimate)
    Für Business wird es zwar noch 5 Jahre länger Sicherheitsupdates geben, aber keine technischen, zum Beispiel für neues DirectX.

    Eine SSD beschleunigt Dateizugriffe, Kopieren und andere Dateioperationen und Starts, ist aber in der Tat nicht als Datengrab vorgesehen.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei der Wlan Karte steht die Antenne hinten mehr vor als der Stick.
    Und neue Boards haben doch schon so viele USB Ausgänge da kommt es auf den einen auch nicht an.
    Die meisten Gehäuse jetzt haben dazu auch noch 4 Stk an der Front.
    Also du wirst im gesamten mind. auf 10stk USB Anschlüsse kommen.

    Ich würds eher so machen.

    http://geizhals.de/580325 sogar der kleinere i3-2300 versaugt deine CPU um Längen.
    http://ht4u.net/reviews/2011/amd_a8_3870k_llano_apu/index37.php
    http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155&xf=1317_2;0~544_ASUS~522_ATX~317_H67+(B3)#xf_top
    http://geizhals.de/?cat=ramddr3&sor...isieren+&xf=254_1333~253_8192~1454_4096~255_9
    http://geizhals.de/543132 od. http://geizhals.de/602346 od. http://geizhals.de/680221
    http://geizhals.de/621676 od. http://geizhals.de/633488

    Dazu halt Gehäuse,Festplatte(n),Laufwerk,Wlanadapter.
     
    Last edited: Jan 11, 2012
  7. Tion Line

    Tion Line Byte

    Erstmal sorry, dass ich jz erst antworte, hatte zwischendurch schulische Verpflichtungen^^
    Danke nochmal für die Hilfe :)

    Zu Win: Hatte nicht damit gerechnet, dass Vista so schnell ausläuft - werd ich wohl (leider) nicht um 7 rumkommen (find das schrott)

    Jetzt bin ich aber absolut unentschlossen... Werd einfach mal nochmal zusammen fassen und würde euch bitten mir dazu Tipps und Erfahrungen zu geben :)

    Variante 1: Siehe erster Post - APU (a8-3870k) in DG mit 6670
    Variante 2: Guter CPU (evtl Phenom oder i5) mit besserer GraKa (wohl 6850 / 6870)

    Pro V1: Sehr gutes P/L, niedrigerer Preis
    Pro V2: Bessere Leistung, weniger Aufwand
    Con V1: geringere Leistung (CPU evtl Bottleneck?), evtl Mikroruckler (?)
    Con V2: höherer Preis / schlechteres P/L

    Also ich weiß wirklich nicht, hab mittlerweile die Befürchtung, die CPU der APU könnte im Endeffekt doch zu Schwach sein, bei der GPU bin ich noch zuversichtlich, dass DG zwar nicht High-End, aber ausreichend Leistung bringen kann.
    Bei V2 wär auf jeden Fall mehr Klarheit und ich muss auch nicht erst aufwändig DG einrichten (wär zwar egal, aber ich bin faul)^^. Da würde wohl die i5-2400 (doch ein positiver Ausreißer im P/L) oder halt ne Phenom X6 II 1090 oder 1100 in Frage kommen, wobei letztere doch preislich schlechter dastehen (hab grad gemerkt, ich hab wohl doch Vorurteile ggü Intel :D)

    Das wär erstmal mein erster Problempunkt - was überhaupt, davon hängt dann ja auch teilweise die wahl des RAM-Taktes etc ab.
    //edit: wenn ich i5 mit 6870 nehme, lässt mich HWV kein Netzteil unter ~600W mehr nehmen (kA wieso, meint wohl es reicht nicht...)

    Hoffe ihr könnt mir dabei helfen und evtl mit Erfahrungen dienen (wird doch wohl schonmal beide jmd gehabt haben^^)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Tion Line

    Tion Line Byte

    Verstehe ich nicht...

    Variante 1 ist mit APU und du schlägst mir einen Athlon vor?

    Abgesehen davon glaub ich kaum, dass ein Athlon X4 ausreichen würde, ich bin nicht sicher, aber da könnte sogar der CPU-teil der APU besser sein, oder?

