1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Captain_Ross, Jul 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Ich wollte mir einen neuen Arbeitssoeicher zulegen, da mein 256 MB-Riegel doch etwas wenig ist. Ich weiß nicht wieviel man haben sollte um die neuesten Spiele problemlos spielen zu können. Aber ich hab mal was von DualChannel gehört, also wären zwei Riegel sinnvoller oder? Was für Unterschiede gibt es da bei den verscheidenen Herstellern? Könntet ihr bitte auch einen passenden Link mit angeben?

    Schon mal danke im Voraus!!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was für ein Mainboard hast du überhaupt? Unterstützt das DualChannel?
    Mit Everest (www.lavalys.com) kannst Du die Daten des derzeitigen RAM auslesen (...->SPD), ebenso welches Mainboard Du hast.
    Normalerweise würde ein zusätzlicher 512er Riegel die beste Wahl sein.
    Gruß, Andreas
     
  3. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Ich hab das ASUS A7N8X-E Deluxe

    Funktioniert der DualChannel denn auch bei zwei unterschiedlichen RAM-Größen wenns der gleiche Typ ist(in meinem Fall 266)?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm 2x512MB PC400, z.B. von MDT und hau den 256MB/PC266 raus. Damit sollten aktuelle Spiele laufen und bei Bedarf kannst Du ja immer noch einen 1024er dazustecken ohne DualChannel einzubüßen.
    DualChannel funktioniert nur mit 2 gleich großen Modulen oder auch noch zusätzlich mit einem 3. Riegel der genau so groß ist wie die ersten beiden (die werden so eingebaut, daß sie zusammen wie ein Modul arbeiten)
    Da Du vermutlich eine FSB266-CPU hast, würde es zwar bedeute, den RAM auch nur mit 266 zu betreiben, aber dafür kannst Du die Timings runtersetzen (sollte im Normalfall automatisch passieren, wenn im Bios alles auf Auto steht)
     
  5. Irek05

    Irek05 Byte

    ok danke, sollte machbar sein.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Captain_Ross

    darf ich mal fragen was du für eine CPU und was für eine grafikkarte hast? die neuesten games haben da schon oft sehr hohe anforderungen.

    BTW: ich plädiere auch für 2x512MB MDT PC3200 (nicht PC400 - DDR400), aber der rest des systems muss es ja auch mitmachen
     
  7. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Ich hab einen Athlon XP 3200+ und die AOpen Aeolus 6600 GT AGB 128 MB. Hab ich vor ca. 2 Monaten aufgerüstet. Das müsste doch reichen oder?
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du hast einen 266er riegel und mit einem 3200+ am laufen? selbst mit 1GB DDR266 würde da wohl alles ruckeln, denn der nforce2 mag asynchronen betrieb garnicht.

    aber der rest des rechners ist ja ausrechend schnell. kauf 2x512MB MDT PC3200 und dann ist gut. :)
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Bin über diesen Beitrag gestolpert. Mal ne zusätzliche Frage:
    Habe im gleichen Board 2x512MB Dualchannelgeeigneten Speicher eingesetzt.
    Beim starten des PC's meldet das BIOS aber trotzdem Single-Channelbetrieb (neueste BIOS-Version).
    Habe auch schon steckplätze getauscht. Muß mann noch irgendetwas im BIOS speziell einstellen? Steht eigentlich alles auf "auto"

    thx
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    steck einen riegel in den linken und den anderen in den rechten slot. den in der mitte lass frei. dann laufen sie auch im dualchannel.
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo Poweraderrainer, thx für die Antwort.
    Aber wie geschrieben: hatte Riegel auch schon so eingesetzt.
    Ggf. stimmt ja die Anzeige vom BIOS nicht (glaube ich aber nicht), kann mann das irgendwie prüfen(Testprg.) ?
     
  12. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @normalbürger

    Von linkks nach rechts die Specherslot's
    schwarz/A2<>blauA1<>gr.Abstand<>blau/B1, daraus folgt für dich--> Dualchannel geht nur wenn A1 + B1 oder A2 +B1! Bei A1 +A2 wär's 1024(2x512) im Singlemodus.
    Der Dualchannel wird auch beim Bootvorgang im 1. Screen direkt über den EIDE Laufwerken angezeigt.


    mfG, Manfred
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    saug dir mal "CPU-z" - da gehst du auf den reiter "memory"...steht da oben rechts "Dual" oder "Single"?

    bist dur dir 1000% sicher dass du ein ASUS A7N8X-E Deluxe hast und nicht vllt ein A7N8X-X.

    wichtig ist halt, das im rechten slot ein riegel steckt. wo der andere steckt ist egal. dualchannel wird dann automatisch aktiv. man muss nicht mehr einstellen. deswegen sag mal was CPU-Z meint.
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also Lesen müßte man können :o
    Es ist wie vermutet ein ASUS A7N8X-X (kein Deluxe)
    Das BIOS sagt bei bestückung DDR1 + DDR3 Single-Chanelmode
    CPU-Z(1.29) zeigt DUAL an
    Was nu ?
     
  15. Schlemil

    Schlemil Megabyte

  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    thx schlemil

    Hab auch mal x-x und x deluxe verglichen, gibt ja aus asus so an. Dann hätten die sich aber die BIOS-Meldung auch schenken können :)
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es zeigt dual an? sehr komisch...^^ weil ich hatte auch schon nforce2 400-boards ohne DC und CPU-Z kam dann auch nicht auf die komische idee es also dual anzuzeigen.

    hast du jetzt das A7N8X-X oder A7N8X? das X Deluxe hast du ja offenbar nicht.
     
  18. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Guten Morgen, Steffen...

    Jeder Sonntag, gerade bei dieser Hitze fordert seine Opfer :tröst: .


    mfG, Manfred
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hallo manfred

    hab ich gesehen. aber der schriftzug "kein deluxe" hat mich stutzig gemacht. die X und X-X-serie sind ja zwei verschiedene. das X ohne deluxe wäre ja das X - und nicht das X-X

    wenn er das X-X hat würde es mich auch wundern, dass CPU-Z dual anzeigt. deswegen habe ich so die vermutung, dass er vllt ja doch das normale X hat.

    am besten man schaut bei everest nach. everest zeigt einem ja auch an ob DC aktiv ist oder nicht

    mfg steffen
     
  20. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Poweraderrainer

    Ja, Ja ...das mit den vielen X, X-X; X-E, dazu noch Deluxe oder wer's mag Premium, verwirrt manchmal doch etwas. In den entsprechenden Handbüchern der A7N8X Reihe sieht es auch nicht besser aus, da ist der Inhalt nicht immer aktuell bzw optisch nachvollziehbar.
    So, nun aber genug mit den vielen X'en, sonst hab ich am Ende nicht nur X-Beine *fg*.


    mfG, Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page