1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Arbeitsspeicher PC startet immer wieder neu

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by UN111, Mar 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UN111

    UN111 Byte

    Hi leute,

    ich habe einen Medion MD 8800 mit ursprünglich 1024 MB RAM. Das sind zwei 512 MB DDR2-533 PC2-4300-444 von Swissbit partner of Siemens. Das war mir zu langsam deswegen habe ich mir 2 1GB DDR2 PC4200 CL4 240 PIN gekauft. Dann habe ich sie zusatzlich zu den 2 alten RAM-Speicher eingebaut und alles lief perfekt. Nach ca. 1 Stunde kam bei meinem Antivirenprogramm die Fehlermeldung kaspersky wurde aus dem Arbeitsspeicher entfernt. Dann hat der PC neu gestartet und ist wieder hoch gefahren. Doch direkt nach dem start von Windows kommt ein schwarzer Bildschirm und der PC startet wieder neu. Und das wiederholt sich immer und immer wieder. Das würde Stunden so weitergehen.
    Doch wenn ich die neuen 2 x 1GB RAM-Speicher wieder ausbaue funktioniert wieder alles. Doch wenn ich ihn wieder einbaue startet der PC immer und immer wieder neu wenn Windows fertig hochgefahren ist.

    Bitte um Hilfe.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hast du vor dem Kauf geprüft, welcher Speicher in welcher Kombination in deinem Rechner erlaubt ist?
     
  3. UN111

    UN111 Byte

    nein habe ich nicht. Sorry für die dumme Frage wie püft man das?

    Und das komische ist ja das es ne weile lang ohne probleme lief und nach ca. 1 Stunde dann auf einmal dieses Problem.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Indem man das Handbuch liest. ;)

    Check mal was passiert, wenn du nur den neuen Speicher am Laufen hast.
     
  5. UN111

    UN111 Byte

    Wenn ich nur den neuen am laufen habe habe ich das gleiche Probleme dass der PC komplett hochfaährt aber dann wieder neu startet.

    Wenn ich nur nur die alten drin habe läuft alles ohne Probleme und wenn ich nur einen neuen zu den zwei alten rein mache läuft alles auch ohne Probleme.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Im Handbuch sollte stehen, wieviel GB überhaupt eingebaut werden können.

    Sind eventuell nur 2 GB.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch super. Ich würde mich damit abfinden.
    Immerhin hast du 100% mehr Speicher im Rechner.
     
  8. UN111

    UN111 Byte

    Schon aber dann müsste es auch funktionieren wenn ich nur die zwei neuen drin habe.

    Außerdem warum lief es dann die erste Stunde bis die Fehlermeldung kam?
     
  9. UN111

    UN111 Byte

    Habe das hier in der Anleitung meines Motherboards gefunden.

    Main Memory
    † Supports four unbuffered DIMM of 1.8 Volt DDR2 SDRAM
    † Supports up to 4GB memory size.
    † Supports Dual channel DDR memory architecture.
    † Supports DDR2 533/667 memory interface.

    Also müsste das schon funktioniern weil ich ja insgesamt 3GB drin habe.
     
  10. UN111

    UN111 Byte

    So hab jetzt noch mal weitergetestet. Wenn ich nur einen von dem neuen Arbeitsspeicher einsetzte funktioniert auch alles.
    Aber dann habe den zweiten von dem neuen Arbeitsspeicher versucht. Dann versucht der PC windows zu starten aber da bricht er irgendwann ab. Dann fragt er mich ob ich im Abgesicherten Modus starten will und das mache ich auch. Dann fährt er ganz hoch aber sobald ich im Windows irgendwas machen will stürtz er wieder ab und startet neu.

    Das heisst der eine Arbeitsspeicher geht ohne Probleme und der andere nicht.

    Beim letzten mal ist auch ne Fehlermeldung gekommen.

    Der Systemprozess C:\Windows\system32\lsass.exe wurde unerwartet beendet.
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Zitat
    Das heisst der eine Arbeitsspeicher geht ohne Probleme und der andere nicht.


    Nu, dann ist der eine kaputt.
     
  12. UN111

    UN111 Byte

    kann doch nicht sein wenn er ging und dann auf einmal nicht mehr. Außerdem ist der nagelneu.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ach komm, dann ist er halt nach einer Stunde über den Jordan gegangen.
    Ist doch schön, da kannst du ja die Garantie bemühen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page