1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer Computer und Probleme beim Starten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by marte, Sep 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marte

    marte Byte

    hi Leute!

    Habe mir heute einen neuen Computer zusammengebaut!
    Jetzt kann ich die Tastatur nicht bedienen, um ins Bios zu kommen
    Ich habe schon eine Windows-Startdiskette probiert, aber es
    ändert nichts an dem, daß die Tastatur nicht anschlägt.
    Welche Treiber und wie muß ich installieren?
    Wie kann ich dann die MHz umstellen? Zur Zeit zeigt er 1050MHz
    an, obwohl ich 1400MHz drinnen habe.

    Danke für euere Mühe

    Liebe Grüße

    Martin
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Äh?
    Tja, ohne erkannte Tastatur geht eh nichts.
    Normal wird der Bootvorgang dann auch mit entsprechender Meldung abgebrochen.

    Also entweder der Stecker sitzt nicht richtig, Kabelbruch oder sonstwas.

    Also leih dir ne Tastatur vom Kumpel oder kauf dir so\'n 20DM-Teil oder schlepp die Kiste zum Händler, der wird eine breite Auswahl haben, oder dir gleich sagen, dass er dir Schrott verkauft hat.

    Also selbst musst Du jetzt nichts mehr machen.

    Im Bios kannst DU dann den FSB von 100 auf 133MHZ stellen.
    Und siehe da: 1,33 * 1050 ergibt 1400!

    MfG
    Schugy
     
  3. micokiste

    micokiste Byte

    was heist ich habe einen 1400

    intel oder amd
     
  4. Ossian

    Ossian Kbyte

    psssssst.......he, nicht so laut, wir wollen doch keine Toten wecken!;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page