1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer CPU-Lüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by david21, Jun 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. david21

    david21 Byte

    Nabend,
    ich möchte meine CPU
    (XP 2800+ auf MSI K7N2-L ) besser kühlen, suche folglich einen neuen Prozessorlüfter. Welchen könnt ihr mir empfehlen? Er muss nicht so leise sein, es kommt auf die Kühlleistung (ocen will ich nicht) und den Preis an.
    Danke im Vorraus.
    Gruß,
    David
     
  2. L4le

    L4le Kbyte

    Cooltek CT8C-48 CU

    Technische Daten.

    Größe des Lüfters:
    Höhe des Kühlers ca. 67mm
    Durchmesser ca. 101mm

    Drehzahl:
    1.750 - 2.800 upm

    Volumenstrom:
    n/a

    Geräuschentwicklung:
    ca. 20-28 dBA

    Leistungsaufnahme:
    n/a

    Gewicht:
    ca. 590 g

    Zugelassen bis:
    Athlon XP 3400+
    P4 3,2GHz, Athlon64


    Euro 25,90
    bei http://www.pc-icebox.de




     
  3. Tommek

    Tommek Kbyte

    Dann würde ich doch lieber nen Zalman 7000a alcu nehmen! Ist leichter und hat ne geräusche entwicklung 20-25 db. Kostet bei Norskit 27,72 ? und Kühlt genau so gut vieleicht 1° unterschied.

    Mfg
     
  4. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Und kann mir wer für den Sockel 478 einen Kühler empfehlen? Ich bräuchte einen, der in die normale Verankerung passt, weil ich nicht so rumschrauben möchte, sollte bis 3 Ghz gehen.
     
  5. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Meinst du das als Empfehlung für mich oder des Threadstarters? Der würde bei mir ja nicht passen, ist für Athlon XP..
     
  6. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Ich empfehle generell den THERMALTAKE TR2-M3 (Sockel A);
    -Luftstrom: 55,04 m³/h
    -Leistungsaufnahme: 1,68 Watt
    -Spannung: 12V im Betrieb
    -Kühlkörper: 80 x 80 x 45 mm
    -Lüfter: 80 x 80 x 25 mm
    -Lautstärke: <21 dB(A)
    -Drehzahl: 2500 U/min
    -Preis: ca. 5,90?






     
  7. and2600

    and2600 Guest

    Benutzt mal die Suchmaschine, wetten da werdet ihr fündig!!!!

    Mir kommt das Thema nämlich irgendwie bekannt vor.:D
     
  8. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    Hi
    weder der Cooltek CT8C-48 CU noch der Zalman 7000a alcu
    passen auf dein Board.
    Ich emfehle dir auch nen termaltake aber den Silent Boost hat bei mir auch nen 2800 und das gleiche board eine 10 grad bessere kühlleistung als der coppersilentmist gebracht
    und 20 ? sind auch zu verkraften
    mfg
     
  9. Florian01

    Florian01 Kbyte

  10. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

  11. Florian01

    Florian01 Kbyte

    OH Sorry des hatte ich net gewust!!
     
  12. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    @ Florian np
    ich auch nicht bis ich ihn mir kaufen wollte und der verkäufer mich netterweise darauf hingewiesen hat das der kühler nicht auf mein board passt :)
     
  13. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    außerdem ist er für viele Boards zu schwer wenn man die voll Kupfer Variante nimmt und nicht die Alu Kupfer.
     
  14. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    auch ein argument

    die Mailbenachrichtigung geht ja wieder oder war das ein versehen :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page