1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Computer mit selber Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Nico Boscemann, Dec 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen :D

    ich hab heute einen neuen PC bekommen und habe noch eine Festplatte mit Windows und meinen ganzen Daten drauf.
    Ich möchte nur die Daten haben und Windows löschen da ich auf dem neuen PC schon eins habe. Nun ist meine Frage ob ich die Festplatte als Hauptplatte verwenden kann ? $Unbenannt.jpg
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was verstehst Du denn unter "Hauptplatte"? welche Funktion soll sie haben?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es sind 2 Windows drauf.
     
  4. also ehhm die linke im bild wird immer bei der instaltion ausgewält und ich möchte die in der mitte dafür auswählen
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das Windows-Setup legt den Bootloader grundsätzlich auf die erste primäre Partition der Festplatte, die im BIOS als erstes Bootmedium eingetragen ist.
     
  6. Kann ich das auch so einstellen das das System von einer Festplatte startet und die Daten wie Musik und Videos auf einer anderen gespeichert werden?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep, nach der Installation des Windows-OS hast du immer die Möglichkeit, deine Nutzdaten auf eine definierte Partition eines 2. physischen Laufwers zu legen. Man muss nur in den Eigenschaften des anfänglichen Standardordners einer Bibliothek(Bilder, Musik, Video, Dokumente usw.) den Pfad zum neuen Speicherort auf der 2. Platte angeben. ("Speicherort festlegen").
    Natürlich muss vorher ein entsprechender neuer Ziel-Ordner auf der 2. Platte definiert werden. Danach kannst du mit deinen eigenen Dateien/Bibliotheken umziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page