1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Computer / Desktop-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Benedikt_N, Aug 7, 2017.

?

Welcher der PCs wäre empfehlenswert?

  1. PC 1

    0 vote(s)
    0.0%
  2. PC 2

    0 vote(s)
    0.0%
  3. PC 3

    0 vote(s)
    0.0%
  4. PC 4

    0 vote(s)
    0.0%
  5. PC 5

    0 vote(s)
    0.0%
  6. Keinen dieser 5 PCs.

    3 vote(s)
    100.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin momentan auf der Suche nach einem Desktop-PC. Ich würde mir gerne einen fertig zusammengestellten aus Media-Markt oder Saturn kaufen.

    Ich habe mich daher bereits etwas umgesehen in den Shops und bin auf folgende PCs gestoßen:

    PC 1/HP: http://www.saturn.de/de/product/_hp-slimline-desktop-260-a101ng-2194004.html#technische-daten
    PC 2/Lenovo: http://www.saturn.de/de/product/_lenovo-ideacentre-510-2252285.html#technische-daten
    PC 3/Acer: http://www.saturn.de/de/product/_acer-aspire-xc-780-2277831.html
    PC 4/HP: http://www.mediamarkt.de/de/product/_hp-slimline-260-a120ng-2233359.html
    PC 5/Lenovo: http://www.mediamarkt.de/de/product/_lenovo-ideacentre-510-2252285.html

    Da ich seit nun knapp 10 Jahren mit meinem HP PC 8Gb Arbeitsspeicher (Neupreis damals ca. 600€) mit AMD quad core Prozessor und Nvidia Grafikkarte 256mb ganz gut gefahren bin, bevorzuge ich HP.

    Meinen PC würde ich größtenteils für Office Anwendungen und zum Surfen im Internet Videos schauen etc nutzen. Daher wäre meine Frage reichen die PCs, die ich oben verlinkt habe aus oder würden ihr mir andere empfehlen. Ich suche in erster Linie auch einen langlebigen PC.


    Ich bedanke mich für eure Hilfe und auch Vorschläge für andere PCs, die am besten bei Saturn/MediaMarkt erhältlich sind.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Keiner von denen hat eine SSD. Das würde mich zurückwerfen, da ich seit 6 Jahren SSD nutze. Die kann man aber auch selbst einbauen.
    Der AMD A10-9700 ist gut für Allround_PCs, da die integrierte Grafik relativ schnell ist. Ein i3 ist auch ok, wobei der den PC teurer macht als mit einem vergleichbarem Pentium G4560.
    Der Pentium J ist viel langsamer.
     
  3. Ahh ok, danke für deine schnelle Antwort. Zu dem Lenovo mit dem A10-9700, was meinst du genau mit einer schnellen Grafik. Wie macht sich diese im Gebrauch bemerklich? Zur SSD ich habe gesehen, dass SSDs i. d. R. 256GB haben. Sind 256 die maximale Speicherkapazität? Ich brauche i. d. R. ca. 500Gb für meinen PC, daher hätte ich die Frage müsste ich dann 2 kaufen oder läuft das mit dem Abspeichern der Dateien anders auf der SSD?

    Dann hätte ich allgemein noch eine Frage zu dem HP (PC 1) (http://www.saturn.de/de/product/tec...cDE&subid=at103850_a125254_m1_p4682_t1309_cDE), was genau ist hier nicht optimal? Möglicherweise gehe ich falsch heran aber dieser erscheint mir doch ganz in Ordnung. was gibt es hier zu bemängeln/kritisieren/loben?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit kann man auch aktuelle Spiele in reduzierter Qualität laufen lassen.
    256GB sind gebräuchlich, da man sie noch für unter 100€ kriegt. Wenn man 512GB haben will, ist man schon bei ca. 150€. Eine 1TB große Festplatte kostet aber nur 50€. Dann kann man eine 256GB große SSD für das System und Programme benutzen und noch eine zusätzliche Festplatte als großer Datenspeicher. Das ist ökonomischer als einen große, teure SSD. Außerdem ist es sicherer, wenn man nicht alles auf einem Datenspeicher hat. Datensicherungen auf dem Hauptlaufwerk sind vergebens, wenn das Hauptlaufwerk ausfällt.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die SSD ist einfach schneller. Eine klassische Festplatte ist der Bremsklotz. Niemand, der mal eine SSD hatte, will wieder ohne SSD arbeiten. Da merkt man erst mal, was Ladezeiten sind.

    Problematisch bei Fertigrechnern ist, dass sie nicht einfach änderbar sind (okay, sagt der Begriff bereits .. ). Es wäre kein Problem einen PC mit größerer SSD zu nehmen und hierfür 70 € draufzulegen. Rate dann aber auch eher zu deos Vorschlag. Ich habe eine SSD mit 128 GB. Windows und Programme sind hier installiert, Daten liegen auf einer weiteren (klassischen) Festplatte.
    http://www.tomshardware.de/Flash-SSD-solid_state_drive,testberichte-240868-13.html
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Office und Internet reicht auch ein 10 Jahre alter Quadcore noch bestens. Vermutlich sind es deutlich weniger als 10 Jahre?
    Den kann man ggf. auch einfach mit einer SSD nachrüsten, dann ist er auch noch eine Weile flott unterwegs.
     
  7. Danke für eure Antworten und eure Hilfe ich werde mich mit dem Thema noch etwas befassen sollten noch Fragen oder ähnliches Aufkommen melde ich mich nochmal bezüglich eines neuen PCs.

    Ja, das schon nur ist es Windows Vista und hat nur Office 2007. Dazu kommt, dass dieser sehr langsam ist und auch oft hängt. Da ich nicht genau weiß wie ich den PC aufräumen soll etc. wäre der simple Weg ein neuer. Der PC ist tatsächlich knapp 9 Jahre alt.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Problem ist, dass bei mangelnder Pflege auch der neue PC in Kürze langsam sein wird. Wenn der PC am Anfang schnell war und sich an deinen Programmen nichts geändert hat, solltest du eher am eigentlichen Problem ansetzen: Den PC mal neu installieren. Hilfe hierzu gibts auch hier im Forum. Eine neue Windows-Version wird in diesem Zusammenhang installiert. Office ist bei den neuen PCs nicht dabei. Das sind nur Testversionen. 2007 ist aber doch vollkommen in Ordnung. Habe ich ebenso und nutze es privat wie beruflich ausgiebig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page