1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Brenner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by supa999, Dec 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. supa999

    supa999 Kbyte

    Da sich mein alter 4fach brenner verabscheidet hat und bald weihnachten ist wollte ich mir einen neuen Holen, jetzt aber die große frage, was für einen. Vieleicht könnt ihr mir mal ein paar tips geben, welcher gut und nicht zu teuer ist.
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    ******* empfiehlt einem die TOSHIBA-Laufwerke. Lohnt es sich dafür 50.- DM mehr auszugeben? Können andere DVD-Laufwerke dieses Securom und Securom New auch lesen? Oder hab ich immer noch die Option mit einem "Alles-Könner-Brenner" das Image einzulesen und dann zu brennen? Dauert natürlich länger als ne "On-the-fly"-Kopie.
     
  3. top secret

    top secret Byte

    Bei Safedisc 2 braucht man keine Subchanneldaten lesen. Das braucht man nur bei Securom und Securom New.
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für Erklärung!
    Mit welchem DVD-Laufwerk kann ich denn das Image richtig einlesen?
     
  5. Tangalur

    Tangalur Byte

    EFM=Savedisk2 ist definitiv falsch.

    EFM = Eight to Fourteen Modus
    Savedisk2 = ... Kopierschutz ;)

    Es ist wohl so, das der Brenner EFM haben muß, um Safedisk2 geschützte CDs zu brennen. Aber was bring einem EFM, wenn der Brenner nicht 96 Bytes P-W Subchannel Daten lesen kann? Dann könntet ihr zwar das Image richtig brennen, aber mit dem Brenner selbst könnt ihr die CD erst gar nicht einlesen und werdet somit auch kein Image haben, das ihr brennen könnt.

    Gruß
    Tangalur
     
  6. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Da hört leider mein Wissen auf.
    Wüßte auch gerne, ob man Savedisk2 so umgehen kann.
    Hab dafür auch ein anderes Thema eingerichtet: Nur TOSHIBA-DVD geeignet für *******?
    Eigentlich war ich auch der festen Meinung das EFM=Savedisk2 ist.

    Wie wär}s wenn sich hier mal die Profis miteinmischen!
     
  7. Janeman

    Janeman Byte

    ne andere Frage: Kann ich Safedisk2 nicht umgehen, wenn ich die CD im DVD Laufwerk einlese und brenne???

    Hab heute übrigens von \'nem Freund gehört man könnte bei Safedisk2 die CD außenrum mit Tesa abkleben. Dann würde das funktionieren, weil der dann erst nach dem Kopierschutz anfängt zu lesen. Hört sich aber ziemlich abenteuerlich an....
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    EFM=Savedisk2

    Warum der schlechter abschneidet weiß ich nicht. In der PC-Welt schneidet er recht gut ab, aber ist in den TOP-Ten weit und breit nicht zu sehen. Keine Ahnung warum! Von den AOpen-Geräten hab ich eben gehört, dass sie Probleme mit einigen Rohlingen haben und auch so gab}s einige unzufriedene Besitzer.
     
  9. Janeman

    Janeman Byte

    Für Leihen.... :-) Kein EFM bedeutet kein Savedisk2? Wegen dem Lite On werd ich nochmal nachfragen, warum der in die Fritten gegangen ist. Im Test in der "Chip" steht der allerdings schlechter als der 20fach von Aopen....
     
  10. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich meine den LITE-ON LTR 24102B. Ich denke, dass der der Beste ist in seiner Preisklasse. Die Plextor-Dinger sind halt dann doch etwas teurer. Der Ricoh kann meines Wissens nach kein EFM.
     
  11. Janeman

    Janeman Byte

    Hab heut noch mit zwei Leuten gesprochen. Der eine hat den LG und ein anderer hat sich den bei Mediamarkt von AOpen geholt nach dem ihm einer von LiteOn kaputt gegangen ist. Beide sind zufrieden mit ihren Geräten. Ich mein, von der Geschwindigkeit her reicht der LG auf jeden Fall nur halt mit dem Savedisk2 ist das so eine Sache. Wahrscheinlich ist doch jetzt auch eher immer die neue Firmware dabei....

    Welchen Lite On meinst du denn?

    Zu dem Ricoh gibt\'s keine Meinung? :-)

    Cya
     
  12. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Der Aopen is nix! Beim LG muss man darauf achten,dass man Firmware 1.01 hat, denn 1.02 ist ohne EFM! Der Lite-On ist wohl die beste Wahl.
     
  13. Janeman

    Janeman Byte

    ..uups, sorry, ja den mein ich!
     
  14. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Du meinst den LG GCE-8160B,oder?
     
  15. Janeman

    Janeman Byte

    Hi!

    Was haltet ihr denn vom Lg GCE 8260b? Oder dem Aopen 24x? Ich weiß nämlich absolut nicht was ich kaufen soll! Wird mein erster Rechner.... :-) Oder da wär auch noch der Ricoh7200A-DP?

    THX
     
  16. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    Liteon ltr24102b für 230-260DM

    hat wohl das beste preisleistungsverhältnis.
    brennt alles mögliche, hat bufferunderrun und ist rundrum sehr zufriedenstellend.

    UWE
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Absolut richtig was Dir Kruemel :D da erzählt!
    Ich hab anch einem 8432+ von Traxdata einem, testweise benutzten 16102B LiteOn jetzt auch einen 24102B!

    Ich bin mega zufrieden ;)

    Und für ca. 230.- Märker (ohneVK) bei Funcomputer fast geschenkt zu bekommen ;)

    Gruß .. dieschi <- der echte!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page