1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Computer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jas98, Jul 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jas98

    Jas98 Byte

    Hallo PCGH Forum,

    Vor kurzem sind mir Motherboard und Grafikkarte kaputt gegangen. Da es keine guten Angebote für 1155 Motherboards gibt habe ich mich entschieden ein paar mehr Parts zu tauschen. Auf jeden Fall soll ein neuer CPU, ein neues Motherboard und auch eine neue Grafikkarte her als ersatz für einen i5 3570, ein h77 von Gigabyte und eine AMD 7950.
    Zunächst würde ich gerne wissen welche Teile ich noch gut weiterverwenden kann. Also eine kleine Liste:

    PSU: 450 W Super Flower Golden Green Non Modular
    Laufwerke: 1Tb WD HDD, 64 GB Samsung SSD, LiteOn DVD-Laufwerk
    Case: BitFenix Shinobi
    Kühler: Xigmatek Gaia

    Aus dem Kaufberatungs Thread vom Boss habe ich mir schon die ein oder andere Komponente ausgeguckt. Als CPU dachte ich an einen Intel Xeon e3 1230 v5 und passend dazu ein Gigabyte GA-X150 Motherboard. Bezüglich der Grafikkarte bin ich noch sehr unsicher. Nachgedacht habe ich über eine RX 480 Nitro, sollte sie in den nächsten zwei Wochen erhältlich sein aber auch über eine R9 390X von Sapphire. Außerdem über eine deutlich teurere 980Ti. Eigentlich wollte ich ca. 400 Euro ausgeben, die 480 ist deutlich drunter und die 980Ti mindestens 50 Euro drüber. Auch hatte ich den Eindruck das die 480 nicht wirklich besser performt als eine R9 390X.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
    Lg



    Edit: hier der PCGH Thread den ich erstellt habe. http://extreme.pcgameshardware.de/k...ellung/444902-neuer-computer.html#post8321637
     
    Last edited: Jul 5, 2016
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

    Nabend, du bist hier bei PCwelt und nicht bei PCGH. Siehe ersten Satz.

    Wofür soll denn der Rechner gut sein? Spielen? Arbeiten?

    Zum spielen reicht eigentlich nen i5...

    Bei der Grafikkarte empfehle ich dir das warten auf eine Custom RX480.
     
  3. Jas98

    Jas98 Byte

    Ich hab beim editieren etwas gelöscht und den abschnitt aus meinem anderen post rüber kopiert, dabei ist mir wohl ein dummer fehler unterlaufen. Ich hab mich mittlerweile auch etwas neu orientiert. Ich spiele überwiegend counter strike und wenn es mal ein singleplayer titel sein soll reichen mir auch mittleren details in full hd. Ich glaube da sollte ich mit einer sapphire 480 und einem i5 gut ausgestattet sein. Nun frage ich mich ob ich ob ich noch andere komponenten erneuern muss?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Jas98

    Jas98 Byte

    Speicher hatte ich mir auch schon ausgeguckt. http://geizhals.de/?cat=WL das ist mein aktueller plan, ggf. soll das aktuelle netzteil ersetzt werden.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich sehe deine Wunschliste nicht Am besten einen Screenshot posten.
     
  7. Jas98

    Jas98 Byte

  8. Jas98

    Jas98 Byte

    Bei den Mainboard bin ich mir unsicher da ich viele z170 boards in diesem Preisbereich gesehen habe. Außerdem stelle ich mir nach wie vor die Frage ob ich alle meine alten Komponenten mit gutem Gewissen weiter verwenden kann?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit diesem Link kann man noch immer nichts sehen.
     
  10. Jas98

    Jas98 Byte

    $Unbenannt.PNG Hier ein screenshot
     
  11. Jas98

    Jas98 Byte

    Und ist es eigentlich sinnvoll noch eine extra Netzwerkkarte zu kaufen? Oder erfüllt das Motherboard den zweck vollkommen?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich rate nach wie vor vom Plattformwechsel ab. Du hast keinen spürbaren Performancegewinn.

    Wenn du nicht übertakten magst, reicht auch ein gutes B150- oder H170-Board. Die K-CPU brauchst du dann ebenfalls nicht.

    MSI B150 PC-Mate

    LAN ist onboard.
     
  13. Jas98

    Jas98 Byte

    Hmm... grundsätzlich wollte ich auch nicht wechseln, jedoch bin ich nicht von dem h61 board überzeugt. Allein die anschlüsse die geboten werden sind höchstens ausreichend. Außerdem ist es doch recht langsam oder nicht?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Chipsatz hat de facto keinen Einfluss mehr auf die Performance. Ausstattung kann man per Controllerkarte in Grenzen ergänzen
     
  15. Jas98

    Jas98 Byte

    Im Gespräch mit meiner Versicherung hat sich das, von mir vermutete, ergeben. Es wird ein Betrag im Bereich von 900-1000 Euro übernommen. Dieser soll auch vollkommen ausgeschöpft werden. Hier muss ich mich entschuldigen, da es aus meinem ersten Post nicht hervorgegangen ist, dass die Versicherung die Kosten trägt.

    Meine Vorstellung wäre:

    i5 6600K
    ASUS Z170 Pro Gaming o.ä
    GTX 1070 - welches Design?

    Brauche ich bei dieser Hardware ein neues Case oder Netzteil?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page