1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer CPU Lüfter, Titan oder EKL

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by urmel123, Mar 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo,

    ich habe zur Zeit den Titan TTC-CU5TB/F
    auf meinem Athon 2000+ verbaut. Er kühlt zwar ganz ordentlich, (um die 40°C bei Last) ist mir aber viel zu laut.

    Ich habe hier schon öfters im Forum gelesen, dass der EKL 1041, bzw. EKL Blade XP (controlled) wie die richtige Bezeichnung ist, ganz gut sein soll.
    Ein Freund von mir rät mir aber dazu ab, den zu kaufen.

    Ich habe zwar nicht vor meinen CPU zu übertakten, aber wäre es mit dem EKL möglich oder ist der zu schlecht dazu.
    Er ist zwar bis 3200+ zugelassen, aber das sind auch manch andere, die es trotzdem nicht schaffen den CPU ordentlich zu kühlen.

    Was haltet ihr von dem Whisperrock IV?
    Ich möchte für meinen CPU Kühler ungern mehr als 15 Euro ausgeben.


    Gruß, Urmel
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Danke erst mal für deine Tipp.
    Ich dachte, ich hätte den EKL auch mal für 15 Euro gesehen. Aber der kostet doch schon 29 Euro. Dann werde ich wohl lieber den Termalright von einem Freund für 26 Euro abkaufen.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn du nicht mehr als 15 ? für einen neuen Kühler incl. Lüfter ausgeben möchtest - dann Spire Whisper Rock IV.

    Jedoch sei dir darüber im Klaren, dass dieser Kühler wenig Übertaktungsspielraum zulässt.

    Ansonsten EKL-1041. Er kühlt eigentlich alles "was ihm in die Quere kommt" - und das sowohl mit einer wirklich guten Kühlleistung und auch noch leise.
    Er kühlt bei mir, wenn unbedingt nötig, einen 2700+XP@2640 MHz selbst nach 24 h Volllast noch unter 50°C und ist dabei mit ca. grob runtergerechneten 23-25 db auch noch wirklich leise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page