1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer cpu lüfter!?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tenn0r, May 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tenn0r

    Tenn0r Byte

    hallo!

    mein cpu lüfter is der letzte müll.
    ich habe mir den super silent pro von arctic gekauft.
    eine leiseres geräusch habe ich nun,aber die kühlleistung ist dermaßen schlecht...
    55° beim surfen sowie jetzt z.B.
    teilweise über 70°!!!beim zocken über längere zeit!!!!!!!
    ich weiß das der lüfter richtig montiert ist, wärmeleitpaste is auch drauf.
    nun habe ich vor mir einen neuen cpu lüfter zu kaufen(mal wieder)
    könnt ihr mir da einen empfehlen?(preisklasse max 30 euro)
    danke gruß Tenn0r
     
  2. Killmaker

    Killmaker Byte

    Hallo, kann das sein das der cpu-Lüfter falsch herum draufgeschraubt ist?Er sollte auf jeden Fall Luft auf den Kühlkörper blasen!
     
  3. Tenn0r

    Tenn0r Byte

    ja gut danke...
    mir wurde empfohlen das tool vcool zu benutzen um meine temp nochmal genau nachzuschauen.
    beim starten sagt das tool mit aber folgendes
    "No VT82C686x southbride detected
    if you feel that is incorect cantact****@***.de
    was kann ich dagegen tun?
     
  4. Tenn0r

    Tenn0r Byte

    sollte ich dann auf die variante mit kupfer kühlkörper setzten?
    hat dann ja wohl eine besser kühlleistung oder?
    gruß tenn0r
     
  5. Tenn0r

    Tenn0r Byte

    habe nen xp 2000
    ich hab 4 gehäuse lüfter drin!
    die vorderen sind unten (sie blasen, wie du beschrieben hast die luft ins gehäuse)
    die hinteren "pusten" die luft wieder raus weil sie höher liegen.

    habe mir einige test durchgelesen : der alpha Pal8045 und der Thermalright SLK-900 haben sehr gut abgeschnitten!
    welchen von denbeiden würdet ihr mir denn empfehlen?
    zu einem von denen bräuchte ich dann ja auch noch einen lüfter!
    könnt ihr mir einen empfehlen?
    ich habe selber zb den ekl 1041 in betracht gezogen...
    gibte es vielleicht auch papst varianten?die sollen ja recht leise sein.
    habe aber bis jetzt nur gehäuse lüfter von papst gefunden...

    recht schönen dank schonmal....
    gruß tennor
     
  6. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Reicht auch der Schwerbehindertenausweis? :-)
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Aber bitte Seniorenpass vorzeigen ;)
     
  8. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Hi,

    über "Vcool" wurde schon wo viel gepostet. Wo gibts denn da die deutsche Anleitung (für alte Säcke :-) )
     
  9. Tenn0r

    Tenn0r Byte

    jo da hast du wohl recht =)

    aber mal ehrlich:
    ich habe hier schon viel von arctic glesen (klage vor gericht etc wegen schlechter quali usw)
    wie kann es denn sein das die spanne von guten bis schlechten ergebnissen so groß ist?
    ich hab bei freunden gesehn das die mit dem selben lüfter wie meinem max Temp.-werte beim spielen von 50°
    das kann doch irgendwie nicht sein das meine cpu sich beim surfen auf 60° hochschwitz....
    ich werde sobald mein rechner heute abend off is den lüfter abnehmen und gegebenenafalls.....naja einfach mal nachschauen.
    trotzdem dank an dich sprint
     
  10. sprint

    sprint Kbyte

    , 27\', im Internetbetrieb ! Zur Abkühlung eignet sich ein kühles Glas Bier nach wie vor am besten. Christian
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    VCool funktioniert nur mit Motherboards, welche einen VIA-Chipsatz drauf haben. Was hast Du für ein Board?

    Wenn es rein nur um die Temperaturmessung geht, dann kannst Du auch den Motherboard Monitor nehmen. Wenn das Progi auch kühlen soll, dann kannst Du auch CPUCool oder KeepCool nehmen. CPUCool ist Shareware, KeepCool ist Freeware.

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    hmm.. leider weiss ich das Gewicht noch nicht der Ganzkupfervariante; dürfte aber merkbar über 300 Gramm sein. Dann müsstest Du den Lüfter vor dem Transport jedesmal demontieren und anschliessend mit frischer Wärmeleitpaste wieder montieren... zudem dürfte die Ganzkupfervariante (EKL 1068) auch teurer sein.

    Wenn Du nicht grad über Athlon-XP-3200-Niveau übertakten willst, dann fährst Du mit der normalen Variante ganz gut!:)

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    hier: http://vcool.occludo.net/VCool_de.html

    Gruss,

    Kark
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    einen Sunon-Lüfter drauf, ist aber temperaturgeregelt und wirklich sehr leise. Schau\' mal hier nach: http://www.dark-tweaker.com/ekl-blade-xp.htm

    BTW: viele hier im Forum haben den EKL 1041. Bislang war noch jeder zufrieden damit.

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Board liest die Thermaldiode aus; also sind die Tempis noch im grünen Bereich.

    Hingegen ist Deine Systemtemperatur zu hoch: es sollte maximal 40 Grad sein (auch im Hochsommer nicht mehr!). Vermutlich ist Dein Gehäuse schlecht durchlüftet: hast Du je einen Gehäuselüfter vorne unten, frische Luft ansaugend, sowie einen hinten oben, verbrauchte Luft herauspustend? Falls nein, würde dies vieles erklären.

    Desweiteren empfehle ich Dir, die Software VCool zu verwenden. Diese setzt die CPU bei geringer Auslastung in einen Ruhezustand. Wenn die CPU wieder stärker belastet wird, kommt sie automatisch wieder hoch. Download: http://vcool.occludo.net

    Auch empfehle ich die Verwendung von Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste (dies aber nur bei einer Neuinstallation oder wenn die Temperaturen eher etwas knapp unter dem kritischen Bereich sind).

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    56 = CPU-Temperatur?
    41 = System- resp. Motherboardtemperatur?

    Was hast Du für ein Motherboard?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page