    Zu HWV: Ich weiß, dass man das auch anders in den Warenkorb legen kann (muss ich komischerweise mit der WLAN-Karte/Stick machen), nur hat mich halt gewundert, dass er mich das im Konfigurator nicht kombinieren lässt, vlt reicht ja die Leistung wirklich nicht? :S
    Ach ja, zusammenbauen wollte ich ihn eh selber ;)

    Mir ist aber noch was gekommen. Wenn ich später mal (iwann^^) 3 Monitore hab, reicht dann eine GPU noch aus? Kann mir ehrlich gesagt sogar kaum vorstellen, dass die 6870 Eyefinity mit hohen Details packt, oder? Jedenfalls rückt damit die GPU-Variante immer weiter weg (schade, dachte hätte ich ne gute idee gehabt^^)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der X4 ist ein Llano mit deaktiverter Grafikeinheit, die du aber sowieso nicht brauchst. Die CPU-Leistung ist damit identisch.

    Die Leistung reicht schon..

    Ob eine Anwendung auf 3 Monitoren flüssig läuft, hängt von den Systemanforderungen ab. Allgemeiner lässt sich hier nicht antworten. Du hast jedoch sowieso kein Geld mehr übrig für eine schnellere Grafikkarte.
    Bedenke: Für Eyefinity brauchst du normalerweise einen Monitor mit DisplayPort.
     
  11. Tion Line

    Tion Line Byte

    Aaaah, jz hab ichs kapiert^^:sorry:

    Also erstmal, DP ist kein Prob, der monitor den ich rausgesucht habe (link is broken merk ich grad), hat DVI und DP also das klappt^^

    Meine Anforderungen sind halt aktuelle Spiele in hoher Auflösung (1920x1200) bei guter Quali. die 6870 müsste das bei einem Monitor ja auf jeden Fall schaffen. Nur ob eine für Eyefinity (dann ja effektiv 5760x1200) reicht bin ich mir nicht sicher. Naja notfalls kann ich ja zocken auf einem Monitor und sonst dann mehr.
    Ansonsten kann ich ja ganz im Notfall auch noch sparen, zB beim Gehäuse oder so und ne 6970 reinpacken.

    Aber ich bin mir noch nicht sicher, wenn ich ne gute GraKa mit der 6870 drin hab, ob dann nen X4 nicht bottleneck werden könnte, zumal ich ja nicht nur Games sondern auch CPU intensive Anwendungen laufen lassen will. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken an den i5 2400 oder dann Phenom X6 oder FX-8120 (wobei ich bei den Bulldozer skeptisch bin, die Testberichte sind nicht grade prickelnd).

    Und gerade nochmal bei geizhals.at verglichen (da kann ich die hardware so schön nach eigenschaften aussuchen), bei amazon kann ich bei einigen Teilen bissl sparen, und da ich ja eh selbst zusammenbaue, bin ich ja nicht an hwv gebunden^^
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Rüste lieber eine schnellere Grafikkarte nach. Der Athlon reicht schon bei knappem Budget. Irgendwie sprengst du das gerade, oder? Der Bulldozer taugt nix..
     
  13. Tion Line

    Tion Line Byte

    Ja, ich merke es auch grade :(
    Wenn ich die ganzen Benchmarks und Reviews mir ansehe werde ich immer so enthusiastisch...

    Aber ich bin wirklich unsicher, ich meine ich hab ja auch Anwendungen, wo die GPU eig nur daneben sitzt und zuschaut, und immo erfahre ich sehr stark, was es heißt, eine zu schwache CPU zu haben (ja ich hab ne alte, schlechte, aber ich weiß halt, wie es einen ausbremst^^).
    Dann richte ich mich auch teils nach den Listen auf cpubenchmark.net und laut den werten würde nen athlon x4 kaum meiner vorstellung entsprechen. Wobei dort va die APU und auch die FX überdurchschnittlich gut wegkommen, was mir nicht ganz klar ist - aber athlon is mir ehrlich gesacht zu wenig :o
    Können wir uns dann vlt auf ne Phenom in dem Preisbereich von der APU (der ja eingeplant war glaub ich) einigen? :D Wobei die lt oben genannter seite auch wieder schlechter sind als die APU, aber ich schätze das hängt wirklich mit dem GPU teil zsm, der mir ja bei ner 6870 wirklich nichts bringt.

