1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Arbeitsspeicher wird nicht erkannt (Acer Travelmate 4062Wlmi)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by VreniR, Nov 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VreniR

    VreniR ROM

    Hallo zusammen,

    ich hab ein Problem mit einem neu gekauften Arbeitsspeicher. Wenn ich ihn einbau fährt der Computer nicht mehr hoch (nicht mal mehr ins BIOs komm ich). Ein einziges Mal hat es mal kurz funktioniert, allerdings musste ich danach neustarten weil Maus und Tastatur plötzlich nicht mehr funktioniert haben, danach hats wieder nicht funktioniert.

    Hier mal die genauen Daten:
    Acer Travelmate 4062Wlmi

    Bisher hab ich einen mit 512MB und einen mit 256MB drin:
    1. Arbeitsspeicher:
    Gerätebeschreibung
    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Nanya NT512T64UH8A1FN-37
    Seriennummer 8B193213h
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 266 MHz 5.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Nanya Technology Corp.
    Produktinformation http://www.nanya.com/e-htm/abc/abc-03.htm

    2. Arbeitsspeicher:
    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 266 MHz 5.0-4-4-11 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 266 MHz 4.0-4-4-11 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Und hier noch die Daten, die CPU-Z ausspuckt: View attachment $CPUZ.txt

    Gekauft hab ich mir folgenden Arbeitsspeicher:
    MDT 1024MB DDR2-533
    2Bank Chip 64Mx8 MSO924-533-16

    Vielen Dank schonmal für alle Hilfe!
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. VreniR

    VreniR ROM

    wenn ich mal vergessen habe mich davor elektrostatisch zu entladen, dann könnte das Modul jetzt kaputt sein oder?
    Hab alle kombis ausprobiert, kurz funktioniert hats mal bei der Kombi: 1GB + 512MB, allerdings aber wie gesagt davor bei der gleichen Kombi schonmal nicht!
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    könnte sein, muss nicht..
    DU hast auch versucht nur MDT Modul das Acer Notebook zu starten?
     
  5. VreniR

    VreniR ROM

    Ja hab ich!
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    MDT Modul kann defekt sein, od nicht kompatibel mit dem Notebook.
     
  7. VreniR

    VreniR ROM

    versuche es zurückzugeben und mir ein anderes zu holen. Vielen Dank für alle Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page