1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer CPU-Lüfter - Schwarzer Bildschirm

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RevHec, Jul 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RevHec

    RevHec ROM

    Guten Morgen an alle,

    folgendes Problem:

    Ich habe mir gestern den "Alpenfön - Brocken" gekauft, da mein Boxed-Lüfter einfach zu laut war.
    Habe meinen PC ausgeschaltet, Netzteil-Schalter umgeklappt, angefangen alles abzustecken und das Mainboard komplett ausgebaut.

    Habe den Lüfter nach Anleitung an mein Mainboard geschlossen. Ich habe ein etwas älteres Gigabyte GA-MA 770-UD3 Rev. 2.0.

    Anschließend habe ich das Mainboard wieder in das Gehäuse eingeschraubt und alles wieder angeschlossen.
    Dazu gehören:

    - 24 PIN ATX Power Connector
    - IDE Connector
    - 1 x SATA II - Port
    - CPU-FAN
    - Power-PIN, Reset-PIN etc.
    - Und meine Grafikkarte mit dem Zusatzstromanschluss.

    Wenn ich den Rechner nun starte leuchtet mein Power-Knopf, es laufen alle Lüfter aber passieren tut nichts.
    Der Bildschirm bleibt einfach schwarz, es kommt kein Piep-Ton, dabei habe ich "eigentlich" alle PINs wieder dorthin geklemmt, wo sie einst waren.

    Entferne ich beide RAM-Riegel trifft das selbe Problem ein - kein Piep kein gar nichts.
    Entferne ich die Festplatte trifft das selbe Problem ein - kein Piep kein gar nichts.

    Also gehe ich davon aus, sofern ich wirklich alles richtig angeschlossen habe, das mein Mainboard kaputt ist (wenn, dann unbemerkt, bin immer sehr vorsichtig da ich kein Profi bin) oder die CPU (Wärmeleitpaste zu dick aufgetragen? - war jedoch eine sehr kleine Tube also unwahrscheinlich).

    Wie finde ich nun den Übeltäter?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. RevHec

    RevHec ROM

    Ich denke das der OnBoard verlötet ist, da ich keinen PIN-Stecker habe der "Speaker" oder ähnlich heißt.
    Festplatte-Aktivität gab es gestern soweit ich weiß nicht - am Außengehäuse blinkt sonst ein rotes Lämpchen wenn der Rechner arbeitet - das gab es nicht.

    Ich werde heute Nachmittag/Abend nochmals alles ausbauen und mit deinem Link von vorn anfangen - danke dafür.

    Die Wärmeleitpaste habe ich falsch aufgetragen, es ist keine durchgängige, dünne Schicht - hoffe das lässt sich nachher noch ändern.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da fehlt doch noch die 4-pin-CPU-Stromversorgung.
     
  5. RevHec

    RevHec ROM

    Ich glaube den habe ich bloß in der Auflistung vergessen da ich da "eigentlich" alles wieder angeklemmt habe.
    Falls nicht wäre das natürlich super.

    Aber müsste der PC nicht trotzdem einen Piep von sich geben, wenn die 4-pin-CPU-Stromversorgung wirklich nicht angesteckt ist?

    Danke für eure Hilfe!!
     
  6. RevHec

    RevHec ROM

    Ich habe versehendlich das falsche Mainboard aufgelistet. Ich besitze das Gigabyte GA-MA770T-UD3P.
    Die CPU-Stromversorgung ist dort ein 8-PIN Stecker und ich weiß das ich dort noch einen 4-PIN Stecker habe - den habe ich dann wohl tatsächlich vergessen anzustecken.

    Ich hoffe das damit mein Problem nachher gelöst sein wird.
    Abschrauben werde ich es trotzdem noch mal, um die Wärmeleitpaste gleichmäßiger zu verteilen.

    http://kg04.kg.funpic.de/PC/System/high_ga-ma77ot-ud3p_0.jpg
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer 125 Watt CPU kann ein 4-Pin CPU Stecker zu wenig sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page