    Nochmal :sorry: dass ich so anstrengend bin, aber der PC soll mich die nächsten min 5-7 Jahre begleiten (schon vom Budget her^^) und da ich sehr viel am PC sitze (und manchmal sogar sinnvolles mache^^), möchte ich auch, dass er dann gut läuft und ich nicht immer denke: "wenn du doch nur 15 € drauf gelegt hättest -.-" Ist halt wichtig für mich, dass er gut läuft und was unter der Haube hat, damit es mir auch Spaß macht^^
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Athlon ist wie gesagt eine APU, aber du kannst dir auch gerne den Core i3-2120 ansehen. Der ist schneller in Spielen.
     
  15. Tion Line

    Tion Line Byte

    Also ich hab mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen...

    Erstmal nochmal Vielen Dank für die Hilfe und Geduld mit mir^^

    Also ich hab nun mein endgültiges Budget erfahren, was leider bei ~1000-1100€ ->inkl<- Monitor (nicht wie bisher gedacht +Monitor) liegt...
    Daher hab ich mich dann doch gegen den i5 entschieden hab (und weil ich iwie AMD doch mag - könnt mich gerne dafür steinigen^^). Allerdings ist mir der athlon oder i3 doch ehrlich gesagt nicht wirklich genug - angesichts der 6870 - vA, da ich NICHT nur auf Gaming gehen will (macht nur ~50% aus) sondern halt auch High-Performance (wenn man davon reden kann :heilig:) CPU brauche.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab nochmal rebuild gemacht, würde euch bitten nochmal drüber zu schauen - bin mal wieder absolute Obergrenze des Budgets, aber das wäre er mir auch wert. Bin mir eig zml sicher - ausser beim Mainboard und dem Netzteil (hoffe auch man kann da noch was abknapsen^^).
    Evtl kann auch der RAM noch was gekürzt werden (weiß net ob nur 12GB oder nur 1600Mhz - wobei da der bedarf ja auch eher noch steigen wird...)
    Achja, zu Win7 (wenns denn sein muss :() - auf Ebay hab ich OEM versionen gefunden, für ~20€ billiger, da steht zwar volle Updates etc, aber iein Haken muss da ja sein^^

    Sry, wenn das etwas anmaßend ist, aber die Standard builds passen einfach nicht wirklich zu dem was ich will...
     

    Attached Files:

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Netzteil ein besseres Cougar A450 oder Super Flower Golden Green Pro 450, beim Speicher günstige DDR3-1333-Module ohne Kamm wählen. Eine PCI-Karte würde ich nach Möglichkeit nicht mehr kaufen. Die Technik stirbt aus.
     
  17. Tion Line

    Tion Line Byte

    Du bist ja lieb, gibst mir immernoch Tipps, obwohl ich so belehrungsresistent bin und deinen Rat bzgl CPU net angenommen hab :o

    Also zum Netzteil: Ich vertraue dir mal, dass du weißt, dass 450W reichen - schätze mal der Konfigurator geht auf Nummer ganz sicher^^ Aber lohnt sich das 80+Gold eig? Klar Zahlen sind schön, aber wie siehts real aus?^^ Und was ich so mitbekommen hab (das einzige^^) ist, man soll auf "modular" achten, nur seh ich niwo, ob die jz modular sind oder nicht?

    RAM wie wären die? 4GB Patriot AMD Entertainment Edition (nur 30ct teurer als 1333er^^)
    x4 natürlich

    Zur PCI-Wlankarte hab ich gedacht, das mainboard, das ich aktuell habe (ja noch nicht sicher^^) hat nen PCI Slot, also wieso nicht nutzen? Muss die Karte ja nicht übernehmen^^ Und die 2 günstigen PCIe haben nur 150 Mbps (wobei, ist PCI überhaupt schnell genug für 300Mbps?) und USB will ich nicht wirklich, zu unstabil und den kann iein witzknubbel auf ner Lan etc einfach mal rausziehen^^

    Nochmal Danke :)
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 30, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page