1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer alter ALPHA PAL6035

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Annihilator, Mar 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    Vielleicht wisst ihr ja schon, dass ich einen ALPHA PAL6035+YS-Tech Power FAN habe. Also, ich hatte ihn die ganze zeit so draufgeschraubt, dass er praktisch auf den passivlüfter "pustet". Durch einem Tipp von meinem Freund (Webmaster@www.OC-Xtreme.de) habe ich ihn einfach umgedreht. So dass er die Luft "zieht", in Richtung Gehäusewand. Und siehe da, Nicht mehr 48C° unter Volllast, sondern glatte 45C°!!! Aber es kommt noch besser. Da mein Freund Tester ist, gab er mir den PAPST N/2GHH mit, den ich bei mir einbaute. (So dass er die Luft zieht). Erstaunliches Ergebnis: Unter Volllast "nur" 42C°!!! Bei normal Betrieb nur 37C°!!!
    FAZIT: ALLE ALPHA Besitzer sollten einfach mal ihren FAN umdrehen!!!Oder Besser, sich nen PAPST N/2GHH zulegen. Der schaufelt glatte 55m3!!!Der Standard ALPHA PAL6035 grade mal 43m3!!!
    Mal gucken, ob ich mit diesem Lüfter über meine Overclocking grenze von 1000@1200MHz komme!
    Ich werde es Berichten!

    MfG Annihilator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page