1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Arbeitsspeicher geht nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by quake25, Mar 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quake25

    quake25 Byte

    Hallo erstmal

    Habe Problem mit meinen Arbeitsspeicher.
    Habe im moment 2mal :Corsair XMS2 CM2X1024-6400C4 800MHz drinnen.
    Jetzt hab ich mit Vista draufgeklatscht und wollte auf 4GB erweitern.

    Gut geh ins Geschäft (Ditech) texte mit dem Verkäufer übers Motherboard usw.Er gibt mir CM"X2048-6400C4DHX 2mal und sagt das müsste passen!

    Ich komm heim stecke die alten Riegel raus und neue rein.Soweit sogut es funkt.
    Dann bin ich ins BIOS gegangen und habe Timing Spannung ect verändert so wie es die neuen Riegen haben wollen starte Pc und es Piepst......
    Langer Piepston ca 5 Sek. 1 Sek Pause weiter Piepsen!

    hmm BIOS einstellungen wieder auf Standart umgestellt aber er piepst weiter

    Mit alten Ram gehts aber Vista und 2GB geht ja mal garnicht :rolleyes:


    Heisst das jetzt das die 2 Ramriegel kaputt sind?
    Ich poste mal mein System:


    CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 2400 MHz (9 x 267)

    Motherboard Name Asus P5N-E SLI (2 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 650i SLI

    DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400C4 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)
    DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400C4 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)


    BIOS Typ Award (01/12/07)

    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9800 GTX+ (512 MB)

    Hoffe das reicht bei Bedarf kann ich mehr posten


    Danke schonmal für Antworten und Hilfevorschläge

    Lg Conrado
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    H
    Die Speicher mal einzeln getestet?
     
  3. quake25

    quake25 Byte



    jop das selbe
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. quake25

    quake25 Byte


    damit meine ich einzeln eingebaut.
    ja es war alles auf auto und ich habe es manuell angepasst 4-4-4-12 und 2,10V

    Jetzt laufen die alten 2GB
     
  6. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Lass die Timings auch mal auf den automatischen Einstellungen, nur die Spannung erhöhen.

    Evtl. ist der Speicher auf deinem Board nicht mit den scharfen Timings kompatibel.
     
  7. quake25

    quake25 Byte

    wie schon erwähnt es ist ALLES auf auto gestellt im moment
    und bevor ich den neuen ram eingebaut habe und es ohne probleme gefunkt hat war auch alles auf automatisch gestellt.

    mfg
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    lasse Memtest laufen für die neuen 4GB Riegel OHNE schärferen Timings und OHNE zusätzl. Spannung, sollten Fehler kommen, dann
    nimm ein 2GB Riegel raus, und lasse wieder Memtest laufen, sollten Fehler kommen, dann nehme der andere 2GB Riegel.

    sind keine Fehler bei 4GB Riegel, dann stelle die schärferen Timings mit der richtigen Spannung ein, und mache den Test
    gibt es Fehler, dann stelle die 800er im Bios als 667er ein, belasse die schärferen Timings und Spannung und mache nochmals den Memtest.
     
  9. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hast du die Möglichkeit die Speicher auf einem anderen Board, z. B. bei einem Bekannten zu testen?

    Falls ja, solltest du dies einfach mal machen, läuft der Speicher dort ebenfalls nicht, wird der wohl defekt sein. (wobei zwei defekte Speicher zur gleichen Zeit recht unwahrscheinlich sind :grübel: )
     
  10. quake25

    quake25 Byte

    ähm ich kann den pc ja nicht starten mit dem neuen ram
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie nicht starten? geht gar nichts? od kommst Du ins bios?
    der Memtest wird vom der CD gestartet, da wird der Rechner nicht hochgefahren bis ins System.
    wenn es gar nicht geht, dann ist es eine gute Idee von firepol
    die Riegel auf einem anderen Board z.B. eines Kollegen zu montieren.

    hast Du dich auch wirklich elektrostatisch entladen bevor Du die RAM angefasst hast, und im PC herumhandierst`?
     
  12. quake25

    quake25 Byte


    Gerade nochmal getestet
    Egal ob die ganzen 4GB oder jeweils 2GB Dauerpiepston!!! muss ich oben ändern
    Nein ich komm nichmal bis zum Bios!
    Also ich habe Memtest als exe daliegen :confused:


    Kann es sein das ich vielleicht mehr Spannung hergeben muss? sind schon recht fette dinger ^^

    Lg
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du nach der Spielerei im Bios schon mal ein CMOS-Reset gemacht?
    Auch mit einem der neuen RAM-Module?
     
  14. quake25

    quake25 Byte


    Noch nie davon gehört was ist das bzw wie geht das?

    mfg
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mal mit einem Blick ins Handbuch?
     
  16. quake25

    quake25 Byte

    Keines vorhanden.Pc gebraucht gekauft
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woher weißt du denn dann, wieviel RAM dein Mainboard verträgt, welche RAMs überhaupt funktionieren?
    Die Handbücher gibt es beim Mainboardhersteller zum Download. Dort findest du auch weitere Hinweise.
     
  18. quake25

    quake25 Byte

    Unterstützte Speichertypen DDR2-400 SDRAM, DDR2-533 SDRAM, DDR2-667 SDRAM, DDR2-800 SDRAM

    Dual Channe-Arbeitsspeicherarchitektur 4x 240-pol. DIMM-Steckplätze unterstützen ungepufferte nicht ECC DDR2-800/667/553-Speichermodule

    hilft das weiter?
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    CMOS-Reset?
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du kommst nicht ins Bios?
    dann Bios Reset (=CMOS Reset)
    entweder die beiden Steckbrücke nähe Batterie überbrücken od
    leichter die Batterie für mind. 5 Minuten rausnehmen.
    Du kommt ins Bios?
    dann wähle im sinne "Load Optimized Default"
    die Aenderung im Bios abspeichern. Nun sind die werkseitige Einstellungen im Bios wieder hergestellt.

    Memtest86+ die ISO für XP runterladen und die ISO z.B. mit Imgburn (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/ImgBurn_17759472.html , auf CD brennen.

    die Memtest CD ins Laufwerk ins Bios starten, schauen ob die 4 od die 2 GB RAM erkannt werden (Deine Entscheidung, welche RAM und welche Speicher Du testen lassen willst), dannach das DVD/CD Laufwerk auf 1st Boot einstellen, Aenderung im Bios speichern, dadurch startet das Laufwerk mit dem Memtest.

    die Fortsetzung für den memtest mein Post # 8 lesen